Marc Marquez scheint wie ein neugeborener Fahrer im Jahr 2024. Der achtfache Weltmeister sicherte sich gerade seinen dritten Podiumsplatz in Folge, hat vier Top-Drei-Platzierungen im Tissot Sprint erreicht und liegt in der Meisterschaft auf Platz drei, nur 41 Punkte hinter Jorge Martin (Prima Pramarc Racing). Sowohl beim Frankreich GP als auch beim Katalonien GP kämpfte sich der Gresini-Fahrer aus der fünften Reihe zurück und zeigte an beiden Wochenenden beeindruckende Leistungen.
Der achtfache Weltmeister hat zwar noch nicht die Höhen seiner titelgebenden Tage erreicht, aber diese Saison ist das erste Mal seit seiner schrecklichen Verletzung im Jahr 2020, dass wir ihn bei jeder Runde konkurrenzfähig gesehen haben. Doch trotz seiner starken Ergebnisse und seiner Position in der Meisterschaft hat Marquez das Gefühl, dass er kein Meisterschaftsanwärter ist. Warum?
“Qualifying!”
Sowohl Marquez als auch sein Crew Chief Frankie Carchedi haben seine Form vor dem Rennen als die größte Schwäche der #93 in dieser Saison ausgemacht. Seit seinem Wechsel zu Ducati hat Marquez die Plätze 6, 8, 3, 1, 13 und 14 in der Startaufstellung belegt. Nachdem er sich in Jerez die Poleposition gesichert hatte, schaffte er es bei den beiden folgenden Rennen nicht mehr in Q2. Carchedi erklärte in den sozialen Medien den plötzlichen Abschwung im Qualifying damit, dass es keine leichte Aufgabe sei, eine Rennsimulation im Training und einen starken Zeitangriff mit fehlenden Daten in Einklang zu bringen.
Qualifying!
— Frankie (@frankiecarchedi) May 27, 2024
With the format FP2 is the only track temp to work for the race and is the most important. However it’s the session to get you directly into QP2. With no previous data for Marc it’s the toughest as you have to prepare both in 25 laps.
Work in progress!
Marquez hat behauptet, dass die neuen Reifen ein Problem darstellen und seine Qualifikationsbemühungen vereiteln, während der Unterschied zwischen der Honda und der Ducati am Kurveneingang eine Rolle spielt: "Eine meiner Stärken ist der Kurveneingang. Wenn ich einen neuen Reifen aufziehe, kann ich das nicht, weil das Heck mehr nach vorne drückt. Wir müssen also das Setup verstehen, das wir verwenden. Wir müssen all diese Dinge verstehen, um den Vorteil des Reifens zu nutzen. Mit Honda war ich es 10 Jahre lang gewohnt, so zu fahren, besonders auf der schnellen Runde. Du gehst rein und dann gehst du wieder raus. Aber mit diesem Motorrad ist es ein bisschen anders."
"In Le Mans und Catalunya hatte ich mit den neuen Reifen zu kämpfen. Ich hatte schon in der Vorsaison zu kämpfen. In den ersten Rennen sah es so aus, als könnte ich das kompensieren, aber jetzt sieht es so aus, als hätte ich mit diesen Reifen wieder Probleme. Daran müssen wir sehr intensiv arbeiten. Wenn wir in den ersten zwei oder drei Reihen starten, ist es ein anderes Rennen. Wenn man aber auf Platz 14 startet, wird man mit der Strategie bestraft. Im Moment sind wir in der Lage, die Dinge zu retten, aber es besteht ein zu großes Risiko."
Auch Startplatz 14 konnte Marquez nicht davon abhalten, in Barcelona zweimal auf dem Podium zu stehen, aber er gab hinterher zu, dass dies nicht nachhaltig ist, wenn er um die Meisterschaft kämpfen will.
"Wenn ich um den Titel kämpfen will, muss ich in den ersten beiden Reihen starten. Das ist eines meiner Ziele, aber es stimmt, dass sie (Martin und Bagnaia) etwas mehr haben. Ich habe auf einigen Rennstrecken etwas, aber sie sind auf jeder Rennstrecke schnell. Wir müssen das also verstehen. Wir können uns nicht freitags abmühen, wir können uns nicht in Q1 abmühen. Wie gesagt, nach sechs Rennen nur 40, 41 Punkte hinter dem Spitzenreiter zu liegen, wenn du mir das vor Saisonbeginn gesagt hättest, hätte ich gesagt: "Wo muss ich unterschreiben? Ich werde unterschreiben. Ich unterschreibe, um am Ende der Meisterschaft unter den ersten drei zu sein, denn das wäre für mich eine tolle Saison.""
Der achtfache Weltmeister mag die Erwartungen im Moment noch herunterspielen, aber seine Position in der Gesamtwertung lügt nicht. Nach sechs Runden liegt er hinter Martin und Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) auf dem dritten Platz, und auf der Strecke ist er beiden ein Dorn im Auge. Ex-MotoGP™-Fahrer und unser Boxenreporter Simon Crafar sagte, dass er den beiden große Probleme bereiten würde, wenn er sich im Qualifying verbessern würde, während Marquez selbst zugibt, dass er das einfach tun muss, wenn er weiterhin um die Meisterschaft kämpfen will.
"Natürlich sind wir Anwärter. Aber warum? Weil wir nach sechs Rennen bereits Dritter in der Meisterschaft sind. Aber wir sind Dritter und das ist unsere wirkliche Position, denn es gibt zwei Jungs, die ein bisschen schneller sind. Wenn wir mit ihnen kämpfen wollen, müssen wir das Qualifying-Training verbessern."
Als Nächstes geht es für Marquez und den Rest des Feldes zum Brembo Grand Prix von Italien in die sanften grünen Hügel von Mugello. Sei auf jeden Fall dabei!