Espargaro an der Spitze, während Marc Marquez vor Q1 steht

Die #41 beendet den Freitag mit Stil, nachdem er den Rundenrekord vor Binder und Acosta in Barcelona gebrochen hat

Es war Zeit für eine intensive Trainingsstunde beim Gran Premi Monster Energy de Catalunya, in der jeder einen Platz in den Top 10 anstrebte, um direkt ins Q2 einzuziehen. Als die Zielflagge geschwenkt wurde, war es Aleix Espargaro (Aprilia Racing), der das Training als Schnellster beendete und damit einen Traumstart in das Wochenende hinlegte - nur einen Tag nachdem er seinen Rücktritt angekündigt hatte. Der Fahrer mit der Startnummer 41 lag vor Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing), der eine harte Session hatte, sich aber in seiner letzten Runde noch verbessern konnte. Die Top drei vervollständigte der Rookie Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3).

Obwohl die Red Bull KTM Factory Racing Maschinen die meiste Zeit der Session gemeinsam an der Spitze lagen, blieb das am Ende nicht so, denn Espargaro beendete die Session als Schnellster und holte sich den Sieg. Binder gab in einer letzten fliegenden Runde alles und war am Freitag nur 0,072 Sekunden von der Spitze entfernt. Allerdings erlebte Binder eine äußerst ereignisreiche Session: Er stürzte in Kurve zwei und kehrte an die Box zurück, um sein zweites Motorrad zu holen, bevor er in derselben Kurve erneut stürzte. Binder konnte die Boxengasse in den letzten 15 Minuten verlassen, nachdem eines seiner Motorräder repariert worden war.

Der vierte Platz ging an Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team). Bagnaia fuhr in der gesamten Session 23 Runden. Nachdem die Zielflagge geschwenkt wurde, gab es für Bagnaia ein kleines Drama, denn der Italiener musste sein Motorrad zurück in die Boxengasse schieben. Dennoch lag die Nummer 1 vor der zweiten Red Bull KTM Factory Racing Maschine von Jack Miller, denn der Australier beendete einen brillanten ersten Tag beim GP von Katalonien. 

Jorge Martin (Prima Pramac Racing) wurde Sechster, wobei die #89 großes Potenzial zeigte, nachdem er kurzzeitig an der Spitze gelegen hatte. Martin lag vor seinem Teamkollegen Franco Morbidelli, der die zweite Prima Pramac Racing Maschine in die Top 10 brachte. Damit endete ein starker Tag für das Team, das für Sonntag eine neue Sonderlackierung vorgestellt hat.

Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) beendet den Freitag auf dem achten Platz, nachdem er die meiste Zeit der Session außerhalb der Top 15 verbracht hatte. Bastianini fand in den letzten Minuten Zeit, um die #23 Maschine vor Alex Rins (Monster Energy Yamaha MotoGP™) zu platzieren. Nach einem starken Tag bereitet sich Rins nun auf seinen 200. Grand-Prix-Start vor, aber das Gleiche kann man nicht von seinem Teamkollegen Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) behaupten, der in Kurve fünf stürzte und die Session auf Platz 14 beendete. Hinter der #42 war Maverick Viñales (Aprilia Racing), der die Top 10 abrundete.

Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) stürzte in Kurve fünf und sorgte damit für Drama. Doch es kam noch schlimmer für den Italiener, der in den letzten 10 Minuten der Session in Kurve neun ein zweites Mal stürzte. Di Giannantonio beendete die einstündige Session auf Platz 17 vor Augusto Fernandez (Red Bull GASGAS Tech3), der ebenfalls in Kurve vier stürzte.

Nun muss Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) durch Q1. Er konnte sich in den letzten fünf Minuten nicht mehr verbessern und beendete den Freitag auf Platz 11 vor seinem Teamkollegen Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP™), der ebenfalls zum zweiten Mal in Folge einen Platz in den Top 10 verpasste.

Das MotoGP™-Feld hat am Samstag um 10:10 Uhr Ortszeit (UTC +2) im 2. Freien Training eine letzte Chance, die Einstellungen zu perfektionieren, bevor das Qualifying um 10:50 Uhr Ortszeit beginnt. Verpasse also auf keinen Fall die Action auf motogp.com!

Die Top 10:

1

Aleix Espargaró (Aprilia Racing)

1:38.562

2

Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing)

+0.072

3

Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3)

+0.103

4

Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team)

+0.133

5

Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing)

+0.140

6

Jorge Martín (Prima Pramac Racing)

+0.231

7

Franco Morbidelli (Prima Pramac Racing)

+0.269

8

Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team)

+0.455

9

Alex Rins (Monster Energy Yamaha MotoGP™)

+0.481

10

Maverick Viñales (Aprilia Racing)

+0.496


ALLE ERGEBNISSE

25% RABATT

Schalte für den Rest des Jahres 2024 mit MotoGP™ VideoPass ein und genieße jede Sekunde jeder Runde

Jetzt abonnieren!