Martin und Bagnaia trennen nur 0,007 Sekunden, Raul Fernandez Schnellster am Freitag

Der Spanier setzte sich bei seiner Zeitattacke am Freitag gegen Di Giannantonio und Viñales durch.


Raul Fernandez (CryptoDATA RNF MotoGP™ Team) genoss ein traumhaftes Freitagstraining, in dem er sich nicht nur einen Platz im Q2 sicherte, sondern mit einer Zeit von 1:52,892 auch der Schnellste war. Es war ein Tag für die Youngster, denn Fabio Di Giannantonio (Gresini Racing MotoGP™) war der engste Verfolger des Spaniers. Der Italiener sah von Anfang an stark aus und belegte Platz 2 vor Maverick Viñales (Aprilia Racing), der zwar die schnellste Runde der Session fuhr, dem aber der Spitzenplatz verwehrt blieb, nachdem seine Runde wegen einer gelben Flagge gestrichen wurde.

Der Qatar Airways Grand Prix of Qatar ist die vorletzte Runde der Saison. Im Kampf um die Meisterschaft trennen Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) und Jorge Martin (Prima Pramac Racing) nur 14 Punkte. Auf der Strecke ging es sogar noch enger zu, denn zwischen Martin auf Platz 7 und Bagnaia auf Platz 8 lagen nur 0,007 Sekunden...

PECCO VS MARTIN  

Es ging um die Plätze in Q2, als die Fahrer für eine Stunde auf dem Lusail International Circuit auf die Strecke gingen. Bagnaia und Martin hatten die meiste Zeit der Session zu kämpfen, da sie 1,5 Sekunden hinter der Pace lagen. Die Spannung im Titelkampf stieg, als die letzten 10 Minuten kamen und es an der Zeit war, auf weichen Reifen anzugreifen. 

Die roten Sektoren leuchteten auf und Raul Fernandez setzte sich an die Spitze, bevor die Fahrer in die Boxen zurückkehrten, um die Reifen zu wechseln. Die zweite Runde war in vollem Gange und die Zeitmessungsanzeigen leuchteten erneut mit roten Sektoren auf. Überall wurden schnelle Runden gefahren, aber eine gelbe Flagge sorgte für den Abbruch einiger Runden und die Entscheidung über die Reihenfolge fiel in der letzten Minute.

Es sah nach einem Desaster für Martin aus, da er sich außerhalb der Q2 befand, bis der Spanier eine flotte Runde hinlegte, die ihn auf P6 brachte und einen Platz im Q2 sicherte. Bagnaia war einer der Fahrer, denen eine Runde gestrichen wurde. Der Champion reagierte jedoch mit einer weiteren schnellen Runde und reihte sich direkt hinter Martin ein.

So knapp wie nie in der MotoGP

Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) mischte kräftig mit und belegte Platz 4. Der Südafrikaner setzte sich gegen Aleix Espargaro (Aprilia Racing) durch, der die Top Fünf vervollständigte. 

Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) legte einen sehr späten Lauf hin und hatte gute Aussichten auf die Spitzenposition, als er rote Sektoren malte, während kein anderer Fahrer das Tempo mitgehen konnte. Der Italiener schaffte es am Ende nur auf P6, aber die Titelanwärter Martin und Bagnaia fielen um je einen Platz zurück und belegten die Plätze 7 und 8. 

Augusto Fernandez (GASGAS Factory Racing Tech3) lag nur knapp dahinter auf Platz 9, während Marc Marquez (Respol Honda Team) einen Fehler von Pecco Bagnaia ausnutzte, um die Top Ten zu vervollständigen und den letzten Q2-Platz zu belegen.

Am Samstag stehen in Q1 einige schwere Gegner zum Kampf bereit. Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) war der erste, der den Einzug ins Q2 verpasste, denn der Australier verpasste mit Platz 11 nur um 0,014 Sekunden die Top 10. 

Zu Miller gesellen sich der Sprintsieger und Podiumsplatzierte vom letzten Wochenende Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) sowie Franco Morbidelli (Monster Energy Yamaha MotoGP™), Pol Espargaro (GASGAS Factory Racing Tech3), Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) und Johann Zarco (Prima Pramac Racing). 

Die Action hat auf dem Lusail International Circuit gerade erst begonnen. Der Titelkampf ist in vollem Gange und die MotoGP™ erlebt einige der engsten Rennen ihrer Geschichte. Stelle sicher, dass du kein einziges Detail verpasst, wenn die Action in Qatar mit dem Qualifying und dem Tissot Sprint am Samstag sowie dem Freien Training 2 um 13:00 Uhr deutscher Zeit losgeht!

Die Top 10: 

1 Raul Fernandez (CryptoDATA RNF MotoGP™ Team) 1:52.843
2 Fabio Di Giannantonio (Gresini Racing MotoGP™) +0.049
3 Maverick Viñales (Aprilia Racing) +0.093
4 Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) +0.112
5 Aleix Espargaro (Aprilia Racing) +0.190
6 Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) +0.251
7 Jorge Martin (Prima Pramac Racing) +0.352
8 Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) +0.359
9 Augusto Fernandez (GASGAS Factory Racing Tech3) +0.446
10 Marc Marquez (Repsol Honda Team) +0.480


ALLE ERGEBNISSE

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!