Bastianini entpuppt sich als Titelanwärter

Jorge Martin und Pecco Bagnaia werden sich umschauen, denn Enea Bastianini stieg zur Halbzeit der Saison 2024 ins Titelrennen ein

Nach zehn Rennen in der MotoGP™-Weltmeisterschaft wird sich in 10 Rennen entscheiden, wer seinen Namen Anfang November dem Tower of Champions hinzufügen darf. Während Marc Marquez von Gresini Racing langsam aus dem Rennen fällt, nimmt Enea Bastianini vom Ducati Lenovo Team seinen Platz ein und macht sich auf die Jagd nach Gold.

Mit seinem sensationellen Doppelsieg in Silverstone konnte er den Rückstand auf die Spitze auf nur 49 Punkte verkürzen. Dennoch war der Italiener das ganze Wochenende über davon überzeugt, dass er noch nicht bereit ist, sich als Anwärter auf die diesjährige Krone zu bezeichnen.

Nur eine Runde nach Martins Sturz in Deutschland, bei dem der Italiener die Führung vom Spanier übernommen hatte, verschenkte der Weltmeister im Sprint am Samstag in Silverstone wertvolle Punkte, so dass der Mann von Prima Pramac Racing ihn am Sonntag in der Gesamtwertung überholen konnte.

Marquez liegt nun mit 62 Punkten Rückstand auf dem vierten Platz und sein Kampf um die Meisterschaft hat in den letzten Wochen an Schwung verloren. Der achtfache Weltmeister wird ein paar starke Wochen brauchen, um sich wieder in die Titeljagd zu stürzen.

Auch der Kampf um einen Platz unter den ersten fünf der Meisterschaft spitzt sich zu: Maverick Viñales (Aprilia Racing), Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3), Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) und Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Ducati) trennen nach dem britischen Grand Prix nur noch 26 Punkte.

Kann Bastianini seinen Aufwärtstrend beim nächsten Rennen in Österreich fortsetzen, oder werden die beiden Spitzenreiter reagieren?

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.