Bagnaias Vorsprung im Titelkampf 2023 schrumpft

Das Titelrennen wird immer spannender, da Martin weiter an Bagnaia herankommt

Nach einem dramatischen Wochenende beim IndianOil Grand Prix of India ist die Meisterschaft wieder völlig offen. Ein DNF von Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team), der die Meisterschaft anführt, gepaart mit herausragenden Leistungen seiner Titelrivalen hat das Bild der Meisterschaft drastisch verändert. Werfen wir einen Blick auf den Stand der Dinge nach dem allerersten Besuch der MotoGP™ auf dem Buddh International Circuit! 

Bagnaia ging mit einem Vorsprung von 36 Punkten auf seinen ärgsten Verfolger Jorge Martin (Prima Pramac Racing) in das Wochenende, und da der Spanier eine unglaubliche Leistung hinlegte, geriet der Italiener in Indien unter Druck. Für Pecco war es im Tissot Sprint nur Schadensbegrenzung, da er das Tempo von Martin nicht mithalten konnte. Bagnaia kam auf Platz 2 hinter dem Spanier ins Ziel und sein Vorsprung schrumpfte auf 33 Punkte. Während des Grand Prix lieferte sich Bagnaia einen spannenden Kampf mit dem Pramac-Fahrer um den zweiten Platz. Ein Sturz des Ducati-Werksfahrers schränkte die Titelverteidigung des Italieners jedoch ein, denn er reist nun mit nur 9 Punkten aus Indien ab.

Der Abstand zwischen den beiden beträgt jetzt nur noch 13 Punkte, nachdem der Spanier den zweiten Platz und damit 20 wichtige Punkte für seinen Titelkampf errungen hat. Zusammen mit seinem Sieg im Sprint hat Martin mit 32 Punkten vor der nächsten Runde mehr Punkte als jeder andere in Indien erzielt.  

Auch wenn das Glück Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) beim Tissot Sprint nicht hold war, ist der Italiener mit Platz 3 immer noch im Rennen um die Meisterschaft. Bezzecchi holte beim Großen Preis von Indien die volle Punktzahl, als er einen dominanten Sieg einfuhr und 25 Punkte holte, gegenüber 5 Punkten im Sprint. Der VR46-Mann rückte näher an den Führenden Bagnaia heran, verlor aber Boden auf den zweitplatzierten Martin. "Bezz" liegt jetzt 31 Punkte hinter dem Spanier und 44 hinter Bagnaia.

Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) holte nach seinen beiden vierten Plätzen im Tissot Sprint und im Grand Prix insgesamt 19 Punkte. Der Südafrikaner bleibt in der Gesamtwertung auf Platz 4, 100 Punkte hinter dem Führenden und 56 Punkte hinter dem Drittplatzierten Bezzecchi.  

Es war ein Albtraum-Wochenende für Aleix Espargaro (Aprilia Racing), der mit leeren Händen dasteht. Zwar konnte der Katalane seinen 5. Platz in der Gesamtwertung halten, aber er steht unter großem Druck von Johann Zarco (Prima Pramac Racing), der nur 3 Punkte hinter dem Aprilia-Fahrer liegt.  

Das Blatt wendet sich im Kampf um die MotoGP™ Meisterschaft 2023. Kann Bagnaia auf den Druck reagieren? Wir müssen nicht mehr lange warten, um das herauszufinden, denn die MotoGP™ fährt zum Motul Grand Prix von Japan in das Mobility Resort Motegi. Die Action findet vom 29. September bis zum 1. Oktober statt, also verpasse keine Sekunde der Action auf motogp.com!

Exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!