Red Bull KTM Factory Racing und Red Bull KTM Tech3 haben für 2025 nahezu identische Farben zum Vorjahr vorgestellt, wobei alle vier Maschinen die Lackierungen tragen, die seit dem Vollzeit-Einstieg des österreichischen Werks in die MotoGP im Jahr 2017 zu einem modernen Klassiker geworden sind.
Es ist das erste Mal seit 2020, dass alle vier RC16s mit der Red Bull KTM-Lackierung unterwegs sind, und die vier Fahrer an der Spitze bilden eine beeindruckende Aufstellung.
Bei Red Bull KTM Factory Racing wird Brad Binder nun von Pedro Acosta begleitet, während die Rookie-Sensation sich auf seine zweite Saison in der Königsklasse vorbereitet. Bei Red Bull KTM Tech3 ändern sich nicht nur die Farben: Das brandneue Fahrerduo Enea Bastianini und Maverick Viñales bereitet sich auf eine neue Herausforderung auf einem Motorrad vor, das für beide im Jahr 2025 neu ist.
Brad Binder, Red Bull KTM Factory Racing: "Es ist verrückt, dass dies bereits meine sechste Saison in der MotoGP ist. Um ehrlich zu sein, war 2024 das Jahr, in dem ich wahrscheinlich am meisten gelernt habe. Ich bin überzeugt, dass ich 2025 ein viel besserer Fahrer sein werde. Mein Saisonziel ist es, das Gelernte zu nutzen und den nächsten Schritt zu machen, um mit den Jungs an der Spitze zu kämpfen. Wir sind nicht weit davon entfernt. Wir sind in der Konstrukteurswertung Zweiter geworden, also haben wir noch einen Konkurrenten vor uns. Wenn ich sehe, wie hart die Menschen in der Fabrik arbeiten und wie viel Energie hinter den Kulissen steckt, ist klar, dass wir es schaffen können."
Pedro Acosta, Red Bull KTM Factory Racing: "2024 war auf jeden Fall ein gutes Jahr, und wir haben noch einige Ziele, die wir uns aufheben. Ich habe gelernt, wie man ein Rennen kontrolliert und wie man sich an die MotoGP-Maschine anpasst. Es war ein Traum, der wahr wurde, als ich nach der Moto3 und Moto2 ins Werksteam kam. Außerdem ist es ein großer Vorteil, Brad als Teamkollegen zu haben und bei der Entwicklung des Motorrads zu helfen. Es wird hilfreich sein, dass er viel Erfahrung in dieser Klasse hat, und ich denke, wir werden gut zusammenpassen. Die beiden wichtigsten Punkte für 2025 werden das Qualifying und dann die ersten paar Runden des Rennens sein. Letztes Jahr haben wir gesehen, dass wir das Tempo hatten, um um Podestplätze oder Siege zu kämpfen, aber wir hatten Probleme im Qualifying. Diese beiden Punkte werden also die wichtigsten Dinge sein, die wir in dieser Saison verbessern müssen."
Enea Bastianini, Red Bull KTM Tech3: "Ich bin sehr gespannt auf diese Saison. Wir müssen am Anfang ruhig bleiben, denn es ist wichtig, das Motorrad und das Team zu verstehen. Aber ich bin motiviert und denke, dass wir ab dem dritten oder vierten Rennen wettbewerbsfähig sein können. Als ich das Motorrad ausprobiert habe, habe ich das Potenzial verstanden und es ist beeindruckend, wie man am Rand der Kurven fahren kann und wie schnell das Getriebe ist, es ist so schnell. Also, ja, ich bin sehr beeindruckt."
