MotoGP™: Bagnaia König von Assen, Martin holt P2

Mit seinem dritten Sieg in Assen in Folge trägt Bagnaia seinen Namen nach einem unaufhaltsamen Wochenende in die Geschichtsbücher ein

Nach einer dominanten Leistung am Samstag wiederholte Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) seinen Erfolg am Sonntag und beendete ein perfektes Wochenende mit seinem 23. Sieg mit Ducati. Die Nummer 1 hat zum dritten Mal in Folge bei der Motul TT Assen gewonnen und schließt in der Meisterschaft weiter zu Jorge Martin (Prima Pramac Racing) auf, der nur noch 10 Punkte vor ihm liegt. Martin legte sich mächtig ins Zeug und hielt Bagnaia auf Trab, konnte sich aber nur den zweiten Platz sichern und brachte am Sonntag weitere 20 Punkte mit nach Hause.

Der letzte Platz auf dem Podium ging an Enea Bastianini, der ein brillantes Wochenende für das Ducati Lenovo Team absolvierte. Mit einer spektakulären Aufholjagd stürmte Bastianini von Platz 10 in der Startaufstellung und schnitt durch das Feld.

Die Ampel ging aus und Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) legte einen guten Start hin und ging in Turn 1 in Führung. Auch Jorge Martin (Prima Pramac Racing) erwischte einen hervorragenden Start und in Turn 1 auf dem dritten Platz, bevor er Maverick Viñales (Aprilia Racing) in der zweiten Runde überholte.

Allerdings schafften es nicht alle, die erste Runde zu überstehen. Alex Rins (Monster Energy Yamaha MotoGP™ Team) stürzte in der ersten Runde in Turn 1 schwer.

Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP™) war bald der nächste Fahrer, der sich durch das Feld kämpfte und eine Lücke in Viñales' Verteidigung fand, um P3 zu übernehmen. Die ersten drei Fahrer blieben in der Anfangsphase des Grand Prix gleichauf und die schnellste Runde wechselte mehrmals den Besitzer.

Marco Bezzecchi vom Pertamina Enduro VR46 Racing Team wurde bald zum nächsten Sturz des Rennens, als er in Turn 5 die Front verlor und in die Boxengasse zurückkehrte. Später im Grand Prix ereilte Joan Mir (Repsol Honda Team) in Kurve 4 ein ähnliches Schicksal und beendete seinen niederländischen GP 20 Runden vor Schluss.

Weiter hinten kämpften Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) und Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3) um den letzten Platz unter den ersten fünf. Di Giannantonio konnte Acosta bald überholen, bevor er Viñales einholte und überholte und damit Vierter wurde.

Di Giannantonio überholte bald darauf Marc Marquez auf dem dritten Platz und die Spannung im Kampf um das Podium stieg. Am Ende der Gruppe wurde Acosta bald von Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) eingeholt, da die Nummer 31 mit dem weichen Hinterreifen zu kämpfen hatte. In der 18. Runde fand das Biest einen Weg durch das Feld.

An der Spitze vergrößerte sich der Rückstand, denn dieser betrug jetzt, weniger als 10 Runden vor Schluss, fast zwei Sekunden.

Der Kampf um das Podium war jedoch noch nicht entschieden. Viñales lag nun auf dem dritten Platz und überholte sowohl Marc Marquez als auch Bastianini, während Di Giannantonio auf den sechsten Platz zurückfiel. Bastianini zog bald an der #93 vorbei, während Marc Marquez eine Kurve zu weit nahm und kurzzeitig außerhalb der Top Fünf lag. Das Biest legte dann ein sensationelles Tempo vor und überholte Viñales am Ende von Runde 22 auf P3.

In der letzten Runde baute Bagnaia seinen Vorsprung auf drei Sekunden aus und stürmte damit erneut zum Sieg in Assen. Niemand hatte eine Antwort auf die Nummer 1: Martin wurde Zweiter und Bastianini kam auf das Podium und rundete damit einen brillanten Tag für Ducati ab. Acosta stürzte in der letzten Runde in Kurve 7 und sorgte damit für ein spätes Drama.

Der vierte Platz ging an Marc Marquez, der in der letzten Runde einen Fehler von Viñales ausnutzte, der es der #93 ermöglichte, zu überholen. Di Giannantonio rundete die Top Fünf ab, nachdem die #12 in der letzten Schikane auf Grün fuhr und im Ziel um eine Position zurückversetzt wurde - womit er Viñales auf den sechsten Platz verwies. Platz sieben ging an Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing), der das Rennen als bester KTM-Fahrer und bester Fahrer mit einem weichen Reifen beendete. Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) wurde Achter vor Raul Fernandez (Trackhouse Racing) auf der zweitplatzierten Aprilia.

Um den letzten Platz in den Top 10 gab es einen engen Kampf zwischen Franco Morbidelli (Prima Pramac Racing) und Jack Miller von Red Bull KTM Factory Racing, der auf Platz 11 landete. Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™ Team) belegte auf der verbleibenden Yamaha den 12. Platz, während Johann Zarco für das CASTROL Honda LCR Team als 13. ins Ziel kam. Augusto Fernandez fuhr auf dem 14. Platz in die Punkte. Der letzte Platz in den Top 15 ging jedoch an Miguel Oliveira (Trackhouse Racing), nachdem die #88 eine Long Lap absolviert hatte.

Die Fahrer werden nicht lange auf den Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland warten müssen, wo wir sehen werden, ob Bagnaia seinen Erfolg fortsetzen kann. Sei dabei, wenn in nur einer Woche der aufregendste Sport der Welt zurückkehrt.

Top 10:

1 Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team)  
2 Jorge Martin (Prima Pramac Racing) +3.676
3 Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) +7.073
4 Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP™) +7.868
5 Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team)  +8.299
6 Maverick Viñales (Aprilia Racing) +8.399
7 Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing)    +16.146
8 Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) +21.236
9 Raul Fernandez (Trackhouse Racing) +22.509
10 Franco Morbidelli (Prima Pramac Racing) +23.554

 

ALLE ERGEBNISSE

25% RABATT

Schalte für den Rest des Jahres 2024 mit MotoGP™ VideoPass ein und genieße jede Sekunde jeder Runde

Jetzt abonnieren!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.