Acosta dominiert in actiongeladenem Indien GP

Der Spanier setzte ein Zeichen und gewann in Indien vor Arbolino

Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo) machte seine Absichten im Titelkampf deutlich, als er mit einer perfekten Leistung den Sieg beim IndianOil Grand Prix of India errang. Der Spanier kontrollierte das Rennen, als er sich an der Spitze absetzte und seinen Titelrivalen Tony Arbolino (Elf MarcVDS Racing Team) auf P2 zurückließ - der Italiener holte seinen ersten Podiumsplatz seit dem Deutschland GP. Joe Roberts (Italtrans Racing Team) war in der letzten Runde in einen epischen Kampf mit Sergio Garcia (Pons Wegow Los40) verwickelt, als der Amerikaner das Duell in letzter Sekunde für sich entschied und ebenfalls auf das Moto2™-Podium zurückkehrte.  

Zu Beginn des Rennens ging es in Kurve 1 heiß her, denn es wurden spektakuläre Manöver hingelegt. Als sich die Wege einiger Fahrer kreuzten und es zu einer Massenkarambolage kam, wurden die roten Flaggen geschwenkt.

Die Strecke wurde geräumt und das Rennen wurde erneut gestartet - und was für ein Genuss es war! 

In der ersten Runde ging es Schlag auf Schlag, als Alonso Lopez (GT Trevisan SpeedUp) in Kurve 1 Jake Dixon (Inde GASGAS Aspar Team) abdrängte und damit den Weg für Sergio Garcia frei machte, der die Führung übernahm.

Es wurde sehr hektisch, als in Runde 1 die Ellbogen ausgefahren wurden. Acosta stürzte sich schnell auf Garcia und wollte so schnell wie möglich an die Spitze gelangen. 

Arbolino, der auf Platz 3 lag, wollte die Maschine von Pons ebenfalls überholen. Nach einigen Überholmanövern hatte der Italiener schließlich die Oberhand über den Rookie. Für den Titelanwärter war es jedoch zu spät, denn sein Konkurrent hatte bereits über eine Sekunde Vorsprung herausgefahren und sich von der Verfolgergruppe abgesetzt.  

Für Aron Canet (PonsWegow Los40), Sam Lowes (Elf MarcVDS Racing Team) und Ai Ogura (IDEMITSU Honda Team Asia), die alle in Kurve 4 zu Boden gingen, war das Rennen schon früh beendet.  

Das Duell zwischen Lopez und Dixon ging dann einen Schritt weiter, als der Brite versuchte, den Spanier zu überholen. Am Ausgang der Kurve ließ der Brite eine kleine Lücke, was den Spanier etwas zu sehr motivierte, sodass er dem Briten in die Seite fuhr und beide Fahrer zu Boden gingen.

In der Zwischenzeit hatte Acosta einen Vorsprung von zwei Sekunden auf Arbolino herausgefahren, der sich auch von Garcia auf Platz 3 absetzte. Der Kampf um Platz 3 wiederum war eröffnet, denn Garcia hatte Joe Roberts als Gesellschaft.  

Acosta baute seinen Vorsprung in der Meisterschaft weiter aus, als das KTM-Wunderkind einen souveränen Sieg mit 3,543 Sekunden Vorsprung errang.

Arbolino belegte einen einsamen zweiten Platz. Der Italiener zeigte sich wieder in guter Form, aber es reichte nicht, um seinen Titelrivalen zu überholen.  

Der Kampf um den dritten Platz entbrannte, als Roberts ansetzte, Garcia zwei Runden vor Schluss den dritten Platz abzuknöpfen. Roberts witterte seine Chance und stürzte sich in der letzten Runde auf den Rookie.

In der letzten Runde machte Garcia seine Absichten deutlich und schoss in Kurve 1 durch die Innenseite. Die beiden tauschten im Laufe der Runde immer wieder die Positionen. Garcia schoss etwas zu schnell in die Kurve, wodurch er die weitere Linie nehmen musste, was dem Amerikaner das Podium bescherte.

Manuel Gonzalez (Correos Prepago Yamaha VR46 Mastercamp) setzte sich gegen Zonta van den Goorgbergh (Fieten Olie Racing GP) durch und vervollständigte die Top Fünf, nachdem die beiden zur Rennmitte die Positionen getauscht hatten. Der Niederländer beendete das Moto2™-Rennen zum ersten Mal in den Punkterängen auf Platz 6.

Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf das Mobility Resort Motegi in Japan, wo die nächste Herausforderung im GP-Kalender auf das Moto2™-Feld wartet. Du kannst dich vom 29. September bis zum 1. Oktober über die Action beim Motul Grand Prix von Japan auf dem Laufenden halten!

Top 10

1 Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo)  
2 Tony Arbolino (Elf MarcVDS Racing Team) +3.543
3 Joe Roberts (Italtrans Racing Team) +6.506
4 Sergio Garcia (Pons Wegow Los40) +7.377
5 Manuel Gonzalez (Correos Prepago Yamaha VR46 Mastercamp) +7.903
6 Zonta van den Goorgbergh (Fieten Olie Racing GP) +11.437
7 Darryn Binder (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) +11.644
8 Barry Baltus (Fieten Olie RacingGP) +12.255
9 Marcos Ramirez (OnlyFans American Racing) +12.578
10 Filip Salac (QJMOTOR Gresini Moto2™) +12.790


ALLE ERGEBNISSE!

Exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!