Barcelona war Schauplatz eines dramatischen Rennens in der FIM Enel MotoE™ Weltmeisterschaft 2023. Zu Beginn hatte Jordi Torres (Openbank Aspar Team) einen Vorsprung von 15 Punkten und nur zwei Rennen später ging Mattia Casadei (HP Pons Los40) mit 21 Punkten Vorsprung in die Entscheidung in Misano. Eine Berührung in der letzten Runde und ein Sturz in seinem Heimatland machen es für Torres schwer, den Titel zu holen, und nun geht es für Casadei und Matteo Ferrari (Felo Gresini MotoE™) auf heimischem Boden weiter.
Torres bleibt mit 21 Punkten Rückstand Casadeis engster Herausforderer um die Krone, aber er ist nicht auf heimischem Terrain. Dennoch hatte er in Vergangenheit eine Misano eine gute Pace und jetzt geht es um alles oder nichts - etwas, das eine zusätzliche Magie freisetzen könnte, wenn Torres die Gratwanderung zwischen Risiko und Belohnung schafft. Wenn Streckenrekorde in dieser neuen Ära zählen, könnte der Fahrer, den es zu beobachten gilt, Ferrari sein.
The final #MotoE Round is only a couple days away!
— MotoE™ (@MotoEofficial) September 5, 2023
What would you like to ask @jorditorres81, Mattia Casadei, @FerrariMatteo11 and @hector_garzo before one of them becomes the World Champion? 🏆✨ #SanMarinoGP pic.twitter.com/kKv9JHvwXM
22 Punkte sind ein beachtlicher Vorsprung, aber es kann noch alles passieren. Und Ferrari hat sich seinen Spitznamen "König von Misano" verdient, weil er an der Adria immer wieder gewonnen hat. Mit seinem Doppelsieg in Misano hat er dem Cup 2019 seinen Stempel aufgedrückt und seitdem vier weitere Siege in Misano errungen, insgesamt also sechs. Kein anderer MotoE™-Fahrer hat eine ähnliche Bilanz auf einer anderen Strecke.
Der letzte Fahrer, der noch eine Chance auf den Titel hat, ist Hector Garzo (Dynavolt Intact GP MotoE™). Er hat 44 Punkte Rückstand und muss in Rennen 1 einen großen Schritt machen, um noch vor dem letzten Rennen des Jahres im Rennen zu bleiben. Kann er diesen Rückstand zumindest beim ersten Mal verkürzen?
Abgesehen von seinen Konkurrenten ist Casadeis Form in letzter Zeit so ziemlich das schlechteste Szenario für seine Konkurrenten. Ihm fehlen 0,044 Sekunden, um fünf Siege in Folge zu holen. Nur in Rennen 1 in Barcelona verlor er mit diesem Vorsprung. Und das war gegen Andrea Mantovani (RNF MotoE™ Team) - schnell und sicherlich wieder eine Gefahr für das Podium in Misano, aber keine Gefahr für die Krone. Casadei hat ebenfalls einen Sieg in Misano und eine ganze Reihe von Podiumsplätzen auf seinem Konto. Nachdem er in den letzten fünf Rennen 120 von 125 möglichen Punkten geholt hat, kann wirklich jemand Casadei die Krone streitig machen?
Schalte ein und finde es heraus, wenn die FIM Enel MotoE™ Weltmeisterschaft in Misano mit einem Knall endet! Hier sind die wichtigsten Zeiten für die elektrische Action in Ortszeit:
- Donnerstag 15:00 Uhr: Pressekonferenz vor dem Event (live auf den Social Media Kanälen)
- Freitag 17:00: Qualifying (live auf MotoE™ YouTube)
- Samstag 12:15: Rennen 1
- Samstag 16:10: Rennen 2
Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!