MotoGP™: Bagnaia holt sich den ersten Sprint-Sieg seit 2023

Die Nummer 1 regiert in Italien nach einem dramatischen Tissot Sprint, bei dem Marquez vor Acosta den zweiten Platz belegt

Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) ist zum ersten Mal seit dem Großen Preis von Österreich 2023 wieder ein Sprintsieger! Der amtierende Champion machte seinen Sturz in der letzten Runde vor einer Woche in Barcelona wett und zeigte am Samstag beim Gran Premio d'Italia Brembo eine atemberaubende Leistung, indem er in Führung ging und Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP™) in einer spannenden Schlussphase in Schach hielt. Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3) komplettierte das Sprint-Podium, nachdem er bekannt gegeben hatte, dass er in der nächsten Saison in Orange fahren wird.

Der Meisterschaftsführende Jorge Martin (Prima Pramac Racing) stürzte hingegen in der Schlussphase, und das nach einem Zusammenstoß mit Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team).

Bagnaia legte von der zweiten Position aus einen fulminanten Start hin und holte sich den Holeshot, um mit wenigen Metern Vorsprung in San Donato einzulaufen. Auch Teamkollege Bastianini legte einen Raketenstart hin und fuhr auf Platz 2, wodurch er den Polesitter Martin abhängte. Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) schoss von P13 in der Startaufstellung nach vorne und kämpfte sich in die Top Fünf, während Maverick Viñales (Aprilia Racing) gegen den Südafrikaner und Marc Marquez verlor.

Binder gegen Marquez war der erste große Schlagabtausch, als die #93 die KTM das nächste Mal auf der Hauptgeraden angriff. Er fand einfach Platz auf der rechten Seite, auch wenn es sehr eng war. Der Gresini machte sich dann auf die Verfolgung der drei Spitzenfahrer - doch vor ihm braute sich bereits ein Drama zusammen.

Bagnaia hielt die Führung, als Martin an Bastianini vorbeifuhr, aber das Biest zog in Kurve 1 an und fuhr etwas zu flott in die Kurve. Martin war stur und es kam zu einer Berührung, bei der Bastianini aus seinem Heimsprint rutschte. Der Vorfall wird von den FIM MotoGP™ Stewards untersucht, ebenso wie ein weiterer Vorfall, bei dem Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) und Miguel Oliveira (Trackhouse Racing) zusammenstießen.

Das Ergebnis war, dass es bei beiden Zwischenfällen keine weiteren Maßnahmen gab, was für die Hoffnungen der #89, wichtige Punkte zu holen, sicherlich positiv war, da er es nun mit Marc Marquez zu tun hatte - und Bagnaia begann, auf der Strecke zu verschwinden, während Acosta begann, Gas zu geben.

Vier Runden vor Schluss gab es noch einmal ein Drama - und zwar an der Spitze. Diesmal allein, aber wieder für Martin. Die #89 überholte Marquez und wurde dann wieder überholt. Er lag auf einem sicheren dritten Platz knapp vor Acosta. Doch in der Nähe von San Donato war es vorbei mit der Führung und der Meisterschaftsführende rutschte ins Kiesbett.

Damit blieb ein vertrautes Schachspiel an der Spitze übrig: Bagnaia gegen Marquez. Die #93 verringerte seinen Rückstand und zwei Runden vor Schluss waren es nur noch sieben Zehntel. Doch der amtierende Champion fand im dritten Sektor der vorletzten Runde eine Antwort und damit war der Deal erledigt. Noch eine Runde, um den Fehler vom Barcelona-Sprint wiedergutzumachen - und das mit einer Sekunde Vorsprung. Als er die Ziellinie überquerte, lag er bei 1,469 Sekunden und Marquez hatte seinen eigenen Geschwindigkeitsschub hingelegt, um Acosta weitere zweieinhalb Sekunden hinter sich zu lassen.

Mit seinem ersten Samstagssieg seit dem Großen Preis von Österreich 2023 verkürzt Bagnaia seinen Rückstand in der Meisterschaft auf 27 Punkte. Für Acosta ist der Podiumsplatz ein schöner Abschluss eines Tages, an dem er auch als Red Bull KTM Factory Racing Fahrer für 2025 bestätigt wurde.

Martin hingegen wird seinen Fehler bereuen, denn er hat 2024 noch nicht allzu viele gemacht. Aber 27 Punkte sind immer noch beachtlich und er will am Sonntag zurückschlagen.

Franco Morbidelli (Prima Pramac Racing) holt sein bisher bestes Saisonergebnis, indem er nach Jerez zum zweiten Mal in einem Sprint auf Platz 4 landet, während Viñales die Top Fünf komplettiert, nachdem er Binder überholt hat. Der Südafrikaner setzte sich gegen Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team), Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) und Aleix Espargaro (Aprilia Racing) durch, die in dieser Reihenfolge in die Punkteränge fuhren, während Raul Fernandez (Trackhouse Racing) die Top Ten mit nur einem Zehntel Vorsprung auf Marco Bezzecchi (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) vervollständigte.

Als Nächstes steht der GP von Italien auf dem Programm, bei dem die Lichter am Sonntag um 14:00 Uhr Ortszeit (UTC +2) erlöschen. Bleib also auf motogp.com auf dem Laufenden!

Top 10:

1 Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team)  
2 Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP™) +1.469
3 Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3) +4.147
4 Franco Morbidelli (Prima Pramac Racing) +5.421
5 Maverick Viñales (Aprilia Racing)  +7.693
6 Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) +8.271
7 Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) +8.571
8 Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) +8.846
9 Aleix Espargaro (Aprilia Racing) +8.984
10 Raul Fernandez (Trackhouse Racing) +10.085

 

ALLE ERGEBNISSE

 

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.