Die Moto3™ kehrte zum Motorrad Grand Prix von Österreich zurück, um die zweite Session des Freitags zu bestreiten. Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo) setzte sich an die Spitze und sicherte sich am Ende des ersten Tages den ersten Platz. Der Spanier zeigte während der gesamten Session eine beeindruckende Leistung und beendete das erste Training mit einer Zeit von 1:40,171 Minuten vor David Alonso (CFMOTO Gaviota Aspar Team), der den Tag mit nur 0,051 Sekunden Rückstand beendete. Die Zeiten an der Spitze waren eng beieinander. Collin Veijer (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) sicherte sich nach einem beeindruckenden Lauf in der Schlussphase der Session den dritten Platz. Die #95 lag weitere 0,018 Sekunden hinter Alonso, der auf dem Red Bull Ring immer wieder für Überraschungen sorgte.
A wheelie and a huge statement in Practice 1 💯
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) August 16, 2024
Jose Antonio Rueda wraps up Friday on top with a new lap record, 0.051s clear of Alonso! 🔝#AustrianGP 🇦🇹 pic.twitter.com/0Sd1zylxkk
Es war eine spannende Session, bei dem die Spitze in der Anfangsphase mehrmals wechselte. Die schnellen Runden wurden jedoch erst in den letzten 10 Minuten gefahren, als Veijer die Boxengasse verließ und eine beeindruckende Serie von Runden hinlegte. Die #95 konnte ihre Zeit im letzten Lauf noch einmal verbessern, bevor Rueda den ersten Platz und den Rundenrekord übernahm, während die ersten fünf Plätze weiterhin jede Runde wechselten.
Joel Kelso (BOE Motorsports) setzt seinen starken Grand Prix von Österreich fort und belegte nach einer starken letzten Runde einen sensationellen vierten Platz. Der Australier lag vor dem beeindruckenden Stefano Nepa (LEVELUP - MTA), der die ersten fünf Plätze komplettierte. Nepa lag vor Ivan Ortola (MT Helmets - MSI), der sich im Laufe des Tages immer weiter steigern konnte und sich einen Platz in den Top 10 sicherte. David Muñoz beendete einen starken Tag für das BOE Motorsports Team, indem er die #64 auf P7 platzierte. Muñoz lag vor Ryusei Yamanaka (MT Helmets - MSI) auf dem achten Platz.
Times are T U M B L I N G 🙌
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) August 16, 2024
Rueda now leads with a new record! Who will take top spot? 👀#AustrianGP 🇦🇹 pic.twitter.com/Zbe2hnMHR3
Die letzten Plätze in den Top 10 gingen an Daniel Holgado (Red Bull GASGAS Tech3) und Joel Esteban (CFMOTO Gaviota Aspar Team). Matteo Bertelle (Kopron Rivacold Snipers Team) verpasste mit Platz 11 eine Top-10-Platzierung. Dennoch schaffte Bertelle den Einzug ins Q2, zusammen mit Tatsuki Suzuki (Liqui Moly Husqvarna Intact GP), Angel Piqueras (Leopard Racing) und Jacob Roulstone (Red Bull GASGAS Tech3), der den letzten Platz unter den ersten 14 belegte. Ein weiteres Drama während der Session war der frühe Sturz von Tatchakorn Buasri (Honda Team Asia) in Turn 5, der die Session auf Platz 24 beendete.
Stellt eure Wecker für das 2. Training am Samstag um 8:40 Uhr Ortszeit (UTC +2), bevor das Qualifying um 12:50 Uhr Ortszeit beginnt, also schaltet unbedingt auf motogp.com ein!
Top 10:
1 | Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo) | 1:40.171 |
2 | David Alonso (CFMOTO Gaviota Aspar Team) | +0.051 |
3 | Collin Veijer (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) | +0.069 |
4 | Joel Kelso (BOE Motorsports) | +0.118 |
5 | Stefano Nepa (LEVELUP - MTA) | +0.258 |
6 | Ivan Ortola (MT Helmets - MSI) | +0.354 |
7 | David Muñoz (BOE Motorsports) | +0.397 |
8 | Ryusei Yamanaka (MT Helmets - MSI) | +0.469 |
9 | Daniel Holgado (Red Bull GASGAS Tech3) | +0.501 |
10 | Joel Esteban (CFMOTO Gaviota Aspar Team) | +0.570 |