Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen beim Monster Energy British Grand Prix gibt es im kultigen Silverstone Wing eine ganz besondere Ausstellung mit Motorrädern von 1949 bis heute zu sehen. Der Besuch ist für alle Zuschauer an der Rennstrecke zwischen Freitag und Sonntag kostenlos!
Warum ist das ein Muss für Motorradrennsportfans? Nun, Leslie Grahams AJS Porcupine E90S aus dem Jahr 1949, das erste Motorrad, das die Weltmeisterschaft gewann, steht ganz vorne und von dort aus kannst du eine Reise durch die wunderbare Geschichte der MotoGP™ machen. Motorräder wie die Norton Manx 350 40M und die unverwechselbare Mondial 250 Bialbero Factory sind hier ebenso zu sehen wie die Honda 250 RC 162 TT-Siegermaschine von Mike Hailwood.
Jedes ausgestellte Motorrad erzählt ein wichtiges Kapitel aus der Geschichte der Weltmeisterschaft. Barry Sheenes letzte 500-ccm-Suzuki - die Suzuki Harris XR 40 - steht neben Fausto Gresinis titelgewinnender Garelli 125 Factory, Kenny Roberts Jr.'s 2000er Suzuki 500 RGV XRBO, Yamahas 2002er YZR-OWL9 und die 2002er Proton KRV3 von Jeremy McWilliams führen dich in die moderne Ära. John Hopkins' atemberaubende Suzuki GSV-R XRE4 von 2006 steht stolz neben Tony Elias' Moriwaki-Honda, dem Motorrad, das 2010 den ersten Moto2™-Titel gewann.
Fabio Quartararos Yamaha YZR-M1 ist ebenfalls aus nächster Nähe zu sehen, während die Fans 28 historische Maschinen an einem Ort bewundern können. Außerdem erfährst du in der Ausstellung mehr über die Entwicklung der OnBoard-Kameras - von der ersten Version im Jahr 1985 bis zu den neuesten Hightech-Kameras, die heute verwendet werden.
Die fantastische Ausstellung, die unsere 75-jährige Geschichte feiert, wäre ohne die Amicale Spirit of Speed, das Sammy Miller Museum, das National Motor Museum Beaulieu, Gresini Racing, Collection Nougier und Yamaha nicht möglich gewesen.
Die Ausstellung ist am Freitag und Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag von 09:00 bis 12:00 Uhr geöffnet und befindet sich im Flügel in Richtung Turn 1.