Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) hat sich nach einem intensiven Q2 beim Motul Solidarity Grand Prix von Barcelona die letzte Poleposition des Jahres gesichert. Das zweite Qualifying war spannend bis zum Schluss, wobei die Nummer 1 in seinem letzten Lauf eine unglaubliche Zeit von 1:38,641 fuhr und damit den perfekten Start in den Samstag hinlegte. Aleix Espargaro (Aprilia Racing) wird sich dem Italiener in der ersten Reihe anschließen, wobei die #41 während der gesamten Sitzung hart arbeitete und einige Runden mit Jorge Martin (Prima Pramac Racing) absolvierte. Espargaro startet von Platz zwei, während Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP™) sich nach einer beeindruckenden Zeit in Q2 den dritten Startplatz sicherte.
GAME ON! 🔥@PeccoBagnaia takes the last pole position of 2024! ⏱️#SolidarityGP 🏁 | #RacingForValencia pic.twitter.com/SzlynE1Lsi
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) November 16, 2024
Bagnaia legt eine atemberaubende Runde hin
Das zweite freie Training bot den MotoGP™-Stars eine letzte Gelegenheit, ihre Rennpakete zu perfektionieren, wobei Maverick Viñales (Aprilia Racing) die höchste Auszeichnung erhielt, während Bagnaia vor Martin ins Ziel kam. Als das Q1 begann, legte Franco Morbidelli (Prima Pramac Racing) in seinen ersten Runden ein flottes Tempo vor und führte kurzzeitig die Zeitentabelle an. Als die Zeit herunterlief, stieg der Druck, und Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) erlitt in Kurve 5 einen späten Sturz. Dadurch sicherten sich Morbidelli und Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) ihren Platz im Q2 vor dem finalen Kampf um die Poleposition.
Here we go then, @PeccoBagnaia's first flying lap starts now 🔥
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) November 16, 2024
And @marcmarquez93 is glued 💨#SolidarityGP 🏁 pic.twitter.com/GJA82JgE3W
Die Bühne war bereit für das Q2, und in den ersten fliegenden Runden wurden verschiedene Taktiken getestet, als Bagnaia die schnellste Zeit fuhr und Martin auf dem dritten Platz lag, während Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) einen frühen Sturz erlitt. Alles lief auf die letzten fünf Minuten hinaus, in denen #TheRematch auf einen letzten Showdown im zweiten Qualifying zusteuerte, als Bagnaia Zeit fand und Morbidelli Martin aus der ersten Reihe verdrängte. Der Führende in der Meisterschaft verbesserte sich, während Martin eine 1:38.849 fuhr und damit den vierten Startplatz für sich entscheiden konnte.
Martin startet aus der zweiten Reihe
Das größte Aufsehen erregte Martin, der mit der #89 in der zweiten Reihe des Qualifyings auf dem vierten Platz blieb. Martin wird hart arbeiten müssen, um den Titel im Tissot Sprint zu holen, nachdem er sich vor seinem Teamkollegen Morbidelli qualifiziert hat. Der Italiener rundete die ersten fünf Plätze im Q2 ab, während Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3) die Session als bester Pierer-Mobility-Fahrer auf dem sechsten Platz beendete.
💣 @PeccoBagnaia on POLE as @88jorgemartin has rolled out of it and will be starting 4th
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) November 16, 2024
BRING ON the #TissotSprint 🔥#SolidarityGP 🏁 pic.twitter.com/IEPE9JYgZp
Viñales führt die dritte Reihe der Startaufstellung an und beendete Q2 mit nur 0,351 Sekunden Rückstand auf Bagnaia. Neben der Nummer 12 wird Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) stehen, und "The Beast" hat nun noch einiges an Arbeit vor sich, da sein Landsmann Marco Bezzecchi (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) in der dritten Reihe folgt, nachdem der Italiener Neunter wurde.
Weiter hinten verpasste Joan Mir (Repsol Honda Team) mit 0,028 s nur knapp einen Platz im Q2 und wird von Platz 13 aus starten. Auch Brad Binder vom Red Bull KTM Factory Racing verpasste die Chance, im Q2 zu kämpfen. Der Südafrikaner startet von Platz 18 aus, zusammen mit seinem Teamkollegen Miller.
Die Action am Samstag ist noch nicht vorbei, denn der aufregendste Sport der Welt kehrt um 15:00 Uhr Ortszeit (UTC +1) für einen möglicherweise titelentscheidenden Tissot Sprint zurück, bei dem Bagnaia von der Poleposition startet, während wir #RacingForValencia fahren!
Top 10:
1 | Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) | 1:38.641 |
2 | Aleix Espargaro (Aprilia Racing) | +0.055 |
3 | Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP™) | +0.157 |
4 | Jorge Martin (Prima Pramac Racing) | +0.208 |
5 | Franco Morbidelli (Prima Pramac Racing) | +0.245 |
6 | Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3) | +0.308 |
7 | Maverick Viñales (Aprilia Racing) | +0.351 |
8 | Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) | +0.437 |
9 | Marco Bezzecchi (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) | +0.480 |
10 | Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) | +0.568 |