MotoE™: Granado holt sich die Poleposition vor Casadei

Der Brasilianer stürmte auf die Pole vor Casadei und Zaccone, während Ferrari nach einem dramatischen Qualifying auf P9 landete.

Die FIM Enel MotoE™ Weltmeisterschaft ist beim Gran Premi Monster Energy de Catalunya wieder auf der Strecke und bereitet sich auf zwei weitere Rennen in dieser unvorhersehbaren Saison vor. Vor dem Rennen musste jedoch die Startaufstellung entschieden werden, die Eric Granado (LCR E-Team) mit einer sensationellen 1:48,215 für sich entschied. Granado fuhr seine schnellste Runde gleich im dritten Versuch und qualifizierte sich damit vor seinem Teamkollegen und Meisterschaftsführenden Mattia Casadei (LCR E-Team). Der Fahrer mit der Startnummer 40 hofft, seinen bisherigen Erfolg in dieser Saison fortsetzen zu können, nachdem er die Poleposition nur um 0,032 Sekunden verpasst hatte. Alessandro Zaccone (Tech3 E-Racing) komplettiert die mit Talenten vollgepackte erste Startreihe auf dem dritten Platz - mit einer identischen Zeit wie Casadei.

Zum ersten Mal im Jahr 2024 wird Nicholas Spinelli (Tech3 E-Racing) in der zweiten Startreihe stehen und versuchen, an seinen Erfolg von Le Mans anzuknüpfen, wo er beide Rennen gewinnen konnte. Oscar Gutierrez (Axxis-MSI) und Hector Garzo (Dynavolt Intact GP MotoE™) werden jedoch versuchen, Spinellis Siegesserie zu beenden, indem sie in der zweiten Startreihe neben der #29 starten. Obwohl Garzo im Qualifying eine gute Pace zeigte, konnte dies nicht von seinem Teamkollegen Lukas Tulovic (Dynavolt Intact GP MotoE™) behauptet werden. Nachdem er sich durch Q1 gekämpft hatte, konnte er im Q2 keine Runde fahren und wird von Platz 10 starten, nachdem er mitten im Qualifying in die Boxengasse gefahren war.

In der dritten Reihe stehen die beiden Openbank Aspar Team Maschinen von Jordi Torres und Kevin Zannoni, die im Rennen noch einiges zu tun haben, um eine Chance auf den Sieg zu haben. Matteo Ferrari (Felo Gresini MotoE™) konnte nach einem enttäuschenden Sturz in Kurve zwei in den letzten zwei Minuten des Qualifyings nicht sein volles Potenzial zeigen. Ein weiterer Fahrer, der sich am Samstag durch das Feld kämpfen muss, ist Andrea Mantovani (KLINT Forward Factory Team), der derzeit Siebter in der Meisterschaft ist und von Startplatz 13 aus ins Rennen gehen wird - er kam nicht aus Q1 heraus.

Verpasse auf keinen Fall die beiden Rennen am Samstag, wenn um 12:15 Uhr Ortszeit (UTC +2) die Lichter für Rennen 1 ausgehen, bevor Rennen 2 um 16:10 Uhr Ortszeit gestartet wird. Halte dich also auf motogp.com auf dem Laufenden!

Top 10:

1 Eric Granado (LCR E-Team) 1:48.215
2 Mattia Casadei (LCR E-Team)  +0.032
3 Alessandro Zaccone (Tech3 E-Racing)  +0.032
4 Nicholas Spinelli (Tech3 E-Racing)  +0.198
5 Oscar Gutierrez (Axxis-MSI)  +0.310
6 Hector Garzo (Dynavolt Intact GP MotoE™) +0.429
7 Jordi Torres (Openbank Aspar Team)  +0.532
8 Kevin Zannoni (Openbank Aspar Team) +0.582
9 Matteo Ferrari (Felo Gresini MotoE™) +5.503
10 Lukas Tulovic (Dynavolt Intact GP MotoE™)  

 

ALLE ERGEBNISSE

 

25% RABATT

Schalte für den Rest des Jahres 2024 mit MotoGP™ VideoPass ein und genieße jede Sekunde jeder Runde

Jetzt abonnieren!