MotoGP™: Martin im Angriffsmodus in Le Mans

Der "Martinator" brach den Rundenrekord vor Bagnaia und Viñales und stürzte am Ende eines dramatischen Qualifyings in Le Mans

Jorge Martin (Prima Pramac Racing) ist beim Michelin® Grand Prix de France zurück an der Spitze, denn der Spanier stürmte auf die Poleposition als er einen neuen Rundenrekord aufstellte. Allerdings lief es für die Nummer 89 nicht ganz rund, nachdem er in der zweiten Hälfte der Session stürzte. Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) wird zusammen mit Martin in der ersten Startreihe stehen, obwohl er kurz nach Martin stürzte und die Session ebenfalls dramatisch beendete. Maverick Viñales von Aprilia Racing kehrt in die erste Reihe zurück und setzt damit seine beeindruckende Saison 2024 fort. In der Zwischenzeit waren einige große Namen nicht in der Lage, in Q2 zu kämpfen.

 

Es war eines der am stärksten umkämpften Q1-Sessions, die wir je gesehen haben. Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) stürmte an die Spitze und sicherte sich einen Platz im Q2. "The Beast" fuhr eine brillante 1:30.233 und beendete Q1 vor Miguel Oliveira (Trackhouse Racing), der Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP™) von den ersten beiden Plätzen verdrängte. Alle Augen richteten sich jedoch schnell auf den Start von Q2, wo Jorge Martin (Prima Pramac Racing) sofort den Hammer schwang und in der ersten fliegenden Runde einen neuen Rundenrekord aufstellte. Martin verbesserte sich schnell und fuhr die erste Runde in Le Mans in 1:29,919 - 0,192 Sekunden schneller als Bagnaia.

In den letzten Minuten verbesserte sich Maverick Viñales (Aprilia Racing), und Martin stürzte bei dem Versuch, seinen Rundenrekord weiter zu verbessern. Sekunden später stürzte Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) ebenfalls, während er unter dem Rundenrekord blieb, bevor Aleix Espargaro von Aprilia Racing und Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) in der letzten Minute des Qualifyings ebenfalls stürzten.

In der zweiten Startreihe wird Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing) stehen, der das Qualifying mit einem Rückstand von 0,517 Sekunden auf Martins Bestzeit beendete. Sein Teamkollege Marco Bezzecchi (Pertamina Enduro VR46 Racing) stürmte nach einer blitzschnellen letzten fliegenden Runde auf den fünften Platz. Aleix Espargaro (Aprilia Racing) steht in der zweiten Startreihe und startet drei Plätze hinter seinem Teamkollegen Viñales.

Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3) startet nach einer 1:30,650 vom siebten Platz aus in den Frankreich GP. Acosta hatte am Ende der Session einen engen Moment mit Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™), was dazu führte, dass die #31 eine Runde abbrechen musste. Quartararo wird neben Acosta in der Mitte der dritten Reihe starten. Franco Morbidelli (Prima Pramac Racing) beendete ein starkes Qualifying als Neunter - innerhalb der Top 10.

Allerdings fehlen einige wichtige Fahrer in den ersten drei Reihen, allen voran Marc Marquez, der am Samstag und Sonntag von Startplatz 13 aus ins Rennen gehen wird und eine große Aufgabe vor sich hat. Marc Marquez musste sich in Q1 mächtig ins Zeug legen, nachdem er kurz die Front verloren hatte und von der Strecke abgekommen war. In Q2 waren keine Gresini Racing MotoGP™ Fahrer vertreten und Alex Marquez muss von Platz 17 aus der sechsten Startreihe ins Rennen gehen. Im hinteren Teil der Startaufstellung wird Brad Binder von Red Bull KTM Factory Racing stehen, der nicht in der Lage war, die 1:31er Marke zu knacken. Der Südafrikaner wird versuchen, seine Pace zu finden, um sich von Startplatz 22 aus zu verbessern.

Top 10:

1 Jorge Martin (Prima Pramac Racing) 1:29.919
2 Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) +0.192
3 Maverick Viñales (Aprilia Racing) +0.394
4 Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing) +0.517
5 Marco Bezzecchi (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) +0.634
6 Aleix Espargaro (Aprilia Racing) +0.653
7 Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3) +0.731
8 Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) +0.767
9 Franco Morbidelli (Prima Pramac Racing) +0.863
10 Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) +0.867

 

ALLE ERGEBNISSE

25% RABATT

Schalte für den Rest des Jahres 2024 mit MotoGP™ VideoPass ein und genieße jede Sekunde jeder Runde

Jetzt abonnieren!