Nach einem engen und hart umkämpften Qualifying in Buriram steht der erste Pole-Sitter der Moto3™-Weltmeisterschaft 2025 fest. Bei einer Streckentemperatur, die sich der 60-Grad-Celsius-Marke näherte, war es ein heiß umkämpftes Qualifying mit viel Action. Am Ende des Tages ging Matteo Bertelle (LEVEL-UP MTA) als Sieger hervor und setzte seine starke Form vom gesamten Wochenende fort, um sich die erste Pole seiner Karriere zu sichern.
The first #Moto3 POLE of the season goes to Matteo Bertelle! 🎯
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) March 1, 2025
He will be joined by @stefanonepa82 and Rueda on the front row!#ThaiGP 🇹🇭 pic.twitter.com/Lys53xG466
Nach den ersten Läufen im Q1 war es Lokalmatador Tatchakorn Buasri (Honda Team Asia), der die Show stahl und fünf Minuten vor Schluss auf Platz 1 lag, vor einer Reihe von Rookies wie Alvaro Carpe, Valentin Perrone und Ersatzfahrer Adrian Cruces (CIP Green Power) anstelle von Noah Dettwiler. Carpe verdrängte Buasri von der Spitzenposition, beide kamen zum ersten Mal im Q2, ebenso wie Dennis Foggia (CFMOTO Aspar Team) und Eddie O'Shea (GRYD – Mlaval Racing), der Brite schaffte ebenfalls zum ersten Mal in das Q2.
Im Q2 sah es ganz anders aus, als sie auf Fahrer wie Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo), Matteo Bertelle (LEVEL-UP MTA) und Ryusei Yamanaka (FRINSA – MT Helmets – MSI) trafen, die alle an diesem Wochenende die Sessions anführten. Bertelle war von Anfang an stark und führte das Feld nach der ersten fliegenden Runde an. Auf seiner zweiten Runde brachte er seinen geschleppten Teamkollegen Joel Kelso auf Platz 2, wobei die Strategie zur Halbzeit für das Team gut funktionierte. Luca Lunetta (SIC58 Squadra Corse) schaffte es auf Platz 3, bevor die zweite und letzte Runde der schnellen Runden begann.
Yamanaka entschied sich dafür, seine Rundenzeiten allein zu fahren, und kletterte in die Top Ten, während die Hauptgruppe der Fahrer alle in einer Gruppe waren und drei Runden hatten, um alles für die Poleposition zu geben. In ihrer vorletzten Runde konnten sich viele von ihnen verbessern, wobei Carpe auf den fünften Platz vorrückte und Scott Ogden (CIP Green Power) einen Platz vor ihm lag. Stefano Nepa (SIC58 Squadra Corse) war ein weiterer Spätentwickler, der auf Platz 2 vorrückte, einen Platz vor Rueda, der seine Form beibehielt, aber es ist die erste Pole für Matteo Bertelle, seine erste erste Reihe seit Sepang 2023.
Ogden blieb auf dem vierten Platz, während Lunetta schließlich den fünften Platz belegte, knapp vor dem besten Rookie Carpe. Die dritte Reihe ist die beste der Leopard Racing Honda mit David Almansa, vor Kelso, Taiyo Furusato (Honda Team Asia) und David Muñoz (Liqui Moly Dynavolt Intact GP), der die Top Ten vervollständigt.
Top 10:
POS. |
FAHRER/ TEAM |
ZEIT/ GAP |
1 |
Matteo Bertelle (LEVEL UP - MTA) |
1:40.400 |
2 |
Stefano Nepa (SIC58 Squadra Corse) |
+0.082 |
3 |
José Rueda (Red Bull KTM Ajo) |
+0.096 |
4 |
Scott Ogden (CIP Green Power) |
+0.139 |
5 |
Ruché Moodley (BOE Motorsports) |
+0.247 |
6 |
Álvaro Carpe (Red Bull KTM Ajo) |
+0.265 |
7 |
David Almansa (Leopard Racing) |
+0.334 |
8 |
Joel Kelso (LEVEL UP - MTA) |
+0.339 |
9 |
Taiyo Furusato (Honda Team Asia) |
+0.358 |
10 |
David Muñoz (Liqui Moly Dynavolt Intact GP) |
+0.384 |