MotoGP™: Espargaro stürmt zu einer emotionalen Poleposition

Die #41 dominiert weiterhin das Geschehen beim Katalonien GP und startet von der Poleposition vor Bagnaia und Fernandez, während Martin stürzte und auf auf P7 landete.

Aleix Espargaro (Aprilia Racing) setzt seinen perfekten Samstag in Barcelona fort, nachdem er mit einer späten Runde auf die Pole stürmte und in seiner letzten Runde beim Gran Premi Monster Energy de Catalunya den Rundenrekord brach. Neben dem Lokalmatador steht der amtierende Weltmeister Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) in der ersten Startreihe. Er fuhr von Beginn des Q2 an eine starke Zeit und qualifizierte sich mit einem Rückstand von 0,031 Sekunden auf die Bestzeit von Espargaro. Raul Fernandez von Trackhouse Racing komplettiert die erste Startreihe, nachdem er im Q2 und 2. Freien Training eine gute Pace gezeigt hatte und seine schnelle Runde wiederhergestellt wurde.

 

Rundenrekorde werden gebrochen, während Martin zu Boden geht

Es war ein extrem schnelles Q1, in dem Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) spät Zeit fand, um sich einen Platz im Q2 zu sichern und kurzzeitig einen neuen Rundenrekord aufzustellen. Neben Di Giannantonio zog auch Fernandez in Q2 ein und verdrängte die Gresini Racing MotoGP™ Fahrer Alex Marquez und Marc Marquez aus dem Q2. Als das vollgepackte Q2 begann, war es Bagnaia, der sich nach dem ersten Run an die Spitze der Zeitenliste setzte und eine 1:38,221 fuhr - eine starke Vorgabe.

In den letzten Minuten der Session gingen die Fahrer bis ans Limit und Binder konnte sich auf den zweiten Platz vorschieben. Für Prima Pramac Racing endete die Session katastrophal: Jorge Martin und Franco Morbidelli stürzten in Kurve zwei im Abstand von nur wenigen Sekunden. Dadurch wurden die gelben Flaggen geschwenkt, die Rundenzeiten annulliert und Espargaro dazu gezwungen, in seiner letzten fliegenden Runde auf die Poleposition zu stürmen.

Einige große Namen haben noch viel zu tun 

Angeführt wird die zweite Startreihe von Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing), der nach einem starken Ende des Trainings für den Südafrikaner und nachdem die Runde der #25 wieder freigegeben wurde, als Vierter ins Rennen geht. Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3), der am Samstag seinen 20. Geburtstag feiert, wird als Fünfter in den Katalonien GP starten - in der Mitte der zweiten Reihe. Di Giannantonio nutzte seine Erfahrung aus Q1, um als Sechster zu starten - ein starkes Ergebnis für den Italiener.

Martin liegt auf dem siebten Platz und hat noch viel Arbeit vor sich, nachdem er in der zweiten Kurve die Front verloren hat und das Qualifying mit 0,211 Sekunden Rückstand in der dritten Reihe beendet. Martin startet neben Alex Rins, der das einzige Motorrad des Monster Energy Yamaha MotoGP™ Teams in Q2 auf den achten Startplatz brachte, und vor Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing), der die dritte Reihe als Neunter abrundet - weitere 0,071 Sekunden hinter Rins.

Weiter unten in der Startaufstellung wird Marc Marquez von Platz 14 aus ins Rennen gehen. Damit hat die #93 am Samstag und Sonntag einiges zu tun - er qualifiziert sich zum zweiten Mal in Folge aus der fünften Reihe. Marco Bezzecchi und Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™ Team) vom Pertamina Enduro VR46 Racing Team, die von den Startplätzen 16 und 17 ins Rennen gehen, sind zwei weitere Fahrer, die das Feld angreifen wollen.

Verpasse auf keinen Fall den Tissot Sprint, bei dem um 15:00 Uhr Ortszeit (UTC +2) die Lichter ausgehen, und verpasse nichts von der Action auf motogp.com!

Top 10:

1 Aleix Espargaro (Aprilia Racing) 1:38.190
2 Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) +0.031
3 Raul Fernandez (Trackhouse Racing) +0.071
4 Brad Binder (Red Bull Factory Racing)  +0.144
5 Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3) +0.179
6 Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team)  +0.210
7 Jorge Martin (Prima Pramac Racing) +0.211
8 Alex Rins (Monster Energy Yamaha MotoGP™)  +0.502
9 Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) +0.573
10 Franco Morbidelli (Prima Pramac Racing) +0.588

 

ALLE ERGEBNISSE

 

25% RABATT

Schalte für den Rest des Jahres 2024 mit MotoGP™ VideoPass ein und genieße jede Sekunde jeder Runde

Jetzt abonnieren!