MotoGP™: Bagnaia vertreibt die Dämonen von Barcelona

Die Nummer 1 fuhr nach einem spannenden Katalonien GP auf die oberste Stufe des Podiums und gewann vor Martin und Marc Marquez, der sein Comeback auf dem Podium feierte

Der Gran Premi Monster Energy de Catalunya endete mit einer beeindruckenden Fahrt von Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team), der nach seinem Sturz im Sprint am Samstag einen beeindruckenden Sieg errang. Die Nummer eins zeigte, warum er die Nummer eins ist, nachdem er alles riskiert hatte, um in Kurve 5 ein spektakuläres Überholmanöver zu vollführen.

 

Bagnaia überholte Jorge Martin (Prima Pramac Racing), der zu Beginn des GP von Katalonien ein sensationelles Tempo vorgelegt hatte, und übernahm die Führung. Doch schon bald begann Bagnaia, den Vizeweltmeister von 2023 zu bedrohen und den Fans auf der ganzen Welt eine tolle Show zu bieten. Neben Bagnaia und Martin stand auch Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP) auf dem Podium, nachdem er mit einem weichen Hinterreifen von Startplatz 14 aus ins Rennen gegangen war. Er feierte mit den Fans auf den vollbesetzten Tribünen, als die #93 ein weiteres Mal auf dem Podium stand.

Als die Lichter ausgingen, war es Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team), der von Anfang an den Holeshot übernahm und sich in der ersten Runde von Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3) absetzte, wobei die Positionen in jeder Kurve wechselten. Bagnaia machte in der ersten Runde viel Druck und versuchte, das Feld zu strecken, während Jorge Martin (Prima Pramac Racing) sich bald auf den dritten Platz schob.

Acosta startete seinen ersten Angriff in Runde drei in Kurve 10, verbremste sich und übergab Bagnaia wieder die Führung. Eine Runde später zeigte Martin, was er gelernt hatte, und überholte Acosta in Kurve 10 - die #89 war nun Zweiter. Eine Runde später übernahm Martin nach einem fast identischen Überholmanöver die Führung und setzte sich in Kurve 10 erneut durch.

Acosta war der nächste, der die Nummer 1 überholte, was die Menge zum Jubeln brachte, und hatte bald Martin in Führung liegend im Visier. Die #31 fuhr bis ans Limit, bevor alles ein herzzerreißendes Ende nahm, als Acosta in Runde 11 die Front verlor und auf Platz 20 zurückfiel, nachdem er das Rennen wieder aufgenommen hatte. Durch diesen Fehler rückte Bagnaia auf den zweiten Platz vor und die Spannung auf der Strecke stieg, da ein Kampf unmittelbar bevorstand.

Während Bagnaia nun der Fahrer war, der Martin verfolgte, musste sein Teamkollege Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) wegen einer Abkürzung in Kurve 1 und 2 eine lange Runde drehen. Für Bastianini kam es noch schlimmer, denn er bekam eine doppelte lange Runde auferlegt, weil er die ursprüngliche Strafe nicht befolgt hatte.

Zur Halbzeit des Großen Preises von Katalonien verringerte sich der Abstand an der Spitze langsam. Der Rückstand wurde von Runde zu Runde kleiner, bis Bagnaia in Runde 19 in Kurve 5 die Führung übernahm. Während Bagnaia den Hammer schwang, richteten sich alle Augen auf den Kampf um den letzten Platz auf dem Podium zwischen Marc Marquez und Aleix Espargaro (Aprilia Racing).

Die #93 setzte in Runde 21 in Kurve 1 zum Überholmanöver an, um Espargaro die Chance zu nehmen, seinen Abschied zu Hause perfekt zu machen. In der letzten Runde übernahm Bagnaia die Führung und überquerte mit einer fehlerfreien Runde die Ziellinie, um den Sieg beim GP von Katalonien mit fast zwei Sekunden Vorsprung zu holen. Martin wurde Zweiter, während Marc Marquez von Startplatz 14 auf das Podium fahren konnte.

Hinter dem Podiumskampf lag Heimheld Aleix Espargaro (Aprilia Racing), der nach einem emotionalen Wochenende für die #41 einen Traumabschied um 0,052 Sekunden verpasste. Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) belegte in Barcelona den fünften Platz vor Raul Fernandez (Trackhouse Racing), der ein brillantes Wochenende hatte und Sechster wurde.

Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) überquerte die Ziellinie auf dem siebten Platz - weniger als eine Sekunde hinter Fernandez. Die #73 zeigte eine starke Pace und kam vor der verbleibenden Red Bull KTM Factory Racing Maschine von Brad Binder als Achter ins Ziel. Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) wurde Neunter und beendete das Rennen als einzige Yamaha in den Punkterängen, während Teamkollege Alex Rins 20. wurde. Miguel Oliveira (Trackhouse Racing) belegte den letzten Platz in den Top 10 und rundete damit ein tolles Wochenende für das amerikanische Team ab.

Als Nächstes steht der Gran Premio d'Italia Brembo an einem der geschichtsträchtigsten Austragungsorte des Jahres an - Mugello. Verpasse also nichts, während wir uns darauf vorbereiten, dieser fantastischen Saison ein weiteres Kapitel hinzuzufügen, und halte dich auf motogp.com auf dem Laufenden über die ganze Action!

Top 10:

1 Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team)  
2 Jorge Martin (Prima Pramac Racing) +1.740
3 Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP) +10.491
4 Aleix Espargaro (Aprilia Racing) +10.543
5 Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team)  +15.441
6 Raul Fernandez (Trackhouse Racing) +15.916
7 Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP) +16.882
8 Brad Binder (Red Bull Factory Racing)   +18.578
9 Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) +20.477
10 Miguel Oliveira (Trackhouse Racing) +20.889

 

ALLE ERGEBNISSE

 

25% RABATT

Schalte für den Rest des Jahres 2024 mit MotoGP™ VideoPass ein und genieße jede Sekunde jeder Runde

Jetzt abonnieren!