Zwei Rennen sind absolviert, 20 stehen noch aus, und wir landen in den Vereinigten Staaten für den Grand Prix of the Americas, wo wir in Austin und auf dem Circuit of the Americas antreten. COTA begrüßt seinen König an der Spitze der Meisterschaftswertung nach einem fehlerfreien Start ins Jahr 2025, bei dem Marc Marquez (Ducati Lenovo Team) sofort durchgestartet ist und seinen Rivalen gezeigt hat, was er in Rot kann. Wie zuvor ist er in den USA sicherlich „WANTED“ – kann jemand den unglaublichen Lauf der Nummer 93 stören?
DIE MARQUEZ-DOMINANZ GEHT WEITER: Marc und Alex auf Angriff
Wenn ein Marquez an der Spitze für die Konkurrenz nicht genug war, dann sind es jetzt zwei. Marc führt nach zwei Grands Prix die Gesamtwertung an und Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP) legt eine Meisterleistung nach der anderen hin. Auch er genießt seinen besten Saisonstart. Er führte in Thailand und bedrängte die #93 in Argentinien. Er hat sonntags mehr Runden geführt als Marc. Jetzt geht es jedoch auf eine Strecke, auf der er es in der Vergangenheit etwas schwerer hatte, also wird es interessant.
Was Marc Marquez betrifft, so ist seine Form auf dem COTA und in den USA in der Tat unerbittlich. Er hat von 2013 bis 2018 und auch 2021 jeden Grand Prix auf amerikanischem Boden gewonnen. Nach seinem Sturz aus der Führungsposition im Jahr 2024 wird die Wiedergutmachung in Rot das Ziel des Meisterschaftsführers sein. Es gibt nur wenige größere Herausforderungen in der MotoGP, als Marc Marquez auf dem COTA zu schlagen.
DIE SPEZIALISTEN: Gewinner der Vergangenheit blicken in die Zukunft
Während Marc sich auf dem COTA einen Namen gemacht hat, gibt es auch für andere Grund zum Optimismus. Teamkollege Francesco Bagnaia holte 2023 die Poleposition und einen Sprint-Sieg und nach vier Podestplätzen in Folge. Zum Auftakt des Jahres 2025 will er nun auf dem Terrain seines Teamkollegen seinen ersten Sieg einfahren. Es ist einer seiner besten Saisonstarts überhaupt, obwohl er noch nicht gewonnen hat, und es war immer eine schwierige Aufgabe, die #93 an seinen starken Austragungsorten zu schlagen. Seine Zeit wird kommen, aber eine Überraschung wäre für den zweifachen MotoGP-Champion ziemlich schön.
Maverick Viñales, jetzt bei Red Bull KTM Tech 3, gewann letztes Jahr mit Aprilia auf dem COTA, was den Neuzugang 2025 des Werks aus Noale, Marco Bezzecchi, ermutigen wird. Es wird interessant sein, diesen Wechsel zu sehen und die Kehrseite davon, wie Viñales auf der KTM abschneidet. Sein jetziger Teamkollege, Enea Bastianini, ist ebenfalls ein COTA-Gewinner von 2022. In der Zwischenzeit holte sich Alex Rins (Monster Energy Yamaha MotoGP) die Siege von 2023 und 2019 und machte vor zwei Wochen in Argentinien einen Schritt nach vorne. Und dann ist da noch Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing), der nach seinem fulminanten Auftritt auf der COTA an seinem erst zweiten MotoGP-Wochenende im Jahr 2024 auf eine Wiederholung hofft.
KÄMPFE IM RUDEL: Zarco ist der Favorit unter den Außenseitern
Nach einem denkwürdigen Rennen in Argentinien ist Johann Zarco (CASTROL Honda LCR) in Topform und kommt auf eine Strecke, auf der das Team vor zwei Jahren gewonnen hat und auf der der 34-jährige Franzose in der Vergangenheit solide Ergebnisse erzielt hat. Historisch gesehen war der Circuit of the Americas eine Herausforderung für Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing), aber nach einem positiveren zweiten Lauf strebt die Nummer 33 eine Rückkehr in die Top 6 an. Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP) genoss in Termas sein bestes Qualifying des Jahres, aber am Sonntag war ihm das Glück nicht hold, während Jack Miller (Prima Pramac Yamaha MotoGP) ein härteres Wochenende als erwartet erlebte, aber dennoch Punkte holte. Wird COTA ihnen helfen, sich dauerhaft unter den Top Ten zu etablieren? Sie werden auch Testfahrer Augusto Fernandez bei Prima Pramac Yamaha MotoGP einsetzen, der den genesenden Miguel Oliveira ersetzt.
Das Duo Franco Morbidelli und Fabio Di Giannantonio vom Pertamina Enduro VR46 Racing Team hat dafür gesorgt, dass das Team bisher bei jedem Sprint oder GP unter die ersten fünf kam. Sie gehen als Außenseiter ins Wochenende, insbesondere Morbidelli, der zum ersten Mal seit fast 1500 Tagen wieder auf dem GP-Podium stand. Joan Mir (Honda HRC Castrol) ist ebenfalls einer, den man im Auge behalten sollte – der Weltmeister von 2020 kehrte beim letzten Rennen zum ersten Mal seit einem Jahr wieder in die Top Ten zurück, und der Fortschritt von Honda ist deutlich erkennbar. Teamkollege Luca Marini wird hoffen, dass die Rennstrecke, auf der er vor zwei Jahren zum ersten Mal in der Königsklasse auf dem Podium stand, ihm dabei helfen wird, diesen Schritt ebenfalls zu schaffen.
DIE ROOKIES: Eine neue Herausforderung
Ein starker Argentinien GP nach einer tollen Leistung in Thailand, Ai Ogura geht nach COTA, um wieder unter die ersten sechs zu kommen, während er gleichzeitig weiter lernt und sich an die MotoGP-Maschine anpasst. Seine Disqualifikation in Argentinien, weil er nicht homologierte Software verwendet hat, ändert zumindest nichts an der Tatsache, dass er das Motorrad wieder unter die ersten zehn gebracht hat – etwas, das er wahrscheinlich beibehalten wird –, da er weiterhin beeindruckt. Die Meisterklasse von Viñales im letzten Jahr ist auch für den japanischen Rookie auf der RS-GP von Bedeutung.
Fermin Aldeguer (BK8 Gresini Racing MotoGP) konnte in Termas keinen Punkt holen, wird aber nach einem Moto2™-Podium in den USA im letzten Jahr optimistischer sein, während sein Rookie-Kollege Somkiat Chantra (IDEMITSU Honda LCR) weiterhin auf seine ersten Punkte in der Königsklasse hofft.
Austin mag die Welthauptstadt der Live-Musik sein – aber sobald die MotoGP landet, regiert die Pferdestärke. Werden die Marquez-Brüder den Rest dazu zwingen, nach ihrer Pfeife zu tanzen, oder wird am Sonntag ein neuer Hauptdarsteller die Hauptbühne übernehmen? Es wird auf jeden Fall ein Kracher, also verpasst keine Runde des Red Bull Grand Prix of the Americas!