Öncü siegt, Sasaki kehrt in Titelkampf zurück

Der Türke setzte sich in einem regennassen Showdown in der letzten Runde durch

Nur noch vier Punkte trennen die beiden Führenden aktuell in der Moto3™-Weltmeisterschaft 2023, nachdem das Rennen auf Phillip Island sehr spannend war. Es war Deniz Öncü (Red Bull KTM Ajo), der sich in der letzten Runde den Sieg vor Ayumu Sasaki (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) schnappte. Während sein Titelrivale Jaume Masia (Leopard Racing) auf Platz 8 ins Ziel kam, sicherte sich der Japaner einen wichtigen zweiten Platz, um den Druck im Titelkampf aufrechtzuerhalten. Auch für die Gastgebernation wurde Geschichte geschrieben: Joel Kelso (CFMoto Racing PruestelGP) fuhr nicht nur zum ersten Mal bei einem Grand Prix auf das Podium, sondern beendete auch eine neunjährige Podiumsdürre für Australien in der Leichtgewichtsklasse - und das vor seinem Heimpublikum! 

Noch bevor die Lichter in Australien ausgingen, gab es ein Drama, denn sowohl Daniel Holgado (Red Bull KTM Tech3) als auch Diogo Moreira (MT Helmets - MSI) gingen in der Aufwärmrunde zu Boden. Beide Fahrer konnten ihre Motorräder reparieren lassen und wieder ins Rennen gehen. 

Dann erlosch die Ampel und Ayumu Sasaki schoss durch Kurve 1, mit Joel Kelso im Schlepptau. Adrian Fernandez (Leopard Racing) startete wie ein Stier, als er sich zu Beginn der zweiten Runde an die Spitze setzte.

Der Spanier, der bis zum Ende der Saison für Tatsuki Suzuki einspringt, fand an der Spitze des Rennens seinen Rhythmus und die Verfolger hatten Mühe, das Tempo des Leopard-Fahrers mitzugehen.  

Deniz Öncü, Joel Kelso, Ayumu Sasaki und Collin Veijer (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) hielten sich alle im Rennen, während Fernandez die Verfolgergruppe mit zunehmender Renndauer immer weiter hinter sich ließ.

 

Dann wurde es dem Führenden zum Verhängnis, denn ein winziger Fehler entschied über Fernandez' Schicksal. Der Spanier stürzte in Führung liegend und übergab die Spitze an Ayumu Sasaki.

Sasaki und Öncü hatten sich von Kelso und Veijer abgesetzt und lieferten sich nun einen intensiven Kampf um den Sieg.  

Sasaki ging als Führender in die letzte Runde, aber nichts konnte Deniz Öncü davon abhalten, am Sonntag auf das oberste Treppchen zu steigen. Der Türke siegte in der letzten Runde, während Sasaki 20 wichtige Punkte für seinen Titelkampf mitnahm.

Joel Kelso belohnte die australischen Fans dafür, dass sie dem Regen trotzten. Es war ein Tag, den der einheimische Fahrer nie vergessen wird, denn er durfte zum ersten Mal auf Grand-Prix-Ebene den Champagner kosten.  

Collin Veijer kam auf einem soliden vierten Platz ins Ziel, nachdem er schon früh im Kampf um das Podium dabei war, während Adrian Fernandez nach seinem Sturz auf einem beeindruckenden fünften Platz landete.  

Enger kann es in der Moto3™ nicht mehr werden! Es geht um alles im Titelrennen 2023, und die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die nächste Runde im Grand-Prix-Kalender. Der OR Thailand Grand Prix findet in nur einer Woche statt, vom 27. bis 29. Oktober. In der Zwischenzeit kannst du dich auf motogp.com über die MotoGP™ auf dem Laufenden halten!

Top 10

1 Deniz Öncü (Red Bull KTM Ajo)  
2 Ayumu Sasaki (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) +0.407
3 Joel Kelso (CFMOTO Racing PruestelGP) +4.392
4 Collin Veijer (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) +23.062
5 Adrian Fernandez (Leopard Racing) +31.661
6 Ricardo Rossi (SIC58 Squadra Corse) +31.702
7 Taiyo Furusato (Honda Team Asia) +32.236
8 Jaume Masia (Leopard Racing) +32.923
9 Matteo Bertelle (Rivacold Snipers Team) +33.379
10 Lorenzo Fellon (CIP Green Power) +35.575


ALLE ERGEBNISSE

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!