Rueda fährt zum Sieg, Teamkollege Carpe überrascht mit Platz 2

In einem chaotischen Moto3™ Grand Prix war es Jose Antonio Ruedas Erfahrung, die ihm den Sieg einbrachte, während sein Rookie-Teamkollege bei seinem Debüt für Aufsehen sorgte.

Der Grand-Prix-Sonntag hat sich mit einem fulminanten Start der Moto3™-Weltmeisterschaft auf dem Chang International Circuit in Gang gesetzt. Der Hauptrenntag des PT Grand Prix von Thailand begann mit vielen Gesprächsthemen, Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo) kam unbeschadet aus dem Drama heraus und eröffnete sein Siegeskonto im Jahr 2025. Er hielt sich aus Schwierigkeiten heraus und holte sich seinen zweiten Karrieresieg.

Frühe Zwischenfälle mit großen Auswirkungen

Wie so oft in der Moto3-Klasse war der Start hart umkämpft, wobei Rueda vor dem Polesetter Matteo Bertelle (LEVEL-UP MTA) in Führung lag, aber der zweite Platz wurde im Kampf der Fahrer um die Position mehrfach getauscht. In der ersten Runde kam es zu einem Drama für die Neulinge Cormac Buchanan (BOE Motorsports) und Eddie O'Shea (GRYD – MLav Racing), als der Neuseeländer den Briten in einem Zwischenfall in der letzten Kurve der ersten Runde ausschaltete.

13 Runden vor Schluss hatte sich eine 13-köpfige Spitzengruppe gebildet, nachdem Lokalmatador Tatchakorn Buasri (Honda Team Asia) mit Valentin Perrone (Red Bull KTM Tech3) aus dem Rennen gestürzt war. Dann wurden die Hoffnungen von Buasris Teamkollegen Taiyo Furusato auf einen Podiumsplatz in Kurve 3, 12 Runden vor Schluss, zunichte gemacht. Nun kämpften noch 12 Fahrer an der Spitze um den Sieg, zwei weitere schieden aus dem Kampf um das Podium aus. Luca Lunetta (SIC58 Squadra Corse) stürzte in Kurve 3 nach einer Kollision mit David Muñoz (Liqui Moly Intact Dynavolt), der eine Long-Lap-Strafe erhielt, aber in Runde 13 ausfiel, bevor er die Chance hatte, sie anzutreten.

Nach all den Zwischenfällen und Remplern in der Gruppe nutzte Rueda seine Chance, sich abzusetzen und
einen Abstand von zwei Sekunden zwischen sich und Stefano Nepa (SIC58 Squadra Corse), Adrian Fernandez (Leopard Racing) und den aufstrebenden Rookie Alvaro Carpe (Red Bull KTM Ajo) zu bringen. Fünf Runden vor Schluss machte Joel Kelso (LEVEL-UP MTA) in Kurve 12 einen Fehler und schoss Angel Piqueras (FRINSA – MT Helmets – MSI) ab. Letzterer konnte weiterfahren, Kelso jedoch nicht.

Ein harter Kampf um P2

In den letzten Runden ging es um den Kampf um P2. Fernandez wollte sein bestes Karriereergebnis erreichen, Carpe bei seinem Debüt auf das Podium kommen und Nepa – mit mehr Starts als jeder andere aktuelle Moto3-Fahrer in der Startaufstellung – zum ersten Mal in seiner Karriere auf das Podium kommen. Mit einem Vorsprung von 7 Sekunden holte Rueda seinen zweiten Sieg seiner Karriere und würde seinen Teamkollegen neben sich auf Platz 2 finden, ein großartiges Debüt für Carpe. Fernandez holte sich Platz 3 und verwehrte Nepa einen ersten Auftritt auf dem Podium, während Matteo Bertelle trotz seines Starts von der Poleposition Platz 5 belegte.

Der Brite Scott Ogden erlebte in der letzten Runde in der letzten Kurve einen späten Rückschlag, als er nach einem Kontakt mit David Almansa (Leopard Racing) stürzte und trotz aller Bemühungen, den Sturz zu vermeiden, nur wenige Meter vor der Ziellinie im Kiesbett landete. Dennis Foggia (CFMOTO Aspar Team) kehrte in die Moto3 zurück und belegte den 6. Platz, Almansa den 7. Platz, Rossi rückte auf den 8. Platz vor und die Top Ten wurden von Joel Esteban (Red Bull KTM Tech 3) und dem sich erholenden Lunetta abgerundet. Bei seinem Debüt für Ruche Moodley holte er als 11. einen Punkt, während die restlichen Punktesammler Piqueras, Uriarte (GRYD – MLav Racing), Adrian Cruces (CIP Green Power) und Buchanan, der nach seinem Sturz in Runde 1 wieder aufstieg und den letzten Platz und den letzten Punkt holte.

POS FAHRER/TEAM GAP
1 Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo)   
2 Alvaro Carpe (Red Bull KTM Ajo)  + 7.276
3 Adrian Fernandez (Leopard Racing)  + 7.341
4 Stefano Nepa (SIC58 Squadra Corse)  + 7.590
5 Matteo Bertelle (LEVELUP-MTA)  + 10.242
6 Dennis Foggia (CFMOTO Gaviota Aspar Team) + 11.644
7  David Almansa (Leopard Racing) + 12.068
8  Riccardo Rossi (Rivacold Snipers Team) + 13.138
9 Joel Esteban (Red Bull KTM Tech3) + 21.956
10 Luca Lunetta (SIC58 Squadra Corse + 22.031

 

Verpasse keinen Moment der Saison 2025 mit dem MotoGP VideoPass

Jedes Gerät, jederzeit und überall! MotoGP™ VideoPass bringt dir jede Sekunde jeder Runde im Jahr 2025

Jetzt abonnieren!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.