Marc Marquez stürmt zu seiner ersten Pole für das Ducati-Werksteam

Der sechsmalige MotoGP™-Weltmeister, der neu im Ducati-Werksteam ist, ging direkt zur Sache und wird beim Sprint und Grand Prix in Thailand von der Poleposition starten.

Die erste Renn-Action der Saison erhellte den Chang International Circuit, als am Samstagmorgen die Qualifyings des PT Grand Prix von Thailand stattfanden. Da große Namen das Q1 überstehen mussten, war es immer eine Blockbuster-Angelegenheit, aber das Spektakel spielte sich ganz oben im Feld ab, als Marc Marquez (Ducati Lenovo Team) bei seinem Debüt für das Team die erste Poleposition für Ducati in diesem Jahr holte.

Q1 AUFREGUNG: Pecco hat Gesellschaft

Der erste Teil des Qualifyings? Das Ziel war klar, jeder möchte in das Q2 kommen, nachdem er gestern am Ende des Trainings ausgebremst wurde, musste Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) Q1 überstehen und sich im 12-Fahrer-Shootout behaupten. Nach zwei Runden war er bereits auf dem richtigen Weg und das Tempo, das am Freitag mehr als gut genug gewesen wäre, um direkt weiterzukommen, reichte aus, um sich einen Platz für Q2 zu sichern.

Verpasse keinen Moment der Saison 2025 mit dem MotoGP VideoPass

Jedes Gerät, jederzeit und überall! MotoGP™ VideoPass bringt dir jede Sekunde jeder Runde im Jahr 2025

Jetzt abonnieren!

Nach den ersten Läufen lag Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) in Führung, aber in der zweiten Hälfte der Sitzung war noch alles möglich. Die Nummer 49 wurde aufgrund einiger großer Überraschungen zurückversetzt; Jack Miller (Prima Pramac Yamaha MotoGP™) legte zwei Runden hin, um sich in den Wettbewerb zu katapultieren, und trotz später Versuche von Di Giannantonio und Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) hielt der Australier durch und begleitete seinen ehemaligen Teamkollegen Bagnaia in Q2. Der Lokalmatador Somkiat Chantra (IDEMITSU Honda LCR) startet bei seinem Heimdebüt von Platz 21.

Q2 SHOOTOUT: Die Marquez-Brüder gegen Bagnaia

Die 15 Minuten begannen mit Pecco, dem ersten Fahrer, der eine Rundenzeit erzielte, die jedoch nicht so schnell war wie seine Leistung in Q1; Teamkollege Marc Marquez schoss jedoch mit einer Rundenzeit auf Platz 1, die gut genug war, um Peccos Rundenrekord von 2024 herauszufordern – aber nicht ganz zu übertreffen. Bruder Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP™) lag direkt hinter der #93, während Rookie-Sensation Ai Ogura (Trackhouse Racing MotoGP) am Ende der ersten Läufe überraschend auf dem dritten Platz lag. Pecco war auf Platz 5 vor Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) abgerutscht, aber in den letzten sechs Minuten bahnte sich ein spannender Showdown an.

ENDSPURT: Späte Aufholjagden und gelbe Flaggen

Nachdem Miller mit der #63 das Q1 überstanden hatte, folgte er ihm, um eine beeindruckende Rundenzeit zu fahren, die für die zweite Reihe auf P4 reichte. Franco Morbidelli (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) fuhr mit P6 ebenfalls in Reihe zwei, während der zweifache MotoGP-Champion Bagnaia reagierte und sich auf P3 setzte. Weniger als drei Minuten vor Schluss stürzte Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) in Kurve 3 und sorgte für einen kurzen Moment für gelbe Flaggen.

So schnell sie auch wieder eingezogen wurden, wurden sie ein zweites Mal geschwenkt, da Joan Mir (Honda HRC Castrol) stürzte und Marc Marquez' letzten Versuch behinderte. Obwohl die Poleposition scheinbar gesichert war, hatte er noch eine letzte Runde, um zu versuchen, einen neuen Rundenrekord aufzustellen, und hatte seinen Bruder auf der Strecke als Referenz vor sich. Am Ende sollte es nicht sein und die #93 holte sich die erste Poleposition für eine Werks-Ducati vor seinem Bruder auf Platz 2 und seinem Teamkollegen auf Platz 3.

DIE WEITEREN REIHEN: Miller und Ogura machen Schlagzeilen

Mit einer sehr beeindruckenden Rückkehr zu Prima Pramac und seinem Debüt mit Yamaha holte Jack Miller P4 und damit sein bestes Qualifikationsergebnis, seit er letztes Jahr in Österreich P5 war. Ogura beendete das Q2 bei seinem Debüt mit einem erstaunlichen P5 und damit die beste Aprilia, wobei Morbidelli nur 0,037 Sekunden hinter dem Rookie auf dem sechsten Platz lag. Eine späte Runde von Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing) brachte ihm als bestem KTM-Fahrer den siebten Platz in der dritten Reihe ein, während Raul Fernandez (Trackhouse Racing MotoGP) in der Mitte der dritten Reihe und mit der besten Buriram-Qualifikationsleistung vor Bezzecchi landete, der sich mehr erhofft hatte. Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™), Joan Mir und Johann Zarco (CASTROL Honda LCR) rundeten das Feld ab und werden sich einen harten Kampf um die Punkte liefern.

POS. FAHRER/TEAM ZEIT/GAP
1 Marc Marquez (Ducati Lenovo Team) 1:28.782
2 Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP) + 0.146
3 Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) + 0.173
4 Jack Miller (Prima Pramac Yamaha MotoGP) + 0.308
5 Ai Ogura (Trackhouse MotoGP Team) + 0.352
6 Franco Morbidelli (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) + 0.389
7 Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing) + 0.538
8 Raul Fernandez (Trackhouse MotoGP Team) + 0.585
9 Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) + 0.599
10 Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP) + 0.607


Um 15:00 Uhr Ortszeit (UTC +7) gehen die Lichter für den MotoGP-Sprint aus - das willst du nicht verpassen!

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.