Marc Marquez liefert am Freitag ab, Bagnaia vermeidet knapp Q1

Die #93 tanzte in Termas zu einer vertrauten Melodie, um Tag 1 an der Spitze zu beenden, gefolgt von Di Giannantonio und Alex Marquez

Die Nummer 93 an der Spitze in Termas – das haben wir schon einmal gehört, daher war es eine vertraute Geschichte am Freitag beim Gran Premio YPF Energía de Argentina 2025. Marc Marquez (Ducati Lenovo Team) tanzte sich im Training an die Spitze der Zeitenliste, während alle dem Spanier beim Tissot Sprint am Samstag auf den Fersen sind. Ein später Kracher von Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) und ein konstanter Freitag von Alex Marquez (BK8 Gresini MotoGP) sorgen dafür, dass der Italiener und der Spanier als die ersten Hauptkonkurrenten des Titeljägers gelten, während Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) nach einem Sturz in Kurve 2 in den letzten Minuten nur knapp eine weitere Q1-Teilnahme vermeidet.

 

Genau wie bei der morgendlichen Session kletterte Marc Marquez am Freitagnachmittag schnell an die Spitze der Zeitenliste, wobei Johann Zarco (LCR Honda Castrol) und Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) die #93 bis 25 Minuten vor Schluss an der Spitze verfolgten.

Nach einem mehr als guten Tag im ersten freien Training und in der ersten Hälfte des Trainings geriet Zarcos Wochenende ins Stocken, als der Franzose in Kurve 2 stürzte, aber unverletzt blieb. Zu diesem Zeitpunkt lag Zarco auf Platz 3 hinter Marquez und Bezzecchi, Alex Marquez auf Platz 4. 20 Minuten vor Schluss lag Bagnaia auf Platz 10, sieben Zehntel hinter seinem Teamkollegen.

Einer der ersten Fahrer, der einen frischen weichen Michelin-Hinterreifen aufziehen ließ, war Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing). Der Spanier kletterte auf Platz 2, 0,088 Sekunden hinter Marquez, bevor der älteste Rundenrekord in der MotoGP gebrochen wurde. Bezzecchis 1:37,510 war gut genug, um Marc Marquez' Bestleistung von 2014 zu übertreffen. Bagnaia und Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) lagen nun auf den Plätzen 4 und 5, während Zarco nun auf Platz 8 lag.

Bezzecchis Rundenrekord hielt jedoch nicht lange an. Marc Marquez setzte seinen Namen mit einer 1:37.438 wieder auf die Nummer eins, während Alex Rins (Monster Energy Yamaha MotoGP) dem WM-Führenden dicht auf den Fersen war.

In den letzten fünf Minuten war Bagnaia nicht unbedingt auf eine Rundenzeit aus, aber der Italiener lag auf Platz 6. Mit anderen Worten: Er war noch nicht sicher im Q2. Und dann war die Sitzung für den zweifachen MotoGP-Weltmeister vorbei: In Kurve 2 rutschte Bagnaia ins Kiesbett, und das war's für die Nummer 63, die nun gespannt abwarten musste, ob er einen zweiten Q1-Auftritt in Folge vermeiden konnte.

Nach seinen Problemen in der ersten Sitzung brachte Fabio Quartararo seine Monster Energy Yamaha MotoGP-Maschine auf Platz 5, wodurch Bagnaia auf Platz 7 zurückfiel. Binder und Zarco schoben Bagnaia dann mit weniger als einer Minute übrig auf Platz 9, als Ai Ogura (Trackhouse MotoGP Team) sich einen späten 10. Platz sicherte – aber die Sitzung war noch nicht beendet. Durch einen späten Rins-Flyer wurde Ogura aus den automatischen Q2-Plätzen verdrängt, während Bagnaia nur mit Mühe und Not in das Q2 einzog.

DIE AUTOMATISCHEN Q2-QUALIFIZIERUNGEN

In der letzten fliegenden Runde von Marquez liegt der sechsmalige MotoGP-Weltmeister über ein Zehntel vor dem sich spät verbessernden Di Giannantonio, wobei Alex Marquez, Bezzecchi und Binder am Ende des Spiels unter den ersten fünf liegen. Rins, Zarco und Quartararo sorgen dafür, dass beide japanischen Hersteller in Termas bisher etwas zu feiern haben, während Acosta und Bagnaia sich durchkämpfen. Entscheidend für diese beiden Fahrer.

DEMNÄCHST: QUALIFYING UND TISSOT SPRINT AM SAMSTAG IN TERMAS

Beim Argentinienn GP gibt es am Samstag jede Menge Stories. Bagnaia wird sich einen besseren Tag im Büro wünschen, Q1 wird – wie immer – ein Dschungel sein, in dem Ogura in den ersten 15 Minuten des Qualifyings an der Spitze der Hackordnung steht, und dann ist da noch die offensichtliche Frage: Kann jemand Marc Marquez aufhalten?

Findet es heraus, wenn das Qualifying um 10:50 Uhr Ortszeit (UTC -3) beginnt, bevor der zweite Tissot Sprint der Saison um 15:00 Uhr ansteht.

ALLE ERGEBNISSE!

 

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.