Ist Ducati am Sonntag auf dem Weg zum 100. Sieg?

Hier findest du einige interessante Fakten und Rekorde, die am Renntag beim Großen Preis der Emilia-Romagna gebrochen werden könnten.

Der Samstag beim Gran Premio Pramac dell'Emilia-Romagna bot sensationelle Action, als Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) sich den Tissot Sprint Sieg vor seinem Titelrivalen Jorge Martin (Prima Pramac Racing) sicherte. Durch diesen Sieg konnte Bagnaia seinen Rückstand auf Martin um weitere drei Punkte verkürzen, sodass sein Vorsprung nur noch vier Punkte beträgt. In der Zwischenzeit holte sich Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) einen weiteren Sprint-Podestplatz – zusätzlich zu seinem Erfolg in Misano. Da Ducati die erste Startreihe belegt, wäre es der 100. Sieg des Werks in Bologna in der Königsklasse, wenn ein Ducati-Fahrer am Sonntag gewinnen würde.

1. Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) hat sich in diesem Jahr zum dritten Mal auf der Poleposition qualifiziert, zusammen mit Assen und San Marino, und für seinen 100. MotoGP™-Start einen neuen Rundenrekord in Misano aufgestellt. Dies ist seine vierte Pole in Misano in der MotoGP™. Er holte seinen vierten Sprint-Sieg im Jahr 2024 und strebt nun seinen vierten Doppelsieg (Sprint- und GP-Siege) im Jahr 2024 sowie seinen achten GP-Sieg des Jahres an, um seine beste MotoGP™-Saison in Bezug auf Siege zu erreichen. In der Meisterschaft liegt er vier Punkte hinter Jorge Martin.

2. Wenn Bagnaia gewinnt, ist er der erste Fahrer mit acht (oder mehr) Siegen in einer einzigen MotoGP™-Saison seit Marc Marquez im Jahr 2019 (12) und würde sich Marquez, Casey Stoner, Valentino Rossi und Jorge Lorenzo als einzige Fahrer anschließen, die acht oder mehr Grand-Prix-Rennen in einer einzigen MotoGP™-Saison gewonnen haben.

3. Wenn Ducati gewinnt, ist es der 100. Sieg für das Werk aus Bologna in der Königsklasse, der 13. im Jahr 2024, der siebte in Misano und der vierte in Folge auf dieser Strecke. Dies wäre ihr 11. MotoGP™-Sieg in Folge, was ihrem persönlichen Rekord vom San Marino GP 2023 bis zum Portugal GP 2024 entspricht, eine Serie, die von Maverick Viñales und Aprilia auf dem COTA gebrochen wurde (4). Ducati wird zum sechsten Mal den Konstrukteurstitel in der Königsklasse holen, wenn sie den Grand Prix mit einem Vorsprung von 222 oder mehr Punkten beenden. Ihr Vorsprung beträgt derzeit 236 Punkte, was bedeutet, dass sie einen Fahrer brauchen, der mindestens Vierter wird, um sich die Krone zu sichern.

5. Jorge Martin (Prima Pramac Racing) hat sich als Zweiter qualifiziert und damit zum neunten Mal in diesem Jahr unter den ersten drei (und zum ersten Mal seit Österreich) qualifiziert. Er belegte im Sprint den zweiten Platz und stand damit zum zwölften Mal im Jahr 2024 auf dem Sprint-Podium. Nachdem er beim letzten Rennen einen Punkt geholt und in seinem Flag-to-Flag-Puzzle 19 Punkte an Bagnaia verloren hatte, strebt er nun seinen achten MotoGP™-Gesamtsieg und den dritten der Saison an. Er führt die Meisterschaft weiterhin mit einem Vorsprung von 4 Punkten vor Bagnaia an.

6. Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) ist Vierter in der Meisterschaft und hat sich als Dritter für seine ersten Top-Drei-Platzierungen in der Qualifikation seit Silverstone qualifiziert, als er sich auf dem Weg zum Double (Sprint- und GP-Sieg) ebenfalls auf Platz 3 qualifizierte. Mit Platz 3 holte er sich sein zweites Sprint-Podium des Jahres (nach seinem ersten Sprint-Sieg in Silverstone). Ein Sieg am Sonntag wäre sein siebter MotoGP™-Sieg und würde ihn mit Martin und Loris Capirossi auf dem vierten Platz der Liste der erfolgreichsten Ducati-Fahrer in dieser Klasse gleichziehen lassen. Es wäre auch sein fünfter Podiumsplatz bei fünf Besuchen auf der Strecke in der MotoGP™.

7. Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP™) hat sich nach einem Sturz im FP2 und im Q2 als Siebter qualifiziert. Er belegte im Sprint den vierten Platz und strebt nun zum ersten Mal seit 2019, als er fünf Siege in Folge von San Marino bis Australien holte, drei Siege in Folge an. Es wäre sein sechster MotoGP™-Sieg in Misano und würde seine Führung als Fahrer mit den meisten Siegen auf dieser Strecke ausbauen.

8. Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3) qualifizierte sich mit Platz 5 für seine fünfte Top-6-Platzierung in diesem Jahr. Er belegte im Sprint den 5. Platz und wird am Sonntag 20 Jahre und 120 Tage alt. Sein Ziel ist es, nach Marc Marquez (20 Jahre und 63 Tage alt in Austin im Jahr 2013) der zweitjüngste Sieger der Königsklasse zu werden.

9. Maverick Viñales (Aprilia Racing) hat sich als bester Aprilia-Fahrer für den achten Platz qualifiziert und im Sprint den zehnten Platz belegt. Er strebt seinen elften MotoGP™-GP-Sieg und seinen zweiten mit Aprilia zusammen mit Austin in dieser Saison an.

10. Nachdem er sich zum ersten Mal in dieser Saison direkt für das Q2 qualifiziert hat, qualifizierte sich Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) als Neunter und erreichte damit sein zweitbestes Qualifying in dieser Saison (Portugal), nach seinem achten Platz in in Frankreich. Er belegte im Sprint den 7. Platz und strebt nun sein erstes Podium seit Indonesien im vergangenen Jahr (3. Platz) an. Er wird auch versuchen, sein bisher bestes Ergebnis des Jahres und das von Yamaha zu erzielen, wenn er seinen siebten Platz vom letzten Mal hier und in Portugal übertreffen kann.

Kann Ducati den 100. Sieg in der Königsklasse einfahren? Schaltet am Sonntag um 13:00 Uhr Ortszeit (UTC +2) zum Emilia-Romagna GP ein.

 

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.