Jorge Martin (Prima Pramac Racing) brach den Rundenrekord auf dem Red Bull Ring mit einer magischen 1:27,748. Die #89 setzte einen neuen Maßstab und startete von P1 vor seinem Titelrivalen Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) beim Motorrad Grand Prix von Österreich. Der Italiener startet von Platz zwei, nachdem er in Q2 eine unglaubliche Geschwindigkeit gezeigt hatte, bevor er wenige Minuten vor Schluss von Martin überholt wurde. Die Nummer 1 war gezwungen, seine letzte fliegende Runde abzubrechen, wird aber neben Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP™) aus der ersten Reihe starten. Es ist das erste Mal in dieser Saison, dass sich Martin, Bagnaia und Marquez gemeinsam in der ersten Reihe qualifizierten.
Martinator puts the Red Bull Ring on fire! 🔥@88jorgemartin storms to pole with a new all-time lap record! 💥#AustrianGP🇦🇹 pic.twitter.com/WVVooJgSR7
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) August 17, 2024
Oliveira verpatzt, Bagnaia bestimmt das Tempo in Q2
Es war ein spannender Kampf in Q1, in dem der Kampf um die ersten beiden Plätze bis zum Schluss spannend blieb. Jack Miller und Pol Espargaro von Red Bull KTM Factory Racing waren die beiden Fahrer, die in Q2 aufstiegen, nachdem die Nummer 44 und Miguel Oliveira (Trackhouse Racing) identische Zeiten fuhren, wobei Pol Espargaro eine schnellere zweite Runde fuhr. Das Q2 begann mit schnellen Zeiten und Bagnaia brach den Rundenrekord mit einer 1:28,142 in seinem ersten Run.
Die Fahrer kehrten in die Boxengasse zurück, um sich auf einen letzten Lauf vorzubereiten. Bagnaia war der erste Fahrer, der auf die Strecke zurückkehrte. Die #1 hatte Miller im zweiten Lauf auf den Fersen, als Bagnaia und Martin rote Sektoren schrieben. Die #89 zerstörte Bagnaias Zeit und war damit der erste Fahrer, der die 1:27er-Marke erreichte. Auch Bagnaia schaffte es, die 1:27er-Marke zu knacken und bot den österreichischen Zuschauern eine unglaubliche Show. Für Pol Espargaro endete die Session enttäuschend: Er stürzte in Kurve 3 und beendete die Session vorzeitig.
A tough one to swallow on a potential front-row lap 😔💔@polespargaro goes down 💥#AustrianGP 🇦🇹 pic.twitter.com/1rly2NVaSk
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) August 17, 2024
Aleix Espargaro springt auf Platz vier
Aleix Espargaro (Aprilia Racing) startet von P4, nachdem er in der letzten Runde noch Zeit gutmachen konnte und den Start aus der ersten Reihe um 0,052 Sekunden verpasste. Die Startnummer 41 wird neben Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) starten, der nach einer starken Leistung in Q1 weiter Zeit gutmachen konnte. Der Australier startet aus der fünften Reihe, während Maverick Viñales (Aprilia Racing) die starke zweite Reihe abrundet.
A MASSIVE moment for @FrankyMorbido12! 😅😅😅
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) August 17, 2024
But he manages to tame his bike 👌#AustrianGP 🇦🇹 pic.twitter.com/1hFmeTNYNt
Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) steht in der dritten Startreihe und qualifizierte sich als Siebter - mit weniger als einer Sekunde Rückstand auf die Pole. Bastianini startet vor Franco Morbidelli vom Prima Pramac Racing Team, der in Kurve 9 zu Beginn des Qualifyings einen großen Moment hatte. Der Italiener erlebt weiterhin ein starkes Wochenende und startet neben Marco Bezzecchi (Pertamina Enduro VR46 Racing Team), der die ersten drei Reihen komplettiert.
Am Samstag steht noch jede Menge Action auf dem Programm, denn um 15:00 Uhr Ortszeit (UTC +2) gehen die Lichter für den Tissot Sprint aus. Verpasse also auf keinen Fall die Action auf motogp.com!
Top 10:
1 | Jorge Martin (Prima Pramac Racing) | 1:27.748 |
2 | Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) | +0.141 |
3 | Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP™) | +0.544 |
4 | Aleix Espargaro (Aprilia Racing) | +0.596 |
5 | Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) | +0.798 |
6 | Maverick Viñales (Aprilia Racing) | +0.897 |
7 | Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) | +0.934 |
8 | Franco Morbidelli (Prima Pramac Racing) | +0.976 |
9 | Marco Bezzecchi (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) | +0.984 |
10 | Pol Espargaro (Red Bull KTM Factory Racing) | +1.015 |