Das Moto3™-Feld erlebte einen dramatischen Freitag beim Gran Premio GoPro de Aragon, wobei David Alonso (CFMOTO Gaviota Aspar Team) am Ende von Tag 1 die Führung übernahm. Es war ein heißes Rennen, bei dem die #80 eine Zeit unter 1:57 erreichte und 0,210 Sekunden vor seinen Konkurrenten ins Ziel kam - und dabei den Rundenrekord brach. Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo) war ihm jedoch hartnäckig auf den Fersen. Er erlebte einen starken Tag und fuhr im ersten Training fast 15 Runden. Die #99 lag vor David Almansa (Kopron Rivacold Snipers Team), der einen beeindruckenden Nachmittag erlebte, belegte den 3. Platz und kam als bester Honda-Fahrer ins Ziel.
The fast laps are flying in now! 💨
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) August 30, 2024
Rueda asserts himself back to the top of the pile but only for a moment! Alonso betters him! 👏#AragonGP 🏁 pic.twitter.com/fIrQcA1fhr
Alonso startete selbstbewusst in das Wochenende und beendete das Freie Training am Freitagmorgen als Schnellster, nachdem der Kolumbianer sich in seiner vorletzten Runde an die Spitze der Zeitenliste gesetzt hatte. Als das 1. Training am Nachmittag begann, war es jedoch ein Kampf um die Spitze, bei dem Rueda in der Anfangsphase die Nase vorn hatte. Für Filippo Farioli (SIC58 Squadra Corse) gab es ein Drama, als der Italiener weniger als 20 Minuten vor Schluss in Kurve 5 stürzte. In der Zwischenzeit blieb Rueda der Schnellste, bis Alonso die Führung übernahm.
Collin Veijer (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) belegte am Ende des ersten Tages den vierten Platz. Der Niederländer konnte das Tempo von Alonso nicht mitgehen und lag 0,790 Sekunden zurück. Die #95 beendete den Tag vor David Muñoz (BOE Motorsports), der die ersten fünf Plätze vor Ivan Ortola (MT Helmets - MSI) auf Platz sechs belegte. Die #48 beendete den Freitag mit weniger als einer Sekunde Rückstand auf den ersten Platz und vor Angel Piqueras und Adrian Fernandez von Leopard Racing, was ein starker Tag für das Team war.
A big moment for Farioli through Turn 4! 😮
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) August 30, 2024
He's back up and on the bike 👍#AragonGP 🏁 pic.twitter.com/IR5GWdhnd6
Die letzten Plätze in den Top 10 gingen an Joel Kelso (BOE Motorsports) als Neunter und Luca Lunetta (SIC58 Squadra Corse) auf P10. Stefano Manzi (LEVELUP - MTA) sicherte sich als 11. einen vorläufigen Platz im Q2 vor Joel Esteban (CFMOTO Gaviota Aspar Team) auf Platz 12. Jacob Roulstone (Red Bull GASGAS Tech3) und Daniel Holgado (Red Bull GASGAS Tech3) belegten am Freitag die letzten Plätze unter den Top 14. Das bedeutet, dass einige wichtige Namen im zweiten Training noch zu tun haben, darunter Tatsuki Suzuki (Liqui Moly Husqvarna Intact GP), der den Tag auf Platz 15 vor Ryusei Yamanaka (MT Helmets - MSI) beendete.
Stell deinen Wecker am Samstagmorgen für das 2. Training um 8:40 Uhr Ortszeit (UTC +2), bevor das Qualifying um 12:50 Uhr Ortszeit beginnt. Sei dann auf jeden Fall dabei und verfolge die ganze Action auf motogp.com!
Top 10:
1 | David Alonso (CFMOTO Gaviota Aspar Team) | 1:57.052 |
2 | Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo) | +0.210 |
3 | David Almansa (Kopron Rivacold Snipers Team) | +0.564 |
4 | Collin Veijer (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) | +0.790 |
5 | David Muñoz (BOE Motorsports) | +0.866 |
6 | Ivan Ortola (MT Helmets - MSI) | +0.890 |
7 | Angel Piqueras (Leopard Racing) | +0.902 |
8 | Adrian Fernandez (Leopard Racing) | +0.955 |
9 | Joel Kelso (BOE Motorsports) | +0.971 |
10 | Luca Lunetta (SIC58 Squadra Corse) | +0.984 |