Am Samstagnachmittag ereignete sich in Buriram ein unauffälliger, aber entscheidender Moment. Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) sicherte sich den zweiten Platz im Tissot Sprint, während Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) den siebten Platz belegte und damit den Südafrikaner mathematisch aus dem MotoGP™-Titelrennen ausschloss. Obwohl dieses Ergebnis auf den ersten Blick unbedeutend erscheint, ist es für Ducati ein bedeutender Meilenstein, da sie zum ersten Mal in ihrer Geschichte den zweiten Fahrertitel in Folge erringen konnten. Mit nur noch drei verbleibenden Rennen in dieser außergewöhnlichen Saison 2023 bleibt der Traum vom Weltmeistertitel nur für Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team), Jorge Martin (Prima Pramac Racing) und Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) erreichbar.
Angesichts des bisherigen Saisonverlaufs ist es kaum überraschend, dass die Marke aus Borgo Panigale ihren vierten Konstrukteurstitel in Folge (und den fünften insgesamt) holt. Pecco Bagnaia, Jorge Martin und Marco Bezzecchi haben zusammen 13 der bisherigen 17 Grand Prix gewonnen. Mit dem Sieg von Johann Zarco (Prima Pramac Racing) beim GP von Australien hat Ducati insgesamt 14 Siege errungen. Die Tatsache, dass der italienische Hersteller seit dem ersten Rennen bei jedem Rennen auf dem Podium und in der ersten Reihe stand, unterstreicht die konsequente und unbestreitbare Dominanz des Werks, die ihm nach dem Tissot Sprint beim GP von Indonesien zu Recht den Konstrukteurstitel einbrachte.
Gigi Dall'Igna, General Manager von Ducati Corse, bleibt gelassen, was den Dreikampf um die Weltmeisterschaft unter den Fahrern angeht, und bezeichnet ihn als "Kampf unter Brüdern":
"Wir werden allen unseren Fahrern die besten Informationen geben, damit sie ihr Bestes geben können. Wir werden versuchen, ihnen das bestmögliche Motorrad für den Kampf zu geben; das ist unser Job, und das müssen wir in den letzten drei Rennen tun."
Paolo Ciabatti, der Sportliche Leiter der Marke, äußerte sich ähnlich: "Es ist das erste Mal, dass Ducati zwei Fahrertitel in Folge gewonnen hat. Wer wird der Weltmeister sein? Ich denke, wir werden es in Valencia herausfinden; es wird der beste Weg sein, diese spektakuläre MotoGP™-Saison zu beenden."
Bei Ducati gibt es keine Vorurteile oder Rivalitäten, sondern reine Vorfreude auf die Krönung des MotoGP™-Weltmeisters 2023 durch Pecco Bagnaia, Jorge Martin oder Marco Bezzecchi. Diese gemeinsame Vorfreude hält an, während sich die Spannung auf den Höhepunkt der Saison hin entwickelt!
Merke dir den Termin für Freitag, den 10. November, vor, wenn der Petronas Grand Prix von Malaysia beginnt!