Jorge Martin (Prima Pramac Racing) verwandelte seine Poleposition in einen Sieg im Tissot Sprint und baute seine Führung in der Meisterschaft auf 15 Punkte aus. Nach einem suboptimalen Start kämpfte Martin während des gesamten Rennens hart und lag am Ende 0,676 Sekunden vor Miguel Oliveira (Trackhouse Racing), der eine beeindruckende Fahrt hinlegte und Martin auf Platz 2 folgte. Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) vervollständigte das Sprintpodium und hat noch etwas Arbeit für den Sonntag vor sich. Es war ein Sprint voller Dramatik mit Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP™), der sich durch das Feld auf P6 kämpfte.
Martinator steals the show! 🥇 @88jorgemartin takes a dominant #TissotSprint win at the Sachsenring! 👊#GermanGP 🇩🇪 pic.twitter.com/GW2xB4s6bi
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) July 6, 2024
Als die Lichter ausgingen, war es Oliveira, der auf der Anfahrt zu Turn 1 kurzzeitig den Holeshot für sich beanspruchte, bevor Bagnaia einen perfekten Start hinlegte und sowohl Oliveira als auch Martin innen überholte. Der Polesitter Martin fiel in der ersten Runde auf den dritten Platz zurück und startete in Runde 2 seinen Angriff auf P2.
Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP™) hatte nach dem Qualifying mit Platz 13 eine schwierige Aufgabe vor sich. Der Fahrer mit der Startnummer 93 legte jedoch einen soliden Start hin und schnappte sich im Kampf um Platz 9 seinen Bruder Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™).
NEW LEADER: @88jorgemartin ⚔️
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) July 6, 2024
After one failed attempt, the Spaniard fires back and barges through the @PeccoBagnaia! 🔄#GermanGP 🇩🇪 pic.twitter.com/n3aOinJv8l
In Runde 3 gelang Martin in Turn 1 ein ähnlicher Schachzug, diesmal mit Bagnaia, doch die #89, verbremste sich und überließ dem Italiener erneut die Führung. Es entwickelte sich sofort ein Zweikampf an der Spitze, bei dem Martin später in der Runde einen Angriff startete und Oliveira den amtierenden Weltmeister in der letzten Kurve überholte.
Weiter hinten setzte Marc Marquez seine Aufholjagd fort und lag auf Platz 8 hinter Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing). Die #93 fand am Ende von Runde 4 einen Weg nach vorne und begann dann, Raul Fernandez (Trackhouse Racing) zu überholen, der im weiteren Verlauf des Sprints zu kämpfen hatte.
Rubbing shoulders there! 💥@marcmarquez93 has the upper hand on @25RaulFernandez for P7! 🆙#GermanGP 🇩🇪 pic.twitter.com/33AqcdQK3b
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) July 6, 2024
Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) holte das Trio ein, nachdem er Franco Morbidelli (Prima Pramac Racing) und Maverick Viñales von Aprilia Racing entkommen war. Martin begann sich langsam abzusetzen und baute seinen Vorsprung in Runde 12 auf über eine Sekunde aus.
Weiter hinten musste Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3) seine Hoffnungen auf einen Punktgewinn begraben, als die Nummer 31 einen Ausflug ins Kiesbett machte und auf den letzten Platz zurückfiel.
In der letzten Runde war noch alles offen, denn Martin holte sich einen weiteren Sprintsieg und baute seine beeindruckende Führung in der Meisterschaft aus. Oliveira belegte im Ziel den zweiten Platz, während Bagnaia auf P3 lag, nachdem der Italiener von seinem Teamkollegen stark unter Druck gesetzt worden war.
Ladies and gentlemen, 3 THOUSANDTHS of a second! 🤯🤯🤯#GermanGP 🇩🇪 pic.twitter.com/nZ1Z4GJG9P
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) July 6, 2024
Bastianini holte sich nach einer brillanten Fahrt aus der dritten Startreihe P4 und kam vor Morbidelli ins Ziel, der ein großartiges Ende des Rennens hinlegte und den fünften Platz hielt. Marc Marquez sicherte sich den sechsten Platz, nachdem er sich in der letzten Runde einen epischen Kampf mit Viñales geliefert hatte, der erst auf der Zielgeraden in einem Fotofinish entschieden wurde. Auch Binder und Alex Marquez kämpften bis zur Ziellinie um die letzten Plätze in den Sprint-Punkten auf dem Sachsenring.
Jetzt richtet sich die ganze Aufmerksamkeit auf das Grand-Prix-Rennen am Sonntag. Kann Martin cool, ruhig und gefasst bleiben und Oliveira oder Bagnaia den Sieg über die volle Distanz abluchsen? Sei um 14:00 Uhr (UTC +2) dabei, wenn wir es herausfinden!
Top 10:
1 | Jorge Martin (Prima Pramac Racing) | |
2 | Miguel Oliveira (Trackhouse Racing) | +0.676 |
3 | Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) | +1.311 |
4 | Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) | +1.458 |
5 | Franco Morbidelli (Prima Pramac Racing) | +5.600 |
6 | Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP™) | +6.281 |
7 | Maverick Viñales (Aprilia Racing) | +6.284 |
8 | Brad Binder (Red Bull KTM Ajo) | +9.061 |
9 | Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) | +9.201 |
10 | Marco Bezzecchi (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) | +10.800 |