Maverick Viñales, Red Bull KTM Tech3: "Es fühlt sich sehr gut an, die Farben von Red Bull KTM zu tragen. Seit meiner Kindheit habe ich sie bei Motocross- und Rennveranstaltungen gesehen... also ist es für mich ein Traumteam. Mein erster Gedanke zur KTM RC16 war: "Wow, das ist ein Biest, das ist schnell!" Ich erinnere mich, dass sie in Montmelo sehr schnell war, und das ist in der neuen MotoGP-Ära wichtig, da die meisten Rennen in den ersten fünf bis sechs Runden entschieden werden. Im ersten Jahr, in dem man auf ein neues Motorrad umsteigt, muss man immer konzentriert und offen für neue Erfahrungen sein. Jedes Mal, wenn du auf eine neue Strecke fährst, ist es eine völlig andere Erfahrung als in den Vorjahren. Man muss also eine offene Mentalität haben und sehr konzentriert sein. Mein Ziel ist es, konzentriert zu sein und mein Maximum zu erreichen. Das Gute daran ist, dass ich mich auf der KTM sofort wie zu Hause fühle. Es ist ein Motorrad, das mir gefällt und das zu meinem Fahrstil passt, wie ich die Kurve anfahre. Das ist eine sehr wichtige Sache."
Aki Ajo, Teammanager, Red Bull KTM Factory Racing: "Wir freuen uns auf die kommende Saison. Wir haben im Winter hart daran gearbeitet, unser Projekt und die RC16 noch schneller und besser zu machen als in der letzten Saison. Unser Ziel ist hoch gesteckt, aber wir sind bereit, weiter hart zu arbeiten, und es ist eine Freude, so fähige und engagierte Menschen im Projekt und im Unternehmen zu haben. Unsere Motivation ist hoch, und ich glaube, dass wir einige wichtige Fortschritte erzielt haben, um unsere Leistung zu steigern. Wir haben auch starke und erfahrene Fahrer, und wir sind alle sehr motiviert und freuen uns auf die Action der neuen Saison 2025. Vielen Dank an alle Mitarbeiter, Partner und das Management sowie an alle Mitarbeiter von KTM, die das MotoGP-Projekt so großartig unterstützt haben. Wir sind bereit für das Rennen."
Nico Goyon, Teammanager, Red Bull KTM Tech3: "Das Warten hat endlich ein Ende und wir freuen uns alle sehr auf den Start der MotoGP-Saison 2025. Wir sind wieder in den Farben von Red Bull KTM unterwegs, mit zwei großartigen Talenten, die wir alle sehr gerne in unseren Reihen begrüßen. Maverick und Enea sind beide äußerst erfahrene Fahrer, die zusammen 17 Siege und über 50 Podestplätze in der MotoGP errungen haben, und sie werden das stärkste Team bilden, das Tech3 je hatte. Wir glauben, dass sie beide hervorragend in unser Projekt passen und eine große Bereicherung für die Marke darstellen werden. Wir sind Red Bull KTM dankbar, dass sie uns zwei brillante Fahrer anvertrauen, und wir werden alles tun, um das MotoGP-Projekt auf die nächste Stufe zu bringen."
Neben der Bekanntgabe der Farben unterstrich KTM auch sein anhaltendes Engagement für die MotoGP. Die KTM GP Academy wird sich weiterentwickeln und jungen Rennfahrern dabei helfen, sich vom Red Bull MotoGP Rookies Cup über die Moto3™ und Moto2™ bis hin zur Königsklasse MotoGP hochzuarbeiten.
Pit Beirer, KTM-Motorsportdirektor: "Es gab viele Fragen, aber seit dem letzten Tag der Saison 2024 ist klar: Wir sind hier, um Rennen zu fahren, und wir meinen es sehr ernst mit dem Erfolg in dieser fantastischen Meisterschaft, die das Motorradfahren und den Motorradrennsport in vielen Teilen der Welt verbreitet. Das Jahr 2025 hat für uns mit dem wichtigen Dakar-Sieg und dem Sieg bei AMA Supercross stark begonnen. Jetzt ist es uns eine große Freude, unsere MotoGP-Teams vorzustellen und zu sehen, dass unser Motorrad zum neunten Mal in Folge wettbewerbsfähig ist. Der Wettbewerb ist ein wichtiger Teil der DNA von KTM und wir sind engagiert. Für die kommende Saison und mit Brad, Pedro, Enea und Maverick sowie all der Erfahrung und dem Wissen in den Boxen gibt es viel Positives und Adrenalin, um loszulegen. Diese Saison könnte für uns großartig werden, und ich hoffe, dass es so sein wird."