Honda und Marc Marquez beenden Zusammenarbeit vorzeitig

Die Honda Racing Corporation und Marc Marquez haben in gegenseitigem Einvernehmen beschlossen, ihren Vierjahresvertrag zum Ende der MotoGP-Weltmeisterschaftssaison 2023 vorzeitig zu beenden

Obwohl der Vierjahresvertrag zwischen HRC und Marc Marquez noch ein Jahr laufen würde, haben sich beide Parteien darauf geeinigt, ihre Zusammenarbeit nach Abschluss der MotoGP-Weltmeisterschaftssaison 2023 zu beenden. Beide Seiten waren sich einig, dass es in ihrem besten Interesse liegt, in Zukunft getrennte Wege zu gehen, um ihre jeweiligen Ziele zu erreichen.

Damit endet die elfjährige Zusammenarbeit zwischen der #93 und HRC, in der sie gemeinsam sechs Weltmeisterschaften in der Königsklasse, fünf Triple Crowns, 59 Siege, 101 Podiumsplätze und 64 Pole Positions erreicht haben.

Marquez feierte 2013 beim Grand Prix of the Americas in Austin, Texas, auf seiner Honda RC213V seinen ersten Sieg in der Königsklasse und wurde damit der jüngste Sieger der Königsklasse und im selben Jahr auch der jüngste Weltmeister der Königsklasse. 2014 verteidigte er seinen Titel und gewann die ersten 10 Rennen des Jahres. In den Jahren 2016, 2017, 2018 und 2019 holte er als HRC-Fahrer mit dem Repsol Honda Team ebenfalls den Titel.

Beide Parteien werden in den verbleibenden Rennen der MotoGP-Weltmeisterschaft 2023 alles geben. HRC wünscht Marc Marquez für seine Zukunft alles Gute.

VideoPass ab 19,99€

Alle LIVE- und OnDemand-Inhalte auf Knopfdruck - und das zu einem unschlagbaren Preis!

Jetzt abonnieren!