Die MotoGP™ bot am Freitag ein Feuerwerk, als die Stars der Königsklasse beim Gran Premio Red Bull di San Marino e della Riviera di Rimini auf die Strecke gingen. Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) konnte die 60-minütige Session für sich nutzen und sicherte sich mit einer wichtigen 1:30,685 den ersten Platz. Die Nummer 1 ließ sich viel Zeit und beendete den ersten Tag mit nur 0,185 Sekunden Vorsprung vor Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP™), wobei sich der achtfache Weltmeister in seiner 27. und letzten Runde verbesserte. Die #93 beendet den Tag vor Jorge Martin von Prima Pramac Racing. Der Spanier rundet die ersten drei Plätze nach einer konstanten Session ab.
This definitely deserves a round of applause 👏
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) September 6, 2024
Sore, bruised but quickest on Friday at home! 🔥
Job done with top honours from @PeccoBagnaia 🙌#SanMarinoGP 🇸🇲 pic.twitter.com/MqT1H1Mx7K
Im Laufe des Tages entwickelten sich viele Geschichten, darunter ein frühes Drama für Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™ Team), als die Nummer 20 in der Anfangsphase die Flügel an seiner Schwinge verlor. Als Quartararo an die Box zurückkehrte, lag Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3) mit einer starken 1:31,672 an der Spitze des Klassements, als die Session sich zu erhitzen begann.
Weniger als 20 Minuten vor dem Ende der Session begannen die Zeitattacken und Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) stürmte bald an die Spitze der Gesamtwertung. Es war ein entscheidender Lauf, auf den Acosta schnell reagierte, bevor der Rookie in Runde 8 stürzte. Währenddessen wechselte die Spitze immer wieder den Besitzer: Marc Marquez fuhr die schnellste Zeit, bevor Bagnaia schließlich den Sieg davontrug - und damit die Führung am Freitag übernahm.
Powering through the pain! 💥
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) September 6, 2024
That was some response from @PeccoBagnaia, who leaps to 1st 💨💨#SanMarinoGP 🇸🇲 pic.twitter.com/udCV3RoTwW
Am Ende belegte Franco Morbidelli (Prima Pramac Racing) nach einem erfolgreichen Lauf einen starken vierten Platz und zog damit ins Q2 ein. Der Italiener beendete den Tag auf beeindruckende Weise, indem er nur 0,001 Sekunden hinter seinem Teamkollegen und vor seinem Landsmann Bastianini ins Ziel kam. "The Beast" belegte P5 und wirkte selbstbewusst. Er beendete den Tag mit einem Rückstand von nur 0,382 Sekunden auf das seinen Teamkollegen.
Der sechste Platz ging an Acosta, der trotz eines Sturzes in den Top 10 blieb und damit den direkten Einzug ins Q2 sicherte. Marco Bezzecchi (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) stürmte derweil auf den achten Platz und will mit der Startnummer 72 seinen Podiumserfolg von 2023 in Misano wiederholen.
📈 @marcmarquez93 has retaken top spot @37_pedroacosta has just gone down 😱
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) September 6, 2024
It's going to be a hot and spicy finale to Practice! 🌶️#SanMarinoGP 🇸🇲 pic.twitter.com/sXuWToGUVc
Maverick Viñales (Aprilia Racing) war der einzige Aprilia-Fahrer in den Top 10, nachdem er im Training den achten Platz belegt hatte. Viñales war auf neuen Reifen schnell und landete vor dem beeindruckenden Quartararo, der sich auf P9 schob, während Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) nach einer starken Runde den letzten Platz in den Top 10 belegte.
In Q1 erwartet uns ein Blockbuster: Aleix Espargaro (Aprilia Racing) musste das Training vorzeitig beenden und stürzte in den letzten zwei Minuten des Tages - er landete auf P12. Neben Aleix Espargaro werden Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) und Pol Espargaro sowie Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team), der sich nach seinem Sturz in Österreich weiter erholt, in Q1 antreten.
Das 2. Freie Training beginnt am Samstag um 10:10 Uhr Ortszeit (UTC +2), bevor das Qualifying um 10:50 Uhr Ortszeit mit einem spannenden Kampf um die Poleposition beginnt!
Top 10:
1 | Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) | 1:30.685 |
2 | Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP™) | +0.185 |
3 | Jorge Martin (Prima Pramac Racing) | +0.281 |
4 | Franco Morbidelli (Prima Pramac Racing) | +0.282 |
5 | Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) | +0.382 |
6 | Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3) | +0.518 |
7 | Marco Bezzecchi (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) | +0.544 |
8 | Maverick Viñales (Aprilia Racing) | +0.616 |
9 | Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™ Team) | +0.628 |
10 | Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) | +0.635 |