Eine Schicksalswende für die Weltmeister in Silverstone

Am Samstag holte zum ersten Mal im Jahr 2023 keiner der ehemaligen Weltmeister einen Punkt

Es war ein Tag für die Underdogs am Samstag in Silverstone und ein Tag zum Vergessen für unsere ehemaligen MotoGP™-Weltmeister. Im Qualifying und im Tissot Sprint gab es jede Menge zu sehen, und der Sonntag verspricht noch mehr spannende Action. Erfahre mehr in den 10 Dingen, die du vor dem Renntag beim Monster Energy British Grand Prix wissen musst!

1. Bezzecchi hat sich zum dritten Mal in der MotoGP™ auf der Poleposition qualifiziert und zum ersten Mal in zwei aufeinanderfolgenden Rennen, trotz eines Sturzes in Q2. Er ist der fünfte Polesitter in den letzten fünf Grands Prix hier.

2. Miller qualifizierte sich als Zweiter, womit er sein bestes Qualifying mit KTM seit Jerez erreichte und das beste MotoGP™-Qualifying von KTM in Silverstone. Er beendete den Sprint auf Platz 7, könnte aber am Sonntag MotoGP™-Geschichte schreiben, indem er mit drei Werken GP-Siege holt, nachdem er bereits mit Honda und Ducati gewonnen hat. Maverick Viñales ist sein Konkurrent, der bereits mit Suzuki und Yamaha gewonnen hat und jetzt bei Aprilia fährt.

3. Alex Marquez qualifizierte sich trotz eines Sturzes in Q2 als Dritter für seinen dritten Top-Drei-Platz in diesem Jahr, nach Argentinien, wo er seine erste Poleposition holte, und Italien, obwohl er in der Startaufstellung um drei Plätze abgestraft wurde. Er holte seinen ersten Sprintsieg und ist damit der fünfte verschiedene Sprintsieger in diesem Jahr. Jetzt will er seinen ersten Sieg in der Königsklasse einfahren.

4. Dies ist die fünfte Poleposition in Folge für Ducati - drei mit Francesco Bagnaia (Frankreich, Italien, Deutschland) und zwei mit Bezzecchi (Assen, Silverstone) - und der fünfte Sprintsieg in Folge für das Werk aus Bologna. Mit Bezzecchi und A. Marquez ist es außerdem der 49. Grand Prix in Folge, bei dem mindestens eine Ducati unter den ersten drei im Qualifying war.

5. Im letzten Jahr stürzte Bagnaia in Q2, qualifizierte sich aber als Vierter für sein zweitschlechtestes Qualifying der Saison nach Spanien, als er sich als Fünfter qualifizierte, aber gewann trotzdem. Zum ersten Mal konnte er in einem Sprint nicht punkten, obwohl er ins Ziel kam, aber er wird darauf abzielen, seinen fünften GP-Sieg in dieser Saison zu holen, was nur zwei weniger wären als im letzten Jahr.

6. Zum ersten Mal hat keiner der Champions der Königsklasse - Francesco Bagnaia, Fabio Quartararo, Joan Mir und Marc Marquez - im Tissot Sprint Punkte geholt.

I felt something wasn’t working on the warm up lap

Francesco Bagnaia

7. Nachdem er Q1 überstanden hatte, qualifizierte sich Fernandez als Fünfter für sein bisher bestes Qualifikationsergebnis in seiner Rookie-Saison. Er beendete den Sprint auf P8, ebenfalls sein bisher bestes Ergebnis im Sprint, und wird nun versuchen, zum ersten Mal in der MotoGP™ auf dem Podium zu stehen. Sein bestes Ergebnis in der Klasse war bisher P4 in Frankreich.

8. Viñales, der bei seinen letzten vier MotoGP™-Rennen in Silverstone auf dem Podium stand, qualifizierte sich als Achter für sein schlechtestes Qualifying auf der Strecke, seit er sich 2018 auf Platz 11 qualifizierte, als das Rennen abgesagt wurde. Dennoch belegte er im Sprint Platz 3 und holte damit seinen ersten Podestplatz im Sprint.

9. Marc Marquez qualifizierte sich als 14. für sein schlechtestes Qualifying in Silverstone in der MotoGP™; zuvor war er Fünfter. Er beendete den Sprint auf P18 und wird nun versuchen, seinen ersten Grand Prix seit Malaysia im letzten Jahr zu beenden, als er P7 wurde.

10. Quartararo stand in diesem Jahr zum fünften Mal in Q1, zusammen mit Argentinien, Spanien, Frankreich und Italien, das ist bereits einer mehr als zwischen seiner Rookie-Saison 2019 und 2022. Er verpasste zum fünften Mal in der MotoGP™ das Q2 und qualifizierte sich als 22. für sein schlechtestes Qualifying in der MotoGP™. Im Sprint belegte er Platz 21.