Marini führt vor Martin an, während Bagnaia in Indien zu kämpfen hat

Der Italiener führte die Zeitenliste vor einem gut aufgelegten Martin an, der aus den Schwierigkeiten seines Titelrivalen Kapital schlagen will

Der allererste Tag für die MotoGP™ auf dem Buddh International Circuit war ein Leckerbissen und die Bühne ist bereitet für ein turbulentes Wochenende beim IndianOil Grand Prix of India. Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) hatte im Training das Zepter in der Hand, als er eine beeindruckende 1:44,782 hinlegte und das Feld vor dem ersten Grand Prix von Indien mit nur 0,008 Sekunden Vorsprung anführte. Jorge Martin (Prima Pramac Racing) war in überragender Form und sein jüngster Sieg hat sein Selbstvertrauen gestärkt: Der Spanier beendete das Rennen knapp hinter Marini auf P2, geht aber als Favorit in die Rennen am Samstag und Sonntag. Auch Aleix Espargaro (Aprilia Racing) sah rasant aus und hielt sich an der Spitze. Der Barcelona-Sieger begann sein Wochenende auf P3 und nutzte seine jahrelange Erfahrung, um sich schnell an die neue Herausforderung anzupassen.

Der Knackpunkt im Training

Da das Training am Freitagnachmittag über den Einzug ins Q2 entschied, verbrachten die Fahrer den größten Teil der Session damit, an ihren Maschinen zu arbeiten, bevor sie die Zeiten in Angriff nahmen.

Die Top 10 ziehen ins Q2 ein und es war eine verrückte Session, als fünfzehn Minuten vor Schluss die weichen Reifen aufgezogen wurden. Die Zeiten purzelten förmlich, aber erst in den letzten Minuten konnte Luca Marini die Herzen seiner Konkurrenten brechen, als er mit der bisher schnellsten Zeit des Wochenendes den Maßstab setzte.

Martin war die meiste Zeit der Session der Mann, den es zu schlagen galt, und er setzte sich mit einer halben Sekunde Vorsprung an die Spitze des Feldes, wurde aber von Marini, gelben Flaggen und wenig verbleibender Zeit davon abgehalten, die Zeit des Italieners zu unterbieten.

Auch Marc Marquez (Repsol Honda Team) war einer derjenigen, die die Spitzenplätze bedrohten. Der achtfache Weltmeister fuhr rote Sektoren, und der Honda-Fahrer gab sich mit P4 zufrieden. Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) sah ebenfalls stark aus, nachdem er das erste Training am Freitagmorgen gewonnen hatte, aber er kam nicht über Platz 5 hinaus, als der weiche Reifen beim gesamten Feld eingesetzt wurde.

Bagnaia hat ein Ass im Ärmel…

Der amtierende Weltmeister Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) befand sich in den letzten 10 Minuten in der Gefahrenzone, als die Zeit langsam ablief. Der Meisterschaftsführende lag außerhalb des Q2 und hatte einiges zu tun, da das Tempo immer schneller wurde. Bagnaia hatte den ganzen Tag über nicht wirklich etwas gerissen, aber als die Zeit langsam eng wurde, biss er in den sauren Apfel und sicherte sich P7 und einen wichtigen Q2-Platz direkt hinter Maverick Viñales (Aprilia Racing). Pecco ist nicht jemand, der generell im Freitagstraining glänzt. Auf dem Weg zurück in die Boxengasse wirkte der Italiener jedoch zuversichtlich, was uns zu der Frage führt, ob der Champion Probleme hat...

Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) hingegen hatte einen deutlich positiveren Tag auf seiner Yamaha M1. Der Franzose liegt auf P8 und ist zuversichtlich, dass die neue Strecke das Spielfeld noch ein bisschen mehr nivelliert.

Sein französischer Landsmann Johann Zarco (Prima Pramac Racing) landete nur knapp dahinter auf P9, während Joan Mir (Repsol Honda Team) ebenfalls mit einem Top-10-Platz ins Q2 einzog.

Ein wenig zu spät ...

Man kann nur raten, wer die ersten beiden Plätze in Q1 belegen wird. Fabio Di Giannantonio (Gresini Racing MotoGP™) beendete das Training auf Platz 11. Gelbe Flaggen spielten eine große Rolle bei der Entscheidung über das Schicksal von Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) beim Großen Preis von Indien. Der Südafrikaner ließ bis zur letzten Minute auf sich warten und obwohl er bis auf Platz 4 vorfuhr, wurde seine Zeit wegen gelber Flaggen auf der Strecke gestrichen.

Neben Binder werden auch Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™), Franco Morbidelli (Monster Energy Yamaha MotoGP™) und Miguel Oliveira (CryptoDATA RNF MotoGP™ Team) in Q1 antreten, ebenso wie Binders Teamkollege Jack Miller.

Stelle sicher, dass du keine Sekunde verpasst, wenn die Action in Indien mit dem Qualifying und dem Tissot Sprint am Samstag sowie dem Freien Training 2, das um 10:40 Uhr Ortszeit (GMT +5:30) beginnt, weitergeht!

1 Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) 1:44.782
2 Jorge Martin (Prima Pramac Racing)  +0.008
3 Aleix Espargaro (Aprilia Racing)  +0.051
4 Marc Marquez (Repsol Honda Team) +0.335
5 Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) +0.420
6 Maverick Viñales (Aprilia Racing) +0.431
7 Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) +0.498
8 Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) +0.509
9 Johann Zarco (Prima Pramac Racing) +0.523
10 Joan Mir (Repsol Honda Team) +0.550


ALLE ERGEBNISSE!

Exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!