Aldeguer unschlagbar, Acosta holt sich den Weltmeistertitel 2023 in Sepang

Es ist der dritte Sieg in diesem Jahr für die #54, aber die Schlagzeilen gehören der #37, denn mit Platz 2 holt Acosta seinen zweiten Weltmeistertitel

Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo) ist dank eines zweiten Platzes beim PETRONAS Grand Prix von Malaysia der Moto2™-Weltmeister 2023! Der Spanier ist der jüngste Titelträger in der mittleren Klasse und löst damit Marc Marquez (Repsol Honda Team) ab, während Fermin Aldeguer (Beta Tools Speed Up) seinen dritten Sieg in dieser Saison einfährt. Marcos Ramirez (OnlyFans American Racing) behielt die Ruhe und sicherte sich mit seinem Moto2™-Podiumsdebüt einen verdienten dritten Platz.

Gleich zu Beginn des Rennens kam es zu einem Drama, als der Polesitter Aldeguer und Manuel Gonzalez (Correos Prepago Yamaha VR46 Team) in der Ausfahrt von Kurve 1 in Kontakt kamen und der Spanier stürzte. Glücklicherweise gelang es allen, dem Spanier auszuweichen, aber ein Fahrer, der ausweichen musste, war Arbolino. Der Italiener verlor an Boden und fiel auf P7 zurück. Acosta nutzte Gonzalez' Missgeschick und kletterte auf P2.

 

In Runde 2 versuchte Arbolino verzweifelt, die Fahrer vor ihm einzuholen, doch seine schwachen Titelhoffnungen waren schnell dahin. Die Startnummer 14 berührte in Kurve 9 das Hinterrad von Ai Ogura (Idemitsu Honda Team Asia) und anschließend Aron Canet (Pons Wegow Los40), was Arbolino auf die Wiese beförderte. Dadurch fiel er aus den Top 20 heraus.

An der Spitze fuhr Aldeguer auf einem anderen Niveau. In Runde 4 hatte der Spanier bereits über zwei Sekunden Vorsprung auf Acosta, der wiederum über eine Sekunde vor dem drittplatzierten Ramirez lag. Alonso Lopez (Beta Tools Speed Up) lag auf P4 und hatte Gesellschaft von Ogura und Jake Dixon (Inde GASGAS Aspar Team), während Sam Lowes (Elf Marc VDS Racing Team) und Somkiat Chantra (Idemitsu Honda Team Asia) nur knapp hinter dem Kampf um P4 lagen.

Aldeguers Vorsprung wuchs weiter und sieben Runden vor Schluss lagen sechs Sekunden zwischen ihm und Acosta. Ramirez hielt Lopez, Ogura und Dixon eine Sekunde hinter sich, während Ogura begann, Lopez' Hinterrad ins Visier zu nehmen. Sechs Runden vor Schluss war Ogura vorbei geflogen und machte sich dann daran, Ramirez den letzten Platz auf dem Podium streitig zu machen.

Drei Runden vor Schluss geriet Ramirez zunehmend unter Druck. Ogura nahm dem Spanier zwei oder drei Zehntelsekunden pro Runde ab, aber für Aldeguer und den designierten Champion Acosta gab es keinerlei Probleme.

Aldeguer fuhr mit einem sensationellen Vorsprung von 7,1 Sekunden über die Ziellinie und holte sich den Sieg, aber alle Augen richteten sich auf den Fahrer auf P2, als Acosta die Ziellinie überquerte und damit Moto2™-Weltmeister 2023 und nach seinem Moto3™-Erfolg 2021 auch zweifacher Grand-Prix-Champion wurde. Wir verneigen uns vor dir, Pedro, was für eine Saison.

Am Ende schaffte es Ramirez, sich gegen Ogura durchzusetzen und sein erstes Moto2™-Podium zu erringen. Letzterer kam von P13 in der Startaufstellung und kämpfte um das Podium, während Dixon die Top Fünf abrundete. Chantra und Lowes belegten die Plätze 6 und 7. Joe Roberts (Italtrans Racing Team), Albert Arenas (Red Bull KTM Ajo) und Arbolino vervollständigten die Top 10. Ein enttäuschender Tag für die #14, der seine Titelhoffnungen für 2023 begraben musste, aber er wird 2024 stärker zurückkommen.

Barry Baltus (Fieten Olie Racing GP), Jeremy Alcoba (QJMOTOR Gresini Moto2™), Alex Escrig (Forward Team), Filip Salac (QJMOTOR Gresini Moto2™) und Dennis Foggia (Italtrans Racing Team) waren die letzten Punktesammler in Malaysia. Mit dem Titel in der Tasche wird Acosta nach Katar reisen und nur eines im Sinn haben: zu gewinnen. Das gilt auch für Aldeguer, der sich auf ein spannendes Ende der Moto2™-Weltmeisterschaft 2023 vorbereitet.

Die Top 10

1 Fermin Aldeguer (Speed Up Racing)  
2 Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo) +7.128
3 Marcos Ramirez (American Racing) +9.558
4 Ai Ogura (IDEMITSU Honda Team Asia) +9.992
5 Jake Dixon (GASGAS Aspar Team) +11.652
6 Somkiat Chantra (IDEMITSU Honda Team Asia) +13.675
7 Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) +15.200
8 Joe Roberts (Italtrans Racing Team) +18.482
9 Albert Arenas (Red Bull KTM Ajo) +20.004
10 Tony Arbolino (ELF Marc VDS Racing Team) +20.990


ALLE ERGEBNISSE

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!