Jorge Martin von Prima Pramac Racing ließ den Schmerz von Valencia im letzten Jahr schnell hinter sich und holte sich am ersten Tag des Sepang-Tests den ersten Platz für das Jahr 2024. Der Spanier fuhr heute Morgen nach nur zwei Stunden eine beeindruckende 1:57,951, die nur eine halbe Sekunde über der schnellsten Sepang-Runde aller Zeiten lag, und blieb den Rest des Tages unangetastet.
Pedro Acosta von Red Bull GASGAS Tech3 beeindruckte ebenfalls, denn der Rookie konnte seine beste Runde aus dem Sepang Shakedown fast wiederholen und wurde Zweiter. Nur 0,008 Sekunden hinter dem Moto2™-Weltmeister lag Fabio Quartararo auf dem dritten Platz. Der Yamaha-Werksfahrer blieb am ersten Tag nur zwei Zehntel hinter seiner besten Runde vom Großen Preis von Malaysia 2023 zurück - ein vielversprechendes Zeichen für den angeschlagenen japanischen Rennstall.
Es war ein harter Tag für Martins Hauptkonkurrenten um den Titel im Jahr 2024, wie viele glauben: Weltmeister Pecco Bagnaia und Marc Marquez. Der Lenovo Ducati Fahrer stürzte in seiner ersten Runde in Kurve 11, während Marquez mit zwei technischen Problemen zu kämpfen hatte. Die Nummer 1 landete auf dem 16. Platz, während Marquez in seiner letzten Runde noch den neunten Platz erreichte.
Ducati Lenovo Team, Prima Pramac Racing, Pertamina Enduro VR46 & Gresini Racing
Sieben der acht Vollzeitfahrer von Ducati gingen heute auf die Strecke, während Franco Morbidelli (Prima Pramac Racing) seine Genesung von einem Trainingssturz in Portimao fortsetzte. Und sechs dieser sieben belegten an einem positiven ersten Tag für das Werk aus Bologna Plätze in den Top Ten.
Für Martin, Bagnaia und Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) ging die Arbeit an ihrem 2024-Motor weiter, der beim Valencia-Test Ende November begeisterte Kritiken erhielt. Von dem neuen Aerodynamik-Paket, das Gigi Dall'Igna bei der offiziellen Vorstellung ankündigte, ist noch nichts zu sehen.
The best way to start 2024! 🚀@88jorgemartin tops the timesheets on Day 1 in Sepang! ⏱️ 🔥#SepangTest pic.twitter.com/botBq5ugNk
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) February 6, 2024
Fabio Di Giannatonio von Pertamina Enduro VR46 Racing beendete den ersten Tag als Vierter, während sein neuer Teamkollege Marco Bezzecchi trotz eines späten Sturzes in Turn 4 eine halbe Stunde vor Schluss Achter wurde. Alex Marquez von Gresini Racing wurde mit etwas mehr als einer halben Sekunde Rückstand Siebter.
Red Bull KTM Factory Racing & Red Bull GASGAS Tech3
Während Acosta weiterhin für Schlagzeilen sorgte, gingen sowohl Brad Binder als auch Jack Miller für das Red Bull KTM Factory Racing Team an die Arbeit. Niemand drehte heute mehr Runden als Miller, der schwindelerregende 69 Runden schaffte. Das österreichische Werk konzentrierte sich auf die Elektronik und eine neue Auspuffanlage sowie auf einige Aerodynamik- und Motor-Updates.
Oh, how we've missed this. 😮💨#KTM #ReadyToRace #SepangTest pic.twitter.com/0mZWPUu3QF
— Red Bull KTM Factory Racing (@KTM_Racing) February 6, 2024
Aprilia & Trackhouse Racing
Nachdem sie zum Valencia-Test nicht viel mitgebracht hatten, hat das Noale-Team über den Winter fleißig an der Aerodynamik, dem Motor, den Schwingen und dem Chassis gearbeitet. Maverick Viñales war mit einer Zeit von 1:58,470 der Schnellste und belegte damit am ersten Tag den sechsten Platz.
Raul Fernandez (Trackhouse Racing) schaffte heute nur 21 Runden, nachdem er in den ersten 15 Minuten des Tages einen heftigen Highsider hatte, der ihm erhebliche Schmerzen bereitete. Der Spanier wird heute Abend für weitere Untersuchungen in ein örtliches Krankenhaus gebracht.
Monster Energy Yamaha
Nachdem Yamaha das ganze Jahr über mit einer schnellen Runde im Qualifying zu kämpfen hatte, wird es Yamaha freuen, dass Quartararo auf dem dritten Platz der Zeitenliste liegt und Alex Rins als Elfter nur knapp außerhalb der Top Ten. Das Hauptaugenmerk des Iwata-Werks lag am ersten Tag auf der Aerodynamik und der Feinabstimmung des neuen und verbesserten Motors. Es wurde auch ein neues Leitwerk eingesetzt.
Repsol and LCR Honda
Bei HRC hat sich am Dienstag viel getan. Brandneue Schwingen, Aerodynamik, Motoren und Chassis sind nur der Anfang einer komplett überarbeiteten RC213V. Und die ersten Anzeichen sind positiv: Johann Zarco (LCR Honda CASTROL) schaffte den letzten Platz in den Top Ten.