Acosta gewinnt in Indonesien

Auf seinem Weg in die MotoGP™ bewies der Spanier einmal mehr seinen Wert, während Canet und Aldeguer sich ebenfalls Podiumsplätze sicherten

Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo) zeigte beim Pertamina Grand Prix von Indonesien eine perfekte Leistung und rückte seinem zweiten Weltmeistertitel immer näher. Aron Canet (Pons Wegow Los40) versuchte alles, um den Meisterschaftsführenden herauszufordern, konnte aber das Tempo nicht mitgehen, da er alle Hände voll zu tun hatte, Fermin Aldeguer (Beta Tools SpeedUp) in Schach zu halten. Der SpeedUp-Fahrer belegte am Ende den 3. Platz hinter seinen spanischen Landsleuten.  

Aron Canet saß auf der Poleposition, als die Drehzahlen vor dem Start in Mandalika immer höher wurden. Das Rennen begann und der Polesitter erwischte einen guten Start, aber dank seiner schnellen Reaktionsfähigkeit und seines Wagemutes schnappte sich der Meisterschaftsführende Acosta den Holeshot aus Reihe zwei.  

Bei einer Kollision in Kurve 1 zwischen Alonso Lopez (Bets Tools SpeedUp) und Alberto Surra (Forward Team) gingen beide zu Boden.

 

Canet schloss in der Anfangsphase zu Acosta auf, während Manuel Gonzalez (Correos Prepago Yamaha VR46 Mastercamp) alle Hände voll zu tun hatte, um Tony Arbolino den dritten Platz streitig zu machen.

 

Während sich Acosta von Canet absetzte, setzte Arbolino 19 Runden vor Schluss zu einem Angriff auf Gonzalez an, aber es dauerte nicht lange, bis sich Fermin Aldeguer an den beiden vorbeidrückte und sich auf das Podium kämpfte.

Der Boscoscuro-Fahrer setzte sich von den beiden ab und überließ ihnen den Kampf um die Reste.  

10 Runden vor Schluss hatte Acosta einen Vorsprung von fast 1,5 Sekunden herausgefahren. Der Spanier war an der Spitze unantastbar, als er ein rasantes Tempo vorlegte, um den Sieg mit 2,044 Sekunden Vorsprung zu erringen.  

Damit lag Aron Canet einsam auf dem zweiten Platz, aber Fermin Aldeguer holte kontinuierlich auf seinen Landsmann auf. 

In der Zwischenzeit hatte sich Jake Dixon (Inde GASGAS Aspar Team) im Kampf um Platz 4 zu Arbolino und Gonzalez gesellt.

 

Nach einem Fehler des Briten verlor er den Anschluss und Gonzalez konnte Tony Arbolino um einige Radlängen überholen.

Als sich die Zielflagge näherte, holte Aldeguer auf Canet auf und machte sich auf die Jagd nach P2. Der Valencianer hatte jedoch noch genug im Tank, um in der Schlussphase den Sack zuzumachen und belegte mit 2,672 Sekunden Vorsprung auf Aldeguer, der das Podium abrundete, den zweiten Platz. 

Der Zweikampf zwischen Dixon und Arbolino ging weiter, als der Brite zwei Runden vor Schluss seine verlorene Zeit wieder aufholte und einen Fehler des Italieners ausnutzte, um ihn auf P6 zu degradieren.

In der letzten Runde hatte Dixon dann das Messer zwischen den Zähnen, als er den weit entfernten Gonzalez verfolgte und dem Spanier kurz vor der Zielflagge den vierten Platz entriss.  

Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf den MotoGP™ Guru by Gryfyn Australian Motorcycle Grand Prix, wo die nächste Herausforderung im GP-Kalender auf das Moto2™-Feld wartet. Auf motogp.com kannst du vom 20. bis zum 22. Oktober über die Action auf Philip Island auf dem Laufenden bleiben!

Top 10:

1 Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo)  
2 Aron Canet (Pons Wegow Los40) +2.044
3 Fermin Aldeguer (Speed Up Racing) +4.716
4 Jake Dixon (GASGAS Aspar Team) +9.082
5 Manuel Gonzalez (Yamaha VR46 Master Camp Team) +9.309
6 Tony Arbolino (ELF Marc VDS Racing Team) +11.721
7 Somkiat Chantra (IDEMITSU Honda Team Asia) +13.181
8 Sergio Garcia (Pons Wegow Los40) +15.095
9 Joe Roberts (Italtrans Racing Team) +18.296
10 Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) +19.165


ALLE ERGEBNISSE

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!