MotoE™: Casadei gewinnt Rennen 2 in Großbritannien

Der Italiener machte in der zweiten Herausforderung des Tages keinen Fehler und gewann vor Eric Granado und Nicholas Spinelli.

Die Fahrer der MotoE™-Weltmeisterschaft kehrten heute Nachmittag anlässlich des zweiten Rennens des British GP auf die Rennstrecke von Silverstone zurück. Bei erneut widrigen Bedingungen konnte sich Mattia Casadei (Pons Racing 40) durchsetzen und gewann vor Eric Granado (LCR E-Team) und einem großartigen Nicholas Spinelli (Pons Racing 40). Wir werfen einen Blick auf die sechs spannenden Runden in England.

Chaos bis zum Erlöschen der Lichter

Mattia Casadei startete als Zweiter und holte sich den Holeshot vor Eric Granado, während Matteo Ferrari (Felo Gresini MotoE) in der ersten Kurve Kevin Zannoni (Ongetta SIC58 Squadracorse) stürzte, der Randy Krummenacher (Dynavolt Intact GP MotoE), den Sieger des ersten Rennens des Tages, mit sich riss. Mattia Casadei behielt die Führung, während Eric Granado, Héctor Garzó (Dynavolt Intact GP MotoE) und Andrea Mantovani (RNF MotoE Team) sich an sein Hinterrad schmiegten. Im Kampf um die Weltmeisterschaft startete Matteo Ferrari stark in das Rennen und verbesserte sich in der zweiten Runde um fünf Positionen, was ihm den fünften Platz einbrachte.

Ein Duo an der Spitze

Der Transalpine kämpft mit seinem Landsmann Nicholas Spinelli und seinem Rivalen in der Gesamtwertung, Jordi Torres (Openbank Aspar Team). Bis zur Rennmitte hatten Mattia Casadei und Eric Granado einen großen Vorsprung auf ihre Verfolger herausgefahren und es zeichnete sich ein Duell um den Sieg ab. Zwei Runden vor der Zielflagge versuchte der Brasilianer einen ersten Angriff, aber der Pons Racing Fahrer, der an diesem Nachmittag nicht zu schlagen war, konterte sofort. Der Italiener wird nicht mehr behelligt und holt sich den dritten Sieg seiner Karriere in der Weltmeisterschaft. Dahinter gab es einen schönen Vierkampf um das Podium zwischen Héctor Garzó, Nicholas Spinelli, Jordi Torres und Matteo Ferrari.

Vier Männer und ein Podium

Der Gesamtführende eroberte in der letzten Runde den dritten Platz von Nicholas Spinelli, aber der Transalpine konterte in Kurve 16 auf fantastische Weise und sicherte sich das Podium. Jordi Torres belegte den vierten Platz vor Héctor Garzó und Andrea Mantovani. Matteo Ferrari wurde für seine Schuld an der Kollision in der ersten Kurve um drei Sekunden bestraft und fiel auf den siebten Platz zurück. Hikari Okubo (Tech3 E-Racing) wurde Achter vor Kevin Manfredi (Ongetta SIC58 Squadracorse) und Rookie Mika Pérez (RNF MotoE™ Team), der sein zweites Top-10-Ergebnis des Wochenendes erzielte.

Der Stand in der Tabelle

In der Weltmeisterschaft verlässt Jordi Torres Großbritannien mit einem Polster von 15 Punkten Vorsprung auf Matteo Ferrari. Mattia Casadei hat mit seinem Sieg die Top 3 erreicht und liegt 29 Punkte hinter seinem Landsmann. Randy Krummenacher und Héctor Garzó liegen nur einen bzw. zwei Punkte hinter dem Pons Racing-Piloten.

Wir sehen uns in zwei Wochen beim Großen Preis von Österreich!

Die Top 10

1. Mattia Casadei (Pons Racing 40)
2. Eric Granado
(LCR E-Team) + 1.108
3. Nicholas Spinelli
(Pons Racing 40) + 6.776
4. Jordi Torres
(Openbank Aspar Team) + 6.909
5. Héctor G
arzó (Dynavolt Intact GP MotoE) + 7.724
6. Andrea Mantovani
(RNF MotoE Team) + 9.115
7. Matteo Ferrari
(Felo Gresini MotoE) + 10.359
8. Hikari Okubo
(Tech3 E-Racing) + 19.483
9. Kevin Manfredi
(Ongetta SIC58 Squadracorse) + 19.776
10. Mika Pérez
(RNF MotoE™ Team) + 19.846

ALLE ERGEBNISSE

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!