MotoE™: Torres holt entscheidende Pole für den vorletzten Showdown

Der Meisterschaftsführende führt Casadei in der Startaufstellung an, Ferrari ist Sechster, da gelbe Flaggen das Shootout um die Pole in Barcelona unterbrachen

Jordi Torres (Openbank Aspar Team) fand im Qualifying der FIM Enel MotoE™ Weltmeisterschaft in Barcelona genau das, was er brauchte: Er holte sich die Pole für die vorletzte Runde und drehte den Spieß gegen seinen ärgsten Verfolger Mattia Casadei (HP Pons Los40) um, nachdem der Italiener das Training gewonnen hatte. Andrea Mantovani (RNF MotoE™ Team) komplettiert die erste Startreihe, während Matteo Ferrari (Felo Gresini MotoE™) - derzeit einen Punkt hinter Casadei - als Sechster ins Rennen geht.

 

Gelbe Flaggen nach einem Sturz von Eric Granado (LCR E-Team) spielten eine wichtige Rolle im Q2. Der Brasilianer fand sich nach einem Crash im Training in Q1 wieder, konnte die Session aber souverän für sich entscheiden und kämpfte damit um die Poleposition. Als er zu Beginn von Q2 aus der Boxengasse fuhr, erlitt er jedoch einen seltsamen Crash bei geringer Geschwindigkeit, der ihn trotzdem in einen Highsider schleuderte. Der Fahrer war zwar etwas außer Atem, aber aus dem Kampf um die Poleposition ausgeschieden - und die Gelben Flaggen bedeuteten, dass sich auch sonst niemand mehr verbessern konnte.

Torres, der sich früh an die Spitze gesetzt hatte, blieb auch nach der Freigabe der Strecke unangefochten und konnte sich in den letzten Minuten nicht mehr entscheidend verbessern. Dennoch liegt Casadei innerhalb eines Zehntels, so dass die beiden in der Gesamtwertung auf den ersten beiden Startplätzen stehen. Mantovani neben ihnen wird versuchen, ihnen in die Quere zu kommen.

Kevin Zannoni (Ongetta SIC58 Squadra Corse) kam knapp hinter Granado durch Q1 und steht in Reihe 2, vor dem früheren MotoE™ Barcelona-Sieger Miquel Pons (LCR E-Team). Ferrari vervollständigt die zweite Reihe.

Das Gleiche gilt für Granado, denn der Brasilianer wurde aufgrund des frühen Zwischenfalls in der Startaufstellung auf Platz 10 verwiesen, obwohl seine Runde in Q1 nur zwei Tausendstel unter der Zeit der ersten Reihe lag.

Das ist also die Startaufstellung! An einem Super-Samstag für die MotoE™ könnte sich Torres den Titel holen. Aber mit 15 Punkten Vorsprung ist das sehr unwahrscheinlich, und Casadei ist perfekt positioniert, um diesen Rückstand aufzuholen. Können er - und Ferrari - weiter an Boden gewinnen? Finde es in Rennen 1 um 12:15 Uhr (GMT +2) und in Rennen 2 um 16:10 Uhr heraus!

Top 10

1 Jordi Torres (Openbank Aspar Team)  1:48.731
2 Mattia Casadei (Pons Racing 40) + 0.093
3 Andrea Mantovani (RNF MotoE Team) + 0.195
4 Kevin Zannoni (Ongetta SIC58 Squadracorse) + 0.240
5 Miquel Pons (LCR E-Team) + 0.273
6 Matteo Ferrari (Felo Gresini MotoE) + 0.373
7 Hector Garzo (Dynavolt Intact GP MotoE) + 0.505
8 Nicholas Spinelli (Pons Racing 40) + 0.553
9 Alessandro Zaccone (Tech3 E-Racing) + 0.739
10 Eric Granado (LCR E-Team)
 


ALLE ERGEBNISSE

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!