Ivan Ortola (MT Helmets - MSI) stürmte nach einem spannenden Qualifying auf die Poleposition beim Monster Energy British Grand Prix. Der Fahrer mit der Startnummer 48 stellte dabei einen neuen Rundenrekord auf und setzte sich gegen Collin Veijer (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) durch, wobei nur 0,041 Sekunden zwischen den beiden Fahrern lagen. Neben Ortola und Veijer stand auch Joel Kelso (BOE Motorsports) in der ersten Startreihe, der in seiner fünften Runde des Qualifyings eine unglaubliche Zeit erzielte und selbst stark aussieht.
Schon früh in Q1 gab es ein Drama, als David Muñoz (BOE Motorsports) die Front verlor und in Kurve 7 stürzte. Während die Zeit verstrich, wurde das Tempo immer höher und Adrian Fernandez (Leopard Racing) holte sich nach einer fantastischen letzten fliegenden Runde den Sieg in Q1. Neben dem Spanier zogen auch Filippo Farioli (SIC58 Squadra Corse), Xabi Zurutuza (Red Bull KTM Ajo) und Matteo Bertelle (Kopron Rivacold Snipers Team) in Q2 ein. Als die Q2-Plätze feststanden, kam es zu einer atemberaubenden Session, in der das Red Bull GASGAS Tech3-Duo zusammenarbeitete und Jacob Roulstone in der Anfangsphase an der Spitze lag.
In den letzten fünf Minuten begann jedoch der Großteil des Feldes, schnelle Runden zu drehen, wobei Veijer das Tempo vorgab und die vorläufige Poleposition übernahm. Ortola reagierte schnell und fuhr eine sensationelle 2:09.270. In der Zwischenzeit war Veijer bereits auf einer weiteren schnellen Runde und der Kampf um die Pole ging bis zum Schluss weiter, denn der Niederländer verpasste die Spitzenposition um weniger als ein Zehntel.
David Alonso (CFMOTO Valresa Aspar Team) wird am Sonntag aus der zweiten Startreihe ins Rennen gehen, denn er qualifizierte sich als Vierter - mit einem Rückstand von 0,628 Sekunden auf seinen Rivalen. Der Kolumbianer kam zu spät, um eine Zeit zu fahren, und wird vor Ryusei Yamanaka (MT Helmets - MSI) starten, der die Top Fünf der Startaufstellung komplettiert. Neben der Nummer 6 in der Startaufstellung wird Roulstone stehen, der an diesem Wochenende großes Potenzial und Beständigkeit gezeigt hat.
Weiter hinten wird Stefano Nepa (LEVELUP - MTA) die dritte Startreihe anführen, da er sich in Silverstone weiterhin wohlfühlt. Nepa wird neben zwei erfahrenen Fahrern in der dritten Reihe starten: Daniel Holgado (Red Bull GASGAS Tech3) wird Achter und Tatsuki Suzuki (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) startet vom neunten Platz aus. Einige große Namen werden weiter hinten zu tun haben, denn beide Leopard Racing-Maschinen starten außerhalb der Top 10 und Scott Ogden (Fibre Tec Honda - MLav Racing) startet bei seinem Heim-Grand Prix von Platz 17.
Das Rennen der Moto3™ findet am Sonntag um 11:15 Uhr Ortszeit (UTC +1) statt, also verpasse nichts und schalte auf motogp.com ein!
Top 10:
1 | Ivan Ortola (MT Helmets - MSI) | 2:09.270 |
2 | Collin Veijer (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) | +0.041 |
3 | Joel Kelso (BOE Motorsports) | +0.483 |
4 | David Alonso (CFMOTO Valresa Aspar Team) | +0.628 |
5 | Ryusei Yamanaka (MT Helmets - MSI) | +0.661 |
6 | Jacob Roulstone (Red Bull GASGAS Tech3) | +0.770 |
7 | Stefano Nepa (LEVELUP - MTA) | +0.849 |
8 | Daniel Holgado (Red Bull GASGAS Tech3) | +0.858 |
9 | Tatsuki Suzuki (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) | +1.184 |
10 | Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo) | +1.516 |