MotoE™: Spinelli siegt in Rennen 1, Garzo und Zaccone stürzen

Der Italiener stand zum dritten Mal in vier Rennen auf der obersten Stufe des Podiums, vor Zannoni und Casadei

In der FIM Enel MotoE™ World Championship erlebten die französischen Fans ein unglaubliches Rennen 1. Nicholas Spinelli (Tech3 E-Racing) zeigte beim Michelin® Grand Prix de France eine unglaubliche Leistung. Der Italiener setzte seine Siegesserie fort und gewann das Rennen mit über einer Sekunde Vorsprung vor Kevin Zannoni (Openbank Aspar Team), der von Startplatz 10 losgefahren war. Im Kampf um die Podiumsplätze gab es spannende Action auf der Strecke: Mattia Casadei (LCR E-Team) wurde Dritter.

Als die Lichter ausgingen, schoss Hector Garzo (Dynavolt Intact GP MotoE™) von der Poleposition in der ersten Runde des Rennens an die Spitze. Garzo führte vor Spinelli, was der Beginn eines spannenden Rennens sein sollte. Weiter hinten in der Startaufstellung hatte Chaz Davies (Aruba Cloud MotoE™ Racing Team) Probleme beim Start und fiel am Ende der ersten Runde auf Platz 18 zurück.

An der Spitze wurde es jedoch spannend, als Spinelli in der zweiten Runde einen Angriff startete und die Top 10 Fahrer nichts mehr voneinander trennte. Garzo schlug bald zurück, bis sich in der vierten Runde des Rennens alles zum Guten wendete. Garzo verlor die Rennführung und überließ Spinelli die Spitzenposition, bevor die Nummer 4 in Runde drei die Führung verlor.

Spinelli begann, an der Spitze Gas zu geben, um etwas Land vor Casadei und Kevin Zannoni zu gewinnen. Casadei und Zannoni lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen und berührten sich mit den Ellbogen. Dadurch konnte die Gruppe auf vier Fahrer anwachsen.

Für Miquel Pons (Axxis-MSI) verlief das Rennen nicht so reibungslos, da er in der zweiten Runde stürzte. Massimo Roccoli (Ongetta SIC58 Squadra Corse) stürzte kurz darauf ebenfalls und schied noch vor Zaccone aus, wodurch sich die Strategie des Rennens änderte.

Spinelli führte weiterhin und zeigte in der Schlussphase des Rennens eine großartige Pace, während sich alle Augen auf den Kampf um die Plätze auf dem Podium richteten. In der letzten Runde hatte Spinelli einen Vorsprung von mehr als einer Sekunde auf den Zweitplatzierten Zannoni, der alles daran setzte, Casadei keine Chance zum Überholen zu geben.

Der vierte Platz ging an Jordi Torres (Openbank Aspar Team), der das Podium um 0,106 Sekunden verpasste. Andrea Mantovani (KLINT Forward Factory Team) rundete die Top Fünf ab und schlug Eric Granado (LCR E-Team) nach einem dramatischen Rennen auf Platz sechs. Oscar Gutierrez (Axxis-MSI) wurde Siebter vor den beiden Felo Gresini MotoE™ Fahrern Matteo Ferrari und Alessio Finello. Der letzte Platz innerhalb der Top 10 ging an Kevin Manfredi (Ongetta SIC58 Squadra Corse).

Verpasse auf keinen Fall die Action von Rennen 2 um 16:10 Uhr Ortszeit (UTC +2)!

Top 10:

1 Nicholas Spinelli (Tech3 E-Racing)  
2 Kevin Zannoni (Openbank Aspar Team) +1.353
3 Mattia Casadei (LCR E-Team)  +2.063
4 Jordi Torres (Openbank Aspar Team)  +2.169
5 Andrea Mantovani (KLINT Forward Factory Team)  +2.357
6 Eric Granado (LCR E-Team) +3.313
7 Oscar Gutierrez (Axxis-MSI)  +3.672
8 Matteo Ferrari (Felo Gresini MotoE™) +4.938
9 Alessio Finello (Felo Gresini MotoE™) +9.376
10 Kevin Manfredi (Ongetta SIC58 Squadra Corse) +10.267

 

ALLE ERGEBNISSE

 

25% RABATT

Schalte für den Rest des Jahres 2024 mit MotoGP™ VideoPass ein und genieße jede Sekunde jeder Runde

Jetzt abonnieren!