MotoE™: Zannoni schlägt in Rennen 2 zurück

Der Italiener holt sich seinen ersten MotoE™-Sieg und die Führung in der Meisterschaft beim GP von Katalonien nach einem großartigen Kampf mit Gutierrez und Zaccone

Rennen 2 der FIM Enel MotoE™ Weltmeisterschaft war noch dramatischer als das erste beim Gran Premi Monster Energy de Catalunya. Diesmal war es Kevin Zannoni (Openbank Aspar Team), der nach einem Dreikampf in Barcelona zum Sieg stürmte und sich damit die Kontrolle über die Meisterschaft schnappte. Das Tempo war hoch und der Druck war groß, denn der Sieger von Rennen 1, Oscar Gutierrez (Axxis-MSI), war ihm bis zur Ziellinie auf den Fersen. Gutierrez überquerte die Ziellinie 0,474 Sekunden hinter Zannoni, während Alessandro Zaccone (Tech3 E-Racing) ebenfalls auf dem Podium landete.

Mattia Casadei (LCR E-Team) gelang es zum zweiten Mal an diesem Wochenende, am Eingang zu Kurve eins die Rennführung zu übernehmen. Es war ein harter Start, bei dem alle Fahrer sauber durch die ersten Runden von Rennen 2 beim GP von Katalonien kamen. Obwohl Casadei die erste Runde anführte, war es bald Granado, der zurückschlug, nachdem er sich auf der Hauptgeraden den perfekten Windschatten verschafft hatte - er fuhr vom dritten auf den ersten Platz.

Das LCR-Duo führte an der Spitze, bevor Casadeis Arbeit bald zunichte gemacht wurde, als er in Kurve 10 ausrutschte und von der zweiten Position stürzte. Ein weiteres Unglück ereignete sich zwei Runden später, als Nicholas Spinelli (Tech3 E-Racing) in der vierten Runde des Rennens zum zweiten Mal an einem Tag stürzte. Spinelli stürzte in der fünften Runde in Kurve 5 und beendete damit das Rennen von Granado, was dem LCR E-Team noch mehr Kummer bereitete.

Nach all den Zwischenfällen kam es zu einem Dreikampf um die Führung, denn Gutierrez übernahm bald die Spitze und versuchte, das Double in Barcelona zu schaffen. Auf der Hauptgeraden in der letzten Runde setzte Zannoni zum Sprung an und versuchte, die #99 einzuholen. Dies war ein entscheidender Punkt des Rennens, denn Zannoni legte eine perfekte Runde hin.

Der vierte Platz ging an Jordi Torres, der vom siebten Startplatz aus eine tolle Fahrt hinlegte und damit den Erfolg des Openbank Aspar Teams beim GP von Katalonien fortsetzte. Hinter Torres landeten die beiden Dynavolt Intact GP MotoE™ Fahrer Hector Garzo und Lukas Tulovic auf den Plätzen fünf und sechs. Nach seinem Sturz in Rennen 1 erholte sich Andrea Mantovani vom KLINT Forward Factory Team hervorragend und holte als Siebter solide Meisterschaftspunkte. Matteo Ferrari (Felo Gresini MotoE™) wurde zum zweiten Mal am Samstag Achter und beendete das Rennen vor Miquel Pons (Axxis-MSI) und Kevin Manfredi (Ongetta SIC58 Squadra Corse), der den letzten Platz in den Top 10 belegte.

Es ist nicht mehr lange hin, bis die MotoE™ zurückkehrt, wenn das Fahrerlager am nächsten Wochenende zum Großen Preis von Italien nach Mugello fährt, also halte dich auf motogp.com auf dem Laufenden!

Top 10:

1 Kevin Zannoni (Openbank Aspar Team)  
2 Oscar Gutierrez (Axxis-MSI)   +0.474
3 Alessandro Zaccone (Tech3 E-Racing) +1.176
4 Jordi Torres (Openbank Aspar Team) +4.157
5 Hector Garzo (Dynavolt Intact GP MotoE™) +4.334
6 Lukas Tulovic (Dynavolt Intact GP MotoE™) +5.084
7 Andrea Mantovani (KLINT Forward Factory Team) +4.536
8 Matteo Ferrari (Felo Gresini MotoE™) +4.669
9 Miquel Pons (Axxis-MSI)  +4.811
10 Kevin Manfredi (Ongetta SIC58 Squadra Corse) +7.697

 

ALLE ERGEBNISSE

 

25% RABATT

Schalte für den Rest des Jahres 2024 mit MotoGP™ VideoPass ein und genieße jede Sekunde jeder Runde

Jetzt abonnieren!