Dreifache Bedrohung: Das MotoGP™-Trio kämpft um Geschichte

Jack Miller, Maverick Viñales und Alex Rins wollen das schaffen, was Valentino Rossi und Jorge Lorenzo nicht geschafft haben

2024 verspricht ein weiteres aufregendes MotoGP™-Jahr voller fesselnder Geschichten zu werden. Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) ist auf der Jagd nach drei Titeln in Folge - ein Kunststück, das es seit der vierjährigen Dominanz von Marc Marquez im Jahr 2019 nicht mehr gegeben hat und das es in der MotoGP™ insgesamt nur zweimal gegeben hat.

Marquez, der jetzt für Gresini Racing fährt, will seinen Thron zurückerobern, während Jorge Martin (Prima Pramac Racing) versucht, seinen zweiten Platz von 2023 zu übertreffen. Ein Sieg von Marquez oder Martin wäre der allererste Sieg eines Fahrers eines unabhängigen Teams in der MotoGP™.

Noch spannender wird das Rennen zwischen drei Fahrern, die mit drei verschiedenen Herstellern um den Sieg kämpfen. Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing), Maverick Viñales (Aprilia Racing) und Alex Rins (Monster Energy Yamaha MotoGP™) sind alle auf der Jagd nach diesem einzigartigen Meilenstein, der eine Premiere in der MotoGP™-Ära wäre.

25% RABATT

Schalte für den Rest des Jahres 2024 mit MotoGP™ VideoPass ein und genieße jede Sekunde jeder Runde

Jetzt abonnieren!

Miller ist ein vierfacher Rennsieger in der Königsklasse, nachdem er bereits mit Honda und Ducati erfolgreich war. In seinem zweiten Jahr auf der RC-16 strebt er eine Rückkehr auf das oberste Treppchen an. Der Australier hat mit der KTM bereits einen Podiumsplatz errungen, während er beim Saisonfinale des GP von Valencia 2023 die große Chance hatte, den Sieg zu erringen, aber leider stürzte er an der Spitze. Auch Viñales hatte bereits die Chance, den Hattrick zu schaffen. Als neunfacher Rennsieger, einmal mit Suzuki und achtmal mit Yamaha, hat die Nummer 12 auf der RS-GP sechs Podiumsplätze errungen. Beim GP von Indonesien 2023 war Top Gun dem Sieg nahe, als er nur drei Zehntel hinter dem Sieger Pecco Bagnaia ins Ziel kam.

Nur Miller und Viñales kämpften 2023 um die Ehre, aber jetzt ist Alex Rins nach seinem Wechsel von LCR Honda zu Yamaha mit von der Partie. Der Spanier stand bereits sechs Mal auf dem obersten Treppchen, zuletzt 2024 auf dem Circuit of the Americas in seinem erst dritten Grand Prix mit der RC213V von Honda. Da er bewiesen hat, dass er sich schnell an neue Maschinen anpassen kann, ist die Nummer 42 sicherlich ein Anwärter auf den Hattrick im Jahr 2024.  

Jetzt ansehen: Hat KTM die Lücke zu Ducati vor dem Saisonauftakt geschlossen?
Jetzt ansehen: Das Qualifying bleibt Yamahas große Sorge vor Qatar

Nur vier Fahrern ist es bisher gelungen, den Hattrick zu schaffen, zuletzt Loris Capirossi, der mit Yamaha (1996) und Honda (2000) 500cc-Siege und mit Ducati (2003) einen MotoGP™-Sieg errang. Davor war Eddie Lawson der letzte Fahrer, der dieses Kunststück mit Siegen für Yamaha, Honda und Cagiva im Jahr 1992 schaffte. Er löste damit Randy Mamola ab, dem dies mit Suzuki, Honda und Yamaha gelang, zuletzt 1987.

Die britische Rennfahrerlegende Mike Hailwood war der erste Fahrer, dem dies gelang. Er gewann mit Norton, MV Agusta und Honda die 500-ccm-Klasse, zuletzt im Jahr 1967. In der aktuellen Ära haben einige der größten Namen des Sports versucht, den Hattrick zu schaffen, und sind dabei gescheitert, vor allem Valentino Rossi und Jorge Lorenzo. Rossi wurde durch seine Erfolge bei Honda und Yamaha zu einem Begriff in der Sportwelt, aber seine unglückliche Zeit bei Ducati ist weit weniger bekannt. In seinen zwei Saisons bei den Bolognesern holte "The Doctor" drei Podiumsplätze, aber keine Rennsiege und sein nächster Rückstand auf den Sieger betrug über vier Sekunden. Lorenzo hingegen hatte eine relativ erfolgreiche Zeit bei Ducati, wo er drei Rennen gewann, aber bei Honda konnte er in seiner letzten Saison nicht mehr zünden - er schaffte es in seiner letzten Saison als Grand-Prix-Pilot nicht in die Top 10.

Die Jagd nach drei Siegen macht das Rennen, das sich bereits jetzt zu einer der aufregendsten MotoGP™-Saisons der Geschichte entwickelt, noch aufregender. Verpasse keine einzige Sekunde davon mit motogp.com!