Der Gran Premi Monster Energy de Catalunya nahm eine dramatische Wendung in der Geschichte der Meisterschaft 2023, als der Meisterschaftsführende Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) auf dramatische Weise aus dem Großen Preis von Katalonien stürzte. Trotz eines starken zweiten Platzes im Tissot Sprint verlor Bagnaia durch seinen Sturz 16 Meisterschaftspunkte auf seinen Rivalen Jorge Martin (Prima Pramac Racing). Werfen wir einen Blick auf den Stand der Dinge nach dem Großen Preis von Katalonien!
Bagnaia ging mit einem Vorsprung von 62 Punkten auf seinen ärgsten Verfolger Jorge Martin in das Wochenende. Nach dem zweiten Platz des Italieners im Tissot Sprint vergrößerte sich der Abstand auf 66 Punkte, aber nach den Ereignissen des Grand Prix ist er nun auf 50 Punkte geschrumpft. Das ist zwar immer noch ein beträchtlicher Rückstand, aber die große Frage ist, in welchem Zustand sich der Weltmeister nach seinem Unfall beim GP von Katalonien befindet, denn die nächste Runde in Misano ist weniger als eine Woche entfernt.
Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) hatte ein hartes Wochenende auf der katalanischen Rennstrecke. Der Italiener holte nur 6 Punkte, nachdem er im Sprint auf Platz 8 und im Grand Prix am Sonntag nur auf Platz 12 gelandet war. Der VR46-Mann liegt immer noch auf Platz 3 der Gesamtwertung, hat aber nun 21 Punkte Rückstand auf Martin auf Platz 2.
Der Italiener liegt jedoch mit 23 Punkten Vorsprung vor Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) komfortabel in den Top drei. Beide Fahrer holten nur 6 Punkte, wobei Binder nur im Tissot Sprint punkten konnte, als er auf Platz 4 landete. Der KTM-Fahrer schied aus dem Grand Prix aus, nachdem er in Bagnaias Sturz beim ersten Start verwickelt wurde.
Aleix Espargaro (Aprilia Racing) tat seiner Meisterschaft einen großen Gefallen, als er bei seinem Heimrennen die maximale Punktzahl holte. Der Katalane gewann sowohl den Sprint als auch den Grand Prix und überholte damit Johann Zarco (Prima Pramac Racing), der mit 13 Punkten Vorsprung auf den Franzosen und nur 12 Punkten Rückstand auf Binder auf Platz 5 liegt.
Da die körperliche Verfassung des Weltmeisters ungewiss ist, wurde die Meisterschaft auf den Kopf gestellt. Es lässt sich nicht vorhersagen, wie sich das Blatt in dieser Achterbahnsaison 2023 wenden wird. Verpasse auf keinen Fall die Action, wenn der Kampf beim Gran Premio Red Bull di San Marino e della Riviera di Rimini vom 8. bis 10. September weitergeht.
Top 10:
1 | Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) | 260 |
2 | Jorge Martin (Prima Pramac Racing) | 210 |
3 | Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) | 189 |
4 | Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) | 166 |
5 | Aleix Espargaro (Aprilia Racing) | 154 |
6 | Johann Zarco (Prima Pramac Racing) | 141 |
7 | Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) | 125 |
8 | Maverick Viñales (Aprilia Racing) | 113 |
9 | Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) | 104 |
10 | Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) | 102 |
Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!