Acosta drückt der Moto2™ in Misano seinen Stempel auf

Der Spanier holte sich den Sieg auf der Heimstrecke seines Titelrivalen, während Vietti und Lopez das Podium vervollständigten

Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo) zeigte, dass er es im Titelkampf ernst meint, als er sich mit einer perfekten Leistung den Sieg beim Red Bull Grand Prix von San Marino holte. Der Spanier kontrollierte das Rennen an der Spitze, während der Lokalmatador Celestino Vietti (Fantic Racing) ab der Mitte des Rennens immer mehr Druck ausübte. Der Italiener fuhr einen wichtigen zweiten Platz nach Hause, während Alonso Lopez (+Ego SpeedUp) Tony Arbolino (Elf MarcVDS Racing Team) in Schach hielt und das Podium vervollständigte.  

Acosta mit vollem Schwung aus den Startlöchern, als er dem Polesitter Vietti den Holeshot abnahm. Manuel Gonzalez (Correos Prepago Yamaha VR46 Mastercamp) versuchte, sich in der ersten Reihe zu behaupten, aber der Spanier wurde schnell Opfer von Alonso Lopez und Aron Canet (Pons Wegow Los40), die sich in der ersten Runde durchsetzten.  

Die ersten drei Fahrer setzten sich ab, während Lopez vom Ende der Gruppe zurückfiel und Manuel Gonzalez mit einigen Radlängen Rückstand auf Platz 5 landete.  

Acosta setzte sich an die Spitze und stellte Vietti vor große Fragen, der den Spanier im Visier hatte. Das Tempo des Meisterschaftsführers begann das Feld zu dehnen und es dauerte nicht lange, bis die Red Bull KTM Ajo-Maschine fast eine Sekunde Vorsprung hatte.

Das Tempo wurde immer schneller und Aron Canet brach unter dem Druck zusammen. Ein kleiner Fehler in der Carro-Kurve führte dazu, dass er 14 Runden vor Schluss aus dem Podium stürzte und Alonso Lopez auf Platz 3 verwies.  

Damit lag Vietti einsam auf dem zweiten Platz und musste etwas Boden auf Acosta an der Spitze gutmachen. Vietti reagierte jedoch auf das hohe Tempo des Spaniers und holte Zehntel für Zehntel auf den Meisterschaftsführenden auf.

Der Italiener gab alles, was er hatte, denn er hatte die Aussicht auf einen Heimsieg beim Grand Prix vor Augen. 

Nach ein paar großen Momenten war das alles, was die Maschine von Fantic Racing noch im Tank hatte, während Viettis Tempo langsam nachließ. Fünf Runden vor Schluss hatte Acosta den Rückstand wieder auf über 2 Sekunden vergrößert.

Von da an hieß es Spiel, Satz und Sieg, denn Acosta hatte die ganze harte Arbeit geleistet und gewann mit 6,3 Sekunden Vorsprung und baute seine Führung in der Meisterschaft aus. 

Während der Kampf um den Sieg entschieden war, tobte der Kampf um Platz 3 weiter. Tony Arbolino (Elf MarcVDS Racing Team) hatte sich von dem Moment an, als die Lichter ausgingen, einen Weg durch das Feld gebahnt. Der Italiener brauchte dringend ein gutes Ergebnis, um seine Meisterschaftshoffnungen am Leben zu erhalten. Nachdem er sich von Startplatz 9 auf Platz 4 vorgekämpft hatte, lag er fünf Runden vor Schluss nur noch knapp eine Sekunde hinter Alonso Lopez auf dem letzten Platz. 

Arbolino hatte das Messer zwischen den Zähnen, als er versuchte, die Boscoscuro-Maschine wieder einzuholen. Lopez hatte es jedoch im Griff, denn das Tempo des Spaniers machte es dem Italiener einfach zu schwer, die Lücke zu schließen.

Der SpeedUp-Fahrer holte seinen ersten Podiumsplatz seit Le Mans, während Arbolino sich mit P4 begnügte und Gonzalez die Top Fünf komplettierte. 

Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf den Buddh International Circuit in Indien, wo eine brandneue Herausforderung auf das Moto2™-Feld wartet!

Top 10

1 Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo)  
2 Celestino Vietti (Fantic Racing) + 6.305
3 Alonso Lopez (+Ego Speed Up) + 9.898
4 Tony Arbolino (ELF Marc VDS Racing Team) + 11.344
5 Ai Ogura (IDEMITSU Honda Team Asia) + 12.442
6 Somkiat Chantra (IDEMITSU Honda Team Asia) + 13.160
7 Manuel Gonzalez (Yamaha VR46 Master Camp Team) + 13.907
8 Joe Roberts (Italtrans Racing Team)  + 20.350
9 Filip Salac (Gresini Racing Moto2™) + 20.523
10 Mattia Pasini (Fieten Olie Racing GP) + 21.759


ALLE ERGEBNISSE

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!