A. Marquez nähert sich Rundenrekord und verwehrt Martin Spitzenposition

Der Gresini-Fahrer hat ein Ziel vor Augen, nachdem er am ersten Tag mit einer beeindruckenden Leistung vor Martin und Miller lag

Nach dem ersten Tag des PETRONAS Grand Prix von Malaysia ist Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) im Vorteil. Der Spanier zeigte von Anfang an eine starke Leistung und setzte sich mit einer beeindruckenden Zeit von 1:57,823 Minuten an die Spitze, nachdem er den Rundenrekord nur knapp verfehlt hatte. Marquez' Tempo sorgte dafür, dass der Titelanwärter Jorge Martin (Prima Pramac Racing) am Freitag nicht an der Spitze mitfahren konnte. Der "Martinator" führte das 1. Training an, doch beim Zeitfahren am Freitagnachmittag fehlten ihm nur 0,174 Sekunden auf seinen Landsmann. Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) erlebte eine positive Rückkehr zu seiner alten Form, denn der Australier hatte im Training das Zepter in der Hand und belegte am Ende einen Platz unter den ersten drei.

Die grünen Flaggen wehen in Malaysia

Da das Training am Freitagnachmittag über den Einzug ins Q2 entschied, verbrachten die Fahrer den Großteil der Session damit, an ihren Rennpaketen zu arbeiten, bevor sie in den vollen Zeitangriffsmodus gingen.

Als sich Regenwolken abzeichneten, zogen die Fahrer zwanzig Minuten vor Schluss die weichen Reifen auf und die heißen Runden begannen. Es gab eine Reihe von schnellen Runden und es war Alex Marquez, der nach den ersten Zeitangriffen die Führung übernahm. Als die Uhr die Zehn-Minuten-Marke überschritt, wurde es ruhiger, aber es war noch nicht vorbei!

In den letzten drei Minuten der Session leuchteten die roten Sektoren auf und es war Zeit für ein echtes Feuerwerk. Maverick Viñales (Aprilia Racing), Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing), Jack Miller und Alex Marquez fuhren heiße Runden, bis Jorge Martin mit der ersten 1:57 des Wochenendes das Blatt wendete. Alex Marquez hatte aber noch einiges in der Hinterhand und der Spanier reagierte schnell, um die Spitze vor Martin und Miller zurückzuerobern.

Die Feinheiten machen den Unterschied...

Der nächste war Brad Binder. Der Südafrikaner bedrohte die Spitzenplätze die ganze Session über und beendete das Practice knapp hinter seinem Teamkollegen auf P4, während Maverick Viñales nur 0,005 Sekunden hinter ihm auf Platz 5 landete. Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) belegte mit einem Rückstand von 0,022 Sekunden Platz 6. 

Für das Yamaha-Lager war es ein positiver Tag, denn beide Fahrer zeigten im Laufe des Freitags vielversprechende Ansätze. Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) war einer von fünf Fahrern, die eine Zeit von 1:58,3 Minuten erreichten. Er hielt sich auf Platz 7 vor seinem 2022er Titelrivalen Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team), der auf Platz 8 ins Q2 kam.

Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) zeigte in Sepang ebenfalls ein ordentliches Potenzial: Der Italiener landete auf P9 vor Johann Zarco (Prima Pramac Racing), der den letzten Q2-Platz belegte.

Der Q1-Kampf

Q1 wird wie immer eine spannende Angelegenheit werden. Franco Morbidelli (Monster Energy Yamaha MotoGP™) ist der erste Fahrer, der den Einzug ins Q2 verpasste.

Der Yamaha-Pilot wird sich mit seinen Landsleuten Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) und Fabio Di Giannantonio (Gresini Racing MotoGP™) sowie den beiden Werksfahrern von Honda und GASGAS messen müssen. 

Die Action hat auf dem Sepang International Circuit gerade erst begonnen. Der Titelkampf ist in vollem Gange und die MotoGP™ erlebt einige der engsten Rennen ihrer Geschichte! Stelle sicher, dass du kein einziges Detail verpasst, wenn die Action in Malaysia mit dem Qualifying und dem Tissot Sprint am Samstag sowie dem Freien Training 2 um 03:10 Uhr deutscher Zeit losgeht!

Die Top 10

1 Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) 1:57.823
2 Jorge Martin (Prima Pramac Racing) +0.174
3 Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) +0.409
4 Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) +0.484
5 Maverick Viñales (Aprilia Racing) +0.489
6 Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) +0.511
7 Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) +0.576
8 Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) +0.597
9 Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) +0.627
10 Johann Zarco (Prima Pramac Racing) +0.664


ALLE ERGEBNISSE

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!