Jetzt ist es offiziell! Nach tagelangen Gerüchten und Spekulationen hat die MotoGP™ bestätigt, dass der GP von Thailand der Auftakt der Weltmeisterschaft in den Jahren 2025 und 2026 sein wird. Der Höhepunkt des Zweirad-Motorsports wird vom 28. Februar bis zum 2. März die neue Saison in Buriram einläuten.
Der Wechsel des ersten Austragungsortes markiert den Start einer Kampagne in Südostasien seit über 25 Jahren, als Sepang 1999 den Anfang machte. Zur Feier dieser Neuigkeit blicken wir auf einige der Highlights unserer Besuche im Land des Lächelns zurück. Obwohl es erst seit 2018 im Kalender steht, hat es uns schon jetzt einige unglaubliche Erinnerungen beschert.
2023: Martin liefert sich einen Dreikampf um den Sieg
Der Besuch in Buriram in der letzten Saison bescherte uns eines der unglaublichsten Finals und Rennen der jüngeren Geschichte. Der Titelkampf zwischen Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) und Jorge Martin (Prima Pramac Racing) war auf dem Höhepunkt. Der Spanier zeigte sein ganzes Können und Talent, um die Herausforderung des Italieners und des KTM-Fahrers Brad Binder abzuwehren und den viertnächsten Podiumsplatz aller Zeiten zu erreichen.
2018: Ein Debüt für die Ewigkeit
Unser erster Besuch in Thailand war schlichtweg unvergesslich. Die MotoGP™ zum ersten Mal auf thailändischem Boden zu erleben war ein unvergleichliches Erlebnis. Die Zuschauer in Buriram sorgten das ganze Wochenende über für eine elektrisierende Atmosphäre und ein ohrenbetäubendes Gebrüll, das auf der Strecke widerhallte. Auf der Strecke war die Aufregung greifbar und gipfelte in einem spannenden Rennen, in dem die Titelrivalen Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP™) und Andrea Dovizioso ihre erbitterte Rivalität wieder aufleben ließen. Die #93 sicherte sich den Sieg in der letzten Kurve nach einem epischen Showdown. Maverick Viñales (Aprilia Racing) setzte sich in einem dramatischen Finish knapp gegen Valentino Rossi durch und sicherte sich einen Platz auf dem Podium.
2019: Der Champion und der Rookie
Ein Jahr später fand sich Marquez erneut im Zentrum des Dramas in der letzten Runde wieder. Dieses Mal, als sein achter Weltmeistertitel zum Greifen nahe war, trat der Spanier gegen den beeindruckenden Neuling Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) an. In der letzten Runde kam es erneut zu einem spannenden Duell, das in der letzten Kurve zu einem packenden Showdown führte. Quartararo machte einen kühnen Schachzug auf der Innenseite, aber der mittlerweile achtfache Weltmeister konnte ihn auf dem Cutback abfangen und löste damit einen wilden Jubel auf den Tribünen aus!
2022: Oliveira wird der Regenmeister
Auch wenn es beim 2022 Thai GP nicht zu der fast schon üblichen Schlacht in der letzten Runde kam, so bot er doch eine atemberaubende Kulisse für ein Rennen. Miguel Oliveira (Trackhouse Racing) fuhr den Sieg in Buriram inmitten eines Gewitters nach Hause und machte sich mit seinem zweiten Sieg in dieser Saison bei gemischten Bedingungen einen Namen als Spezialist für nasses Wetter.
2024: Peccos perfekter Regentanz
Der Große Preis von Thailand 2024 war ein entscheidender Showdown im Titelkampf zwischen Pecco Bagnaia und Jorge Martin. Der Abstand wuchs nach dem Sprint auf 22 Punkte an, aber Bagnaia schlug mit einem brillanten ersten MotoGP-Sieg bei Nässe zurück. Er und Martin wären fast schon früh aneinandergeraten, bevor Martin nach außen geriet und Bagnaia ungewollt vorbeiließ. Marc Marquez forderte ihn kurz heraus, bevor er stürzte, während Pedro Acosta sich in einem spannenden Kampf um den dritten Platz gegen Jack Miller durchsetzte!
2025 und 2026: ???
Jeder unserer Besuche in Thailand war einfach unvergesslich. Die MotoGP™ kehrt dieses Jahr für die Eröffnungsrunde nach Thailand zurück. Mach dich bereit für weitere unvergessliche Erinnerungen!