18 Punkte: Martin holt den Rückstand zu Bagnaia mit einem Sprintsieg in Buriram auf

Der Pramac-Fahrer holte am Samstag die maximale Punktzahl, während sein Titelrivale Bagnaia zu kämpfen hatte

Der Druck auf den amtierenden Champion Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) ist groß, denn sein Titelrivale Jorge Martin (Prima Pramac Racing) setzt seinen Angriff auf den Titel fort. Der Spanier gewann den Sprint beim Großen Preis von Thailand und verringerte den Rückstand von 27 auf 18 Punkte, während Bagnaia nur auf Platz 7 landete. 

Eine Sekunde hinter dem Rennsieger lag Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing), der sich einen spannenden Kampf mit Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) lieferte. Am Ende hatte der Südafrikaner die Nase vorn und die beiden belegten die Plätze 2 und 3.  

Lichter aus in Buriram 

Jorge Martin startete von der Poleposition zum 16. Tissot Sprint in der Geschichte der MotoGP™. Der Spanier ging als erfolgreichster Fahrer in einem Sprint-Szenario in den OR Thailand Grand Prix und befand sich in der stärksten Form seines Lebens, während der Druck des WM-Kampfes auf seinen Schultern lastete.  

Die Spannung stieg, als der Sound der MotoGP™-Maschinen durch die Tribünen von Buriram dröhnte, und es war Martin, der sich in Kurve 1 so weit wie möglich nach vorne schob, um die Führung zu halten. Der Spanier hatte Luca Marini dicht auf seinen Fersen und Aleix Espargaro (Aprilia Racing) versuchte, den Italiener zu überholen. 

Für den Meisterschaftsführenden Bagnaia war es keine gute erste Runde: Der Italiener fiel von Startplatz 7 auf P9 zurück.  

Brad Binder drängte sich an Aleix Espargaro vorbei und übernahm den dritten Platz, während die Aprilia direkt hinter ihm in die Fänge der Marquez-Brüder geriet und auch Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) einige große Schritte machte.

Der Abstand an der Spitze wurde mit jeder Runde größer, während Martin den Sprint perfekt kontrollierte, um einen weiteren Sieg zu erringen und sich im Kampf um die Meisterschaft einen großen Gefallen zu tun, indem er Bagnaias Führung langsam aber sicher schmälert.

Die Samthandschuhe sind ausgezogen im Kampf um das Podium  

Da Martin mehr als 1,5 Sekunden Vorsprung hatte, lieferten sich Marini und Brad Binder im Laufe der Runden ein Duell um den 2. Platz. Binder wollte den Italiener unbedingt überholen und brauchte ein paar Runden, um herauszufinden, wo er ihn sich am besten schnappen könnte. Sieben Runden vor Schluss war es dann soweit: Binder schob sich mit seiner KTM an der Innenseite der Startnummer 10 vorbei.

Marini klemmte sich dann an das Heck der Werks-KTM, während Aleix Espargaro sich der Gruppe anschloss und Marini auf Schritt und Tritt verfolgte. Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) konnte zwar den zweiten Platz letztendlich für sich entscheiden, doch rein rechnerisch ist der Südafrikaner nun offiziell aus dem Rennen um die Weltmeisterschaft 2023 ausgeschieden, da es mit nur noch drei Grands Prix im Kalender nicht mehr möglich für ihn ist, aufzuholen.

Aleix Espargaro machte in der letzten Runde einen großen Fehler, als er plötzlich Marc Marquez zur Gesellschaft hatte. Wie immer machte der Spanier seine Präsenz deutlich, als die beiden Ellbogen an Ellbogen fuhren. Espargaro ging als Führender in die letzte Kurve, aber ein Manöver von Marquez führte dazu, dass der achtfache Weltmeister seinem Landsmann den vierten Platz wegschnappte und der Aprilia-Fahrer sich mit P5 begnügen musste.  

Knapp dahinter lag Marco Bezzecchi, der in der letzten Runde zwar von Bagnaia unter Druck gesetzt wurde, aber dennoch Platz 6 belegte. Der Meisterschaftsführende erholte sich nach seinem schwierigen Start wieder auf Platz 7. Der Italiener hatte die Zähne zusammengebissen, als er in der Schlussphase den Kampf um Platz 4 aufnahm, aber er hatte nicht mehr genug Zeit und Kraft, um etwas zu erreichen.  

Lass dir die Action am Sonntag auf keinen Fall entgehen! Kann Bagnaia zurückschlagen oder wird Martin seinen Angriff auf den Titel fortsetzen? Finde es um 15:00 Uhr Ortszeit (GMT +7) heraus!

Die Top 10 :

1

Jorge Martín (Prima Pramac Racing)

 

2

Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing)

+0.933

3

Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team)

+1.841

4

Marc Márquez (Repsol Honda Team)

+3.503

5

Aleix Espargaró (Aprilia Racing)

+3.581

6

Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team)

+4.029

7

Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team)

+4.121

8

Alex Márquez (Gresini Racing MotoGP™)

+6.727

9

Johann Zarco (Prima Pramac Racing)

+7.323

10

Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing)

+9.240

 

ALLE ERGEBNISSE

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.