Vietti verweigert Acosta den Sieg in Österreich

Der Italiener bahnte sich seinen Weg durch das Feld, holte Acosta ein und übernahm die Kontrolle über den Österreich GP

Der CryptoDATA Motorrad Grand Prix von Österreich war ein wahrer Blockbuster, als Celestino Vietti (Fantic Racing) einen Fahrer nach dem anderen ausschaltete und sich durch das Feld kämpfte. Der Italiener gab sich mit nichts anderem als dem obersten Treppchen zufrieden, als er Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo) und KTM den Sieg in Österreich verwehrte. Mit einer cleveren Fahrt festigte der Spanier jedoch seine Position in der Meisterschaft, während Ai Ogura (IDEMISTU Honda Team Asia) auf Platz 3 seine Podiumsjagd fortsetzte.  

Es war Pedro Acosta, der den Holeshot in Kurve 1 übernahm, während Jake Dixon (Autosolar GASGAS Aspar Team) auf Platz 2 fuhr und Ai Ogura sich im Rennen hielt. Sam Lowes (Elf Marc VDS Racing Team) und Darryn Binder (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) stürzten früh, als sie der Schikane in Turn 2a-2b zum Opfer fielen.  

An der Spitze fand Acosta seinen Rhythmus und begann, sich vom Rest des Feldes abzusetzen. Währenddessen wurde Dixon von Ai Ogura unter Druck gesetzt, der den Briten schließlich überholte und sich auf P2 setzte.

 

Dann geriet Dixon in die Fänge von Celestino Vietti, der einen wahren Sturmlauf hinlegte. Der Italiener schob sich an dem GASGAS-Mann vorbei und hatte dann Ogura im Visier.

Acosta führte mit anderthalb Sekunden Vorsprung, aber Vietti war der Mann, der sich elf Runden vor Schluss auf Ogura stürzte. Der Japaner hatte keine Antwort auf den Italiener, denn er legte ein rasantes Tempo vor und begann, den Führenden einzuholen.

 

Sechs Runden vor Schluss hing Vietti am Hinterrad von Acosta und verschwendete keine Zeit, um den Meisterschaftsführenden zu überholen.

Acosta versuchte alles, um an Vietti dranzubleiben, aber er hatte keine Antwort auf den Italiener, der eine perfekte Leistung ablieferte und den Sieg mit 1,435 Sekunden Vorsprung holte. Acosta holte 20 wichtige Punkte im Kampf um den Titel, während Ai Ogura mit der Startnummer 79 erneut auf dem Podium landete.  

Jake Dixon verpasste das Podium mit einer Sekunde Rückstand auf den Japaner. Somkiat Chantra (IDEMISTU Honda Team Asia) vervollständigte die Top Fünf.

Tony Arbolino (Elf Marc VDS Racing Team) erwischte einen guten Start, verlor aber im weiteren Verlauf des Rennens an Boden und entscheidende Punkte. Der Italiener lag mit 14,054 Sekunden Rückstand auf den Sieg auf Platz 6. Für den MarcVDS-Fahrer war es Schadensbegrenzung, denn er konnte wichtige Punkte einfahren. Das konnte man von einigen der anderen Moto2™-Piloten nicht behaupten, die den Red Bull Ring mit null Punkten verließen. 

Aron Canet (Pons wegow Los40) war einer der Stürzenden, ebenso wie Alonso Lopez (CAG SpeedUp) und Manuel Gonzalez (Correos Prepago Yamaha VR46 Team).  

Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf den Circuit de Barcelona Catalunya in Spanien, wo Acosta versuchen wird, seine Führung in der Meisterschaft weiter auszubauen. Auf motogp.com kannst du dich über die Moto2™-Action beim CryptoDATA Motorrad Grand Prix von Österreich auf dem Laufenden halten!

1 Celestino Vietti (Fantic Racing)  
2 Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo) +1.435
3 Ai Ogura (IDEMISTU Honda Team Asia) +5.189
4 Jake Dixon (Autosolar GASGAS Aspar Team) +6.145
5 Somkiat Chantra (IDEMISTU Honda Team Asia) +8.635
6 Tony Arbolino (Elf Marc VDS Racing Team) +14.054
7 Filip Salac (QJMOTOR Gresini Moto2™) +14.492
8 Sergio Garcia (Pons wegow Los40) +16.445
9 Fermin Aldeguer (CAG SpeedUp) +17.178
10 Lukas Tulovic (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) +35.361

 

ALLE ERGEBNISSE!

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!