Prima Pramac bestätigt Zarcos Ausstieg Ende 2023

Nach drei gemeinsamen Saisons werden sich die Wege des Franzosen und von Prima Pramac Racing nach dem Valencia GP trennen

Nach drei gemeinsamen Saisons werden sich die Wege von Johann Zarco und Prima Pramac Racing Ende 2023 trennen. Von 2021 bis jetzt hat der Franzose mit dem Team insgesamt 12 Podiumsplätze erreicht: vier im Jahr 2021, vier im Jahr 2022 und weitere vier in der laufenden Saison.

Zarco und das Pramac Team werden in Zusammenarbeit mit Ducati Corse bei allen verbleibenden Rennen der Meisterschaft 2023, beginnend mit dem Großen Preis von Katalonien in 10 Tagen, weiterhin nach den besten Ergebnissen streben.

WATCH: Zarco: "Honda scheint mich mehr zu wollen als Ducati"
WATCH: Zarco spricht über Honda-Verbindungen: "Ich wäre stolz"

Paolo Campinoti (Prima Pramac Team Principal): "Im Laufe von drei fantastischen Jahren an der Seite von Johann hat das Team einen großen Schritt nach vorne gemacht, nicht zuletzt dank seines immensen Talents. Dieser Fortschritt hat ihn in die Position gebracht, die aktuelle Führung in der MotoGP-Meisterschaft anzufechten. Aus diesem Grund kann ich nur mein Bedauern darüber ausdrücken, dass er in der kommenden Saison nicht mehr Teil unserer Familie sein wird, aber ich wünsche ihm alles Glück der Welt für seine zukünftigen Unternehmungen. Jetzt bleibt mir nur noch, die Zusammenarbeit mit ihm bis zum Ende der Meisterschaft zu genießen und noch einmal Großes von ihm zu erwarten."

Gino Borsoi (Prima Pramac Team Manager): "Es war mir eine Ehre und ein Vergnügen, mit einem Fahrer und Menschen wie Johann zu arbeiten. Das Einzige, was ich bedauere, ist, dass die in diesem Jahr begonnene Arbeit nicht in der nächsten Saison fortgesetzt werden kann. Es gibt noch viele Rennen bis Ende November, und diese Entscheidung ändert nichts an dem Ziel, das wir uns zu Beginn des Jahres gesetzt haben. Ich wünsche ihm viel Glück für seine Zukunft."

Johann Zarco: "Ich habe vier Jahre mit Ducati verbracht, drei davon mit dem Pramac Team, und ich bin sehr zufrieden mit dem, was wir gemeinsam aufgebaut und erreicht haben. 2021 beendete ich die Meisterschaft auf dem fünften Platz, was mein bestes Ergebnis in der MotoGP war, aber mein Ziel ist es, dieses Jahr noch besser zu werden. Am Ende dieser Saison werde ich mit einem Lächeln abtreten, denn das Team und Ducati haben mir so viel gegeben und gemeinsam haben wir für wirklich bedeutende Erfolge gekämpft."

"Nächstes Jahr werde ich mich einer neuen Herausforderung stellen, aber jetzt möchte ich diese Meisterschaft 2023 mit meinem Team auf die bestmögliche Weise abschließen. Ich danke meinem gesamten Team, Ducati und all den Menschen, die in diesen gemeinsamen Jahren an meiner Seite gearbeitet haben. Das ultimative Ziel bleibt, ganz oben auf dem Podium zu stehen und stolz die französische Nationalhymne La Marseillaise zu singen, zusammen mit Paolo Campinoti, dem ich aufrichtig für all die Unterstützung danke, die er mir vom ersten Tag an gegeben hat."

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!