MotoGP™: Espargaro profitiert von Bagnaias Sturz, Marquez begeistert erneut

Der Spanier beeindruckte auch in Barcelona mit einem brillanten Sprint, bei dem Marquez Acosta auf den zweiten Platz verwies.

Aleix Espargaro (Aprilia Racing) holte sich den Sieg in einem dramatischen Tissot Sprint beim Gran Premi Monster Energy de Catalunya. Er blieb bis zur Zielflagge fehlerfrei, als nicht einer, nicht zwei, sondern drei verschiedene Fahrer von P1 ausrutschten.

 

Zunächst brach Raul Fernandez (Trackhouse Racing) das Herz, als er aus der ersten Reihe einen Vorsprung aufbaute und dann in der Anfangsphase in Turn 10 zu Boden ging. Als Zweites stürzte Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) in Kurve 5, nachdem er die Überholversuche von Rookie Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3) abgewehrt hatte. Und schließlich, und das war wohl der entscheidende Punkt, musste der amtierende Champion Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) seine Hoffnungen auf den ersten Sprintsieg der Saison in der letzten Runde begraben, als er in Kurve 9 vom ersten Platz ausrutschte.

Als die Lichter ausgingen, übernahm Bagnaia vom zweiten Startplatz aus den Holeshot, während Acosta die Verfolgung aufnahm. Auch Binder erwischte einen schnellen Start und fuhr weit nach vorne, verlor dann aber wieder an Raul Fernandez, der mit seiner Aprilia auf Platz drei landete.
Es dauerte nicht lange, bis Acosta die Führung übernahm, aber es dauerte auch nicht lange, bis Bagnaia zurückschlug. Raul Fernandez machte ihnen jedoch zu schaffen und als Acosta in Runde 3 in Turn 1 angriff und die Führung zurückeroberte, schnappte sich die Trackhouse-Maschine den amtierenden Champion in Kurve 3.

Dann kam es zu einem glorreichen, aber relativ sauberen Wechsel an der Spitze. Raul Fernandez übernahm die Führung, nachdem er Acosta überholt hatte. Die Maschine von Trackhouse Racing flog förmlich, während sich Binder und der Rookie direkt hinter ihm ein Duell lieferten. Acosta schaffte es in Kurve 1, ihn zu überholen, aber Fernandez war bereits acht Zehntel voraus. Plötzlich brach für den Trackhouse-Fahrer alles zusammen, als er in Kurve 10 ausrutschte - der Fahrer blieb unverletzt.

Von da an sah es so aus, als würde der Kampf um die Führung zwischen Binder und Acosta entfacht werden, und die 33 behielt die Oberhand und begann, einen Vorsprung aufzubauen - und überließ es Bagnaia, mit Acosta zu ringen. Bald darauf rutschte Binder mit seiner KTM in Kurve 5 als zweiter Führender aus dem Rennen.

Die Führung war nun ein Duell zwischen Bagnaia und Acosta. In Kurve 1 kam es zum Kampf und der Rookie zog seinen mittlerweile typischen Schachzug, aber die Nummer 1 fand schnell eine Antwort auf der Innenseite von Kurve 3. Brutal? Ja. Job erledigt? Ja. Von da an baute er einen Vorsprung auf, und Espargaro war als Nächstes dran, um Acostas Verteidigung zu testen und einen Weg zu finden, den amtierenden Champion zu überholen.
Nun kämpften der Meister und der Lehrling um den dritten Platz: Acosta führte vor Marc Marquez. Und dieses Mal war es Acosta, der in einem schönen Manöver der Kurve 1 angriff, als die #93 Seite an Seite mit dem Rookie in die Kurve segelte und den dritten Platz übernahm.

Das letzte Drama ereignete sich in der allerletzten Runde. Bagnaia schien den Sieg schon in der Tasche zu haben, doch dann rutschte er in Kurve 10 plötzlich aus und sah, wie Jorge Martin (Prima Pramac Racing), der einen schwierigeren Sprint erlebte, einen wichtigen Punktvorsprung absahnte. Espargaro hatte gerade genug freie Fahrt, um den märchenhaften Sieg zu erringen.

Marquez hielt Acosta auch im letzten Sektor auf Distanz. Was ein entscheidender Schlag für den Titel hätte sein können, erwies sich als weitaus weniger dramatisch, denn Martins Sprint verlief ohne Zwischenfälle, sodass er auf Platz 4 landete. Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) schaffte ein solides Comeback von außerhalb der Top Ten und komplettierte die Top Fünf.

Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) wurde Sechster und beendete das Rennen auf der gleichen Position, auf der er gestartet war. Jack Miller brachte die verbleibende Maschine von Red Bull KTM Factory Racing auf den siebten Platz, nachdem er sich einen Kampf mit Maverick Viñales (Aprilia Racing) geliefert hatte, der von Platz 12 kommend die Top Acht komplettierte. Der letzte Punkt im Sprint ging an Marco Bezzecchi (Pertamina Enduro VR46 Racing Team), so dass am Sonntag noch alles offen ist.

Als Nächstes steht der Grand Prix von Katalonien auf dem Programm, der am Sonntag um 14:00 Uhr Ortszeit (UTC +2) beginnt. Bleib also auf motogp.com auf dem Laufenden!

Die Top 10 :

1

Aleix Espargaró (Aprilia Racing)

1:38.190

2

Marc Márquez (Gresini Racing MotoGP™)

+0.892

3

Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3)

+1.169

4

Jorge Martín (Prima Pramac Racing)

+2.147

5

Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team)

+2.980

6

Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team)

+4.623

7

Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing)

+8.084

8

Maverick Viñales (Aprilia Racing)

+8.245

9

Marco Bezzecchi (Pertamina Enduro VR46 Racing Team)

+8.643

10

Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™)

+9.241

 

ALLE ERGEBNISSE

25% RABATT

Schalte für den Rest des Jahres 2024 mit MotoGP™ VideoPass ein und genieße jede Sekunde jeder Runde

Jetzt abonnieren!