Ortola verblüfft mit Phillip-Island-Pole, Alonso auf Platz 10

Die #48 hat sich seine dritte Poleposition gesichert und startet neben Veijer und Fernandez ins Rennen in Australien

Ivan Ortola (MT Helmets – MSI) setzt seine unglaubliche Qualifikationsform im Jahr 2024 fort und stürmt beim Qatar Airways Australian Motorcycle Grand Prix auf die Poleposition. Die #48 holte sich die dritte Pole in Folge in dieser Saison, nachdem er spät eine Zeit von 1:35,872 gefahren war und sich in seiner letzten Runde noch verbessern konnte, um vor Collin Veijer (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) ins Ziel zu kommen, der sich in einer dramatischen Session ebenfalls einen Startplatz in der ersten Reihe sicherte. Der Niederländer erholte sich gut von einem früheren Sturz in Kurve 4 und beendete das zweite Qualifying nur 0,124 Sekunden hinter der Poleposition. Adrian Fernandez (Leopard Racing) war ein weiterer Fahrer, der sich von Platz 18 im ersten Qualifying auf Platz 3 vorkämpfte.

Ortola glänzt in Australien

Der Samstag begann nass, doch die Zeiten verbesserten sich im Vergleich zum Freitag. Angel Piqueras (Leopard Racing) führte die Rangliste bei schwierigen Bedingungen erneut an, während der frisch gekrönte Champion David Alonso (CFMOTO Gaviota Aspar Team) in Kurve 6 stürzte – der Fahrer blieb unverletzt. Dies führte zu einem actionreichen Q1, in dem der Lokalmatador Jacob Roulstone (Red Bull GASGAS Tech3) souverän den Sieg davontrug und sich zusammen mit Fernandez, David Muñoz (BOE Motorsports) und Taiyo Furusato vom Honda Team Asia einen Platz im Q2 sicherte.

 

Es war ein geschäftiger Start in das Q2, in dem Alonso von Anfang an mit einem Tross an Verfolgern hinter sich Druck machte. Adrian Fernandez (Leopard Racing) setzte ebenfalls früh Maßstäbe, wurde aber von Stefano Nepa (LEVELUP – MTA) übertroffen. Dies führte zu einem intensiven Finallauf, bei dem Lokalmatador Kelso vorläufig auf Platz 1 fuhr, bevor eine Handvoll Fahrer reagierten und die Messlatte höher legten, sodass Ortola sich spät noch die Poleposition sichern konnte.

Alonso geht von P10 ins Rennen

David Muñoz (BOE Motorsport) wird in Australien die zweite Startreihe anführen, nachdem er in seinem letzten Lauf den frisch gekrönten Champion als Marker verwendet hat. Die #64 hatte kurzzeitig die vorläufige Poleposition inne, wird aber vor Scott Ogden (FleetSafe Honda - MLav Racing) starten, der eine beeindruckende Zeit fuhr, um sein bestes Qualifying des Jahres zu erreichen.

Kelso fiel unterdessen auf den siebten Platz zurück, nachdem der Australier sich in seiner letzten Runde nicht mehr verbessern konnte. Kelso hat eine starke Ausgangsposition für den Sonntag und wird sich Angel Piqueras (Leopard Racing) und Furusato in der dritten Startreihe anschließen. Für Alonso war es jedoch ein harter Tag. Er qualifizierte sich auf Platz 10 und hat am Sonntag noch einiges zu tun, wenn die #80 versuchen will, seine Siegesserie im Jahr 2024 fortzusetzen. Roulstone wird ebenfalls versuchen, sich von Platz 13 aus zu verbessern, nachdem er sich im Qualifying vor seinem Teamkollegen Daniel Holgado (Red Bull GASGAS Tech3) qualifiziert hat.

Als Nächstes geht es für die Moto3™ auf Phillip Island ins Rennen, mit Start um 11:00 Uhr Ortszeit (UTC +11) am Sonntag!

Top 10:

1 Ivan Ortola (MT Helmets - MSI) 1:35.872
2 Collin Veijer (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) +0.124
3 Adrian Fernandez (Leopard Racing) +0.151
4 David Muñoz (BOE Motorsports) +0.329
5 Scott Ogden (FleetSafe Honda - MLav Racing) +0.403
6 Stefano Nepa (LEVELUP - MTA) +0.488
7 Joel Kelso (BOE Motorsports) +0.494
8 Angel Piqueras (Leopard Racing)  +0.551
9 Taiyo Furusato (Honda Team Asia) +0.615
10 David Alonso (CFMOTO Gaviota Aspar Team)  +0.730

 

ALLE ERGEBNISSE

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